@ Rabea:
2 ist Frühlings-Scharbockskraut, leicht giftig.
3 ist eine Storchenschnabelart, geringe Mengen verfütterbar.
4 ist kein Hahnenfuß, Birgit weiß bestimmt, was das ist!
@ Rabea:
2 ist Frühlings-Scharbockskraut, leicht giftig.
3 ist eine Storchenschnabelart, geringe Mengen verfütterbar.
4 ist kein Hahnenfuß, Birgit weiß bestimmt, was das ist!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
@Sabine
Dankeschön, gut das ich es reingestellt habe. Werde bestimmt noch öfters mal was haben bei dem ich mir nicht sicher bin
Birgit meint, daß 4 eine Storchenschnabelart sein könnte, aber die verdächtige Vergleichspflanze ist hier noch nicht so weit.
3 ist glaub ich kein Storchschnabel, das ist eher auch ein Doldenblüher (wenn auch schlabberig gewachsen), einer von denen, die ich nie auseinanderhalten kannAlso eher ein Fall für Claudia
![]()
Liebe Grüße, Birgit
Ich habe hier auch 2 Pflanzen die bei uns in Massen wachsen und ich nicht weiß ob sie freßbar sind...
Nr. 1
Nr. 2 lade ich gleich noch hoch......
LG Ines
Was wir lieben vergessen wir nicht
Nr.2
LG Ines
Was wir lieben vergessen wir nicht
Das erste ist Schöllkraut, das zweite dürfte Bärwurz sein.
Liebe Grüße, Birgit
Spätestens wenn es blüht, weißt du, was du fütterst.
Bärwurz ist ja ein Doldenblüter, da sieht man dann deutlich die Unterschiede zur Kamille.
Ich finde, Kamille ist nicht so extrem fransig beblättert und sie wächst deutlich aufrechter und nicht so "löwenzahnmäßig"
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Was wir lieben vergessen wir nicht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen