Ergebnis 1 bis 20 von 218

Thema: Wer hat mit der neuen Myxo Impfung schon geimpft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lonskaja
    Gast

    Standard

    Aaaaaaaalso: Es ist NICHT so, dass meine TA keine Ahnung hat. Es ist vielmehr so gewesen: Die Tierarzthelferin hatte mit dem Hersteller telefoniert. Der hat gesagt, bei bislang ungeimpften Tieren (oder auch zur Sicherheit bei sehr großen Beständen) sollte man nach einem Monat nachboostern. Die TA-Helferin hatte es mir also nur etwas unrichtig mitgeteilt, meine TA hat mich dann gestern umfassend informiert und im Anschluss habe ich mich für die Kombi-Impfung entschieden. Sie hat jeweils eine Einzeldosis verwendet. Bezahlt habe ich inkl. üblicher Vorab-Untersuchung €54,64 für beide Kaninchen zusammen. (Hamburg).
    In 1 Jahr sollen sie wieder geimpft werden.
    Bislang habe ich den Eindruck, dass beide es gut verkraftet haben, auch wenn sie sich heute morgen nicht ganz so gierig aufs Futter gestürzt haben wie sonst.
    Meine TA hat "Nobivac Myxo-RHD" verwendet.
    Mavelia und Troll warten jetzt voller Vorfreude aufs gute Wetter, so dass wir zusammen auf der Wiese abhängen können

  2. #2
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Lonskaja Beitrag anzeigen
    Meine TA hat "Nobivac Myxo-RHD" verwendet.
    Wurde damit zuvor auch geimpft? Denn laut Hersteller heisst es "Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen. " http://www.msd-tiergesundheit.de/Pro...Uberblick.aspx

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Wurde damit zuvor auch geimpft? Denn laut Hersteller heisst es "Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen. " http://www.msd-tiergesundheit.de/Pro...Uberblick.aspx
    Annika, biette siehe Post 14, da steht eine Info vom Hersteller.

    Das haben einige Leute falsch verstanden und nun verbreitet sich eine Fehlinfo.
    Tiere die bisher ganz normal gegen RHD und Myxo geimpft wurden und jetzt wieder zum impfen müssen können mit dem Nobivac Myxo- RHD geimpft werden. Nur Tiere die bisher nur gegen Myxo geimpft wurden bekommen eine Dosis RHD Impfung und dann 4 Wochen später das Nobivac.....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    vier meiner kaninchen wurden mit dem alten impfstoff IDTcombo geimpft, eins - mein snoopy - mit nobivac rhd/myxo (dem neuen).
    zunächst schienen alle die impfung gut zu vertragen, eine woche danach begann der mit dem nobivac geimpfte snoopy etwas mäkeliger zu essen.
    inzwischen (3,5 wochen später), frisst snoopy fast gar nicht mehr selbst, sitzt müde und teilnahmslos herum, hat eine stark vergrößerte leber und erhöhte monozyten im blut. es geht ihm gar nicht gut, er hat doll abgenommen, zeigt ein hungerblutbild (zuwenig triglyceride) und er muss gepäppelt werden. die TÄ meint, das könne nicht von der impfung kommen
    ich habe meine zweifel und große angst um das tier.

    LG
    Geändert von stiefelchen (22.04.2012 um 08:35 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ohje, armes Kerlchen! Vielleicht reagiert er allergisch auf einen der neuen Stoffe, oder er hat eine Impfmyxo bekommen?

    Ich drücke die Daumen, daß es ihm bald besser geht!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  6. #6
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    meine Beiden wurden vor 2 Woche auch mit dem neuen Stoff geimpft,
    ich hatte hier gar keine Probleme.
    Immerhin ist unsere Trine bereits 9 Jahre.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Weiß jemand, ob nierenkranke Kaninchen diesen neuen Impfstoff bekommen dürfen?

    James darf aufgrund seiner Nieren nicht mehr mit dem Alten geimpft werden und da nun eh kein Impfschutz mehr besteht fragte ich mich, ob der neue Impfstoff in Frage käme. Da meine TA den neuen Impfstoff nicht verwendet (Stand Februar ), habe ich sie diesbezüglich auch nicht angesprochen.

    Die Impfstoffe Cunivak (RHD & Myxo) hatte er immer gut vertragen, jedoch ist ihm Lapimed RHD und Cunivak Past () ganz und gar nicht gut bekommen.
    Liebe Grüße
    Jasmin

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    vier meiner kaninchen wurden mit dem alten impfstoff IDTcombo geimpft, eins - mein snoopy - mit nobivac rhd/myxo (dem neuen).
    zunächst schienen alle die impfung gut zu vertragen, eine woche danach begann der mit dem nobivac geimpfte snoopy etwas mäkeliger zu essen.
    inzwischen (3,5 wochen später), frisst snoopy fast gar nicht mehr selbst, sitzt müde und teilnahmslos herum, hat eine stark vergrößerte leber und erhöhte monozyten im blut. es geht ihm gar nicht gut, er hat doll abgenommen, zeigt ein hungerblutbild (zuwenig triglyceride) und er muss gepäppelt werden. die TÄ meint, das könne nicht von der impfung kommen
    ich habe meine zweifel und große angst um das tier.

    LG
    Ich weiß von einer Userin aus einem anderen Forum, dass eines ihrer Kaninchen nach dem Impfen mit dem neuen Impfstoff eine Impfmyxo bekommen hat. Mit dem alten Impfstoff gab es keine Probleme... Der Kleine hat sich zum Glück wieder berappelt... Ich drücke dir die Daumen, dass dein Snoopy wieder gesund wird

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Zitat Zitat von Taitje L. Beitrag anzeigen
    Ich weiß von einer Userin aus einem anderen Forum, dass eines ihrer Kaninchen nach dem Impfen mit dem neuen Impfstoff eine Impfmyxo bekommen hat. Mit dem alten Impfstoff gab es keine Probleme... Der Kleine hat sich zum Glück wieder berappelt... Ich drücke dir die Daumen, dass dein Snoopy wieder gesund wird
    Impfmyxomathose hat nichts mit dem Impfstoff zu tun!
    Man sagt das die Tiere die eine Impfmyxo bekommen so oder so Myxo bekommen hätten . Man soll daher auch nur gesunde Tiere impfen!

    Ich hatte noch nie eine Impfmyxo, weder beim neuen noch beim alten Impfstoff. Bei meiner TÄ gab es auch noch nie eine!

  10. #10
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Meine Tierärztin wird erst ab nächstem Jahr den neuen Impfstoff verwenden, ich finde das gut, denn dann weiß man auch schon mehr über Nebenwirkungen, die vielleicht bei geimpften Tieren auftreten, usw.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Zitat Zitat von Taitje L. Beitrag anzeigen
    Ich weiß von einer Userin aus einem anderen Forum, dass eines ihrer Kaninchen nach dem Impfen mit dem neuen Impfstoff eine Impfmyxo bekommen hat. Mit dem alten Impfstoff gab es keine Probleme... Der Kleine hat sich zum Glück wieder berappelt... Ich drücke dir die Daumen, dass dein Snoopy wieder gesund wird
    Falls Du das Forum meinst hat es sich als Bißverletzung rausgestellt, keine Myxo:
    http://www.kaninchenforum.de/kaninch...tml#post334425

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •