Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    @ Rabea:

    2 ist Frühlings-Scharbockskraut, leicht giftig.
    3 ist eine Storchenschnabelart, geringe Mengen verfütterbar.
    4 ist kein Hahnenfuß, Birgit weiß bestimmt, was das ist !
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  2. #2

    Standard

    @Sabine

    Dankeschön, gut das ich es reingestellt habe. Werde bestimmt noch öfters mal was haben bei dem ich mir nicht sicher bin
    nach oben 

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    @Sabine

    Dankeschön, gut das ich es reingestellt habe. Werde bestimmt noch öfters mal was haben bei dem ich mir nicht sicher bin
    Immer her damit!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    @ Rabea:

    2 ist Frühlings-Scharbockskraut, leicht giftig.
    3 ist eine Storchenschnabelart, geringe Mengen verfütterbar.
    4 ist kein Hahnenfuß, Birgit weiß bestimmt, was das ist !
    Danke. Hach, durch euch werde ich immer schlauer

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
    nach oben 

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    @ Rabea:

    2 ist Frühlings-Scharbockskraut, leicht giftig.
    3 ist eine Storchenschnabelart, geringe Mengen verfütterbar.
    4 ist kein Hahnenfuß, Birgit weiß bestimmt, was das ist !
    Birgit meint, daß 4 eine Storchenschnabelart sein könnte, aber die verdächtige Vergleichspflanze ist hier noch nicht so weit.
    3 ist glaub ich kein Storchschnabel, das ist eher auch ein Doldenblüher (wenn auch schlabberig gewachsen), einer von denen, die ich nie auseinanderhalten kann Also eher ein Fall für Claudia
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Birgit meint, daß 4 eine Storchenschnabelart sein könnte, aber die verdächtige Vergleichspflanze ist hier noch nicht so weit.
    3 ist glaub ich kein Storchschnabel, das ist eher auch ein Doldenblüher (wenn auch schlabberig gewachsen), einer von denen, die ich nie auseinanderhalten kann Also eher ein Fall für Claudia
    Doldenblüterbeauftragte Claudia, einmal eine Einschätzung, bitte !
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  7. #7
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Ich habe hier auch 2 Pflanzen die bei uns in Massen wachsen und ich nicht weiß ob sie freßbar sind...

    Nr. 1




    Nr. 2 lade ich gleich noch hoch......

    LG Ines
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

  8. #8
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Nr.2





    LG Ines
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

  9. #9
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Das erste ist Schöllkraut, das zweite dürfte Bärwurz sein.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das erste ist Schöllkraut, das zweite dürfte Bärwurz sein.
    Schöllkraut meine ich auch, nur beim 2. hätte ich jetzt Kamille vermutet?

    Was ist der Unterschied zwischen Bärwurz und Kamille? Vllt. verfüttere ich ja zur Zeit gar keine Kamille, sondern Bärwurz, denn "meine" Kamille sieht genauso aus. Zumindest dachte ich bis jetzt, dass es Kamille ist.
    nach oben 

  11. #11
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Spätestens wenn es blüht, weißt du, was du fütterst .
    Bärwurz ist ja ein Doldenblüter, da sieht man dann deutlich die Unterschiede zur Kamille.

    Ich finde, Kamille ist nicht so extrem fransig beblättert und sie wächst deutlich aufrechter und nicht so "löwenzahnmäßig"

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
    nach oben 

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das erste ist Schöllkraut, das zweite dürfte Bärwurz sein.
    Jagenau!
    nach oben 

  13. #13
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das erste ist Schöllkraut, das zweite dürfte Bärwurz sein.
    Danke für die Bestimmung ...also kann ich Beides bedenkenlos verfüttern!?

    Der Bärwurz riecht nach Grünzeug?!? Kamille kenne ich, wächst auch schon toll vor sich hin. Hier gibt es noch viele Sorten wo ich total unwissend bin. Muß unbedingt noch Fotos machen und einstellen.
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

  14. #14
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von Naira Beitrag anzeigen
    Danke für die Bestimmung ...also kann ich Beides bedenkenlos verfüttern!?
    Hab gerade gelesen...Schöllkraut ist giftig?????
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •