Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 93

Thema: Abszess hinter dem Auge-überhaupt Heilungschancen?

  1. #1
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Unglücklich Abszess hinter dem Auge-überhaupt Heilungschancen?

    Hallo liebe Foris,

    ich bin ganz neu hier im Forum und habe auch schon eine Frage:

    Ich habe zwei Ninis . Eines meiner Kaninchen hat einen Abszess hinter dem Auge, der mit dem Knochen verwachsen ist und mein Tierarzt hat gesagt die Chancen dass es heilt und es nicht wieder kehrt wenn man ihn entfernt ist ziemlich gering und deshalb soll ich es so lassen bis es ihm zu weh tun und ihn dann einschläfern
    Das habe ich dann so hingenommen und zum jetzigen Zeitpunkt geht es ihm auch recht gut.
    Ich möchte mir auf jeden Fall noch eine zweite Meinung einholen, allerdings mache ich das erst jetzt( die Diagnose ist ca. ein dreiviertel Jahr her) weil ich dachte okay das wird schon so stimmen, wenn das ein erfahrener Tierarzt sagt, der sich eigentlich sehr gut mit Kaninchen auskennt

    Jetzt meine eigentliche Frage, gibt es reelle Chancen das es heilt wenn man ihn entfernen lässt und kann man ihn in diesem Zustand impfen?

    Danke schonmal

    lg MojaCleo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Hallo Moja,

    wenn da ein Abszess ist, dann ist Dein Ninchen ja nicht gesund. Ergo sollte keinesfalls geimpft werden.

    In einem anderen Forum gab es ein paar Nins, denen aufgrund einer Erkrankung das Auge entfernt wurde, um u.a. Abszess zu entfernen. Die Tiere kamen mit dem fehlenden Augenlicht gut klar. Es heilte alles gut ab.

    Ich würde hier ggf. nochmal zu einem Augenspezialisten gehen. In München gab es eine spezielle Augenklinik für Tiere. Ich fürchte manche kleinen Praxen sind mit so etwas speziellem evtl. überfordert.

    Wie genau äußert sich denn der Abszess? Woher wisst Ihr, dass einer da ist? Steht das Auge raus?
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  3. #3

    Standard

    Meine Murmel hatte auch einen Abszess hinter dem Auge; er drückte so aufs Auge, dass es entfernt werden musste. Es folgte eine langwierige Behandlung mit ständigen Rückfällen; der Eiter war einfach nicht in den Griff zu bekommen. Jeden zweiten Tag musste ich die Wundhöhle reinigen und spülen, was für Murmel immer eine Qual war. Trotzdem war sie ein fröhliches Kaninchen mit großem Lebenswillen.

    Katharina kann Dir bestimmt auch noch mehr dazu erklären; ihr Pflegie Hazel hatte dasselbe und war bei Almuth in Kur, was sehr gut geholfen hat.

    Ich würde nicht gleich die Flinte ins Korn werfen; auch wenn die Chancen auf eine endgültige Abheilung mäßig sind, kann es trotzdem noch ein lebenswertes Leben bleiben! Und an die Umstellung, nur mit einem Auge zurechtkommen zu müssen, gewöhnen sich die Tiere schnell.

    Ich wünsche Euch alles Gute!

    LG Andrea

    Edit: Impfen sollte man ein krankes Tier nicht, da das Immunsystem runtergefahren ist und somit eine höhere Wahrscheinlichkeit für starke Impfreaktionen besteht!
    Geändert von Finchen im Herzen (19.04.2012 um 18:17 Uhr)

  4. #4
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Hallo,

    also es macht sich so bemerkbar, dass Eiter aus dem Auge und aus der Nase tritt. Wir haben es bemerkt als etwas weißliches am Auge austrat und somit zum Ta gegeangen sind. Der hat sich ihn dann genau angeguckt und hat auch unter dem Auge gedrückt und schon kam der Eiter so rausgeflossen Er hat gesagt er ist schon ziemlich groß, da auch Eiter aus einem Zahn tritt Sein Auge steht nicht hervor.

    Ich habe mich ja auch schon im Internet schlau gemacht und der Weg bis zur Heilung ist ja schon beschwerlich und eine Garantie dass es heilt gibt es ja auch nicht. Klingt zwar jetzt ein bisschen blöd aber ich denke mir Immer er hat jetzt totalen Lebenswillen und oft merkt man ihm gar nicht an das er angeschlagen ist und da denke ich mir immer ist es nicht besser so als ihm so einen langen Leidensweg zuzumuten? Obwohl ich natürlich weiß das es so auch Schmerzen hat

    Lg

    Lg MojaCleo
    Geändert von MojaCleo (19.04.2012 um 18:19 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Ich würde hier wirklich einen Fachmann zu rate ziehen, der mal den Kiefer röngt. Vielleicht ist es auch Zahnwurzelbedingt. Eventuell reicht dann die entsprechenden Zähne im Oberkiefer zu entfernen.

    Ich würde das jedoch möglichst zügig tun, bevor der Eiter den Knochen zerfrisst und Schmerzen auftreten.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Hallo,
    wurde bei deinem Tier denn der Kopf geröntgt worden? Habe ich das überlesen?
    Für mich klingt es so, dass auch ein Zahn im Oberkiefer eine vereiterte Wurzel haben kann. Das hatte ich hier auch schon. Da kam der Eiter beim Drücken auch aus dem Auge raus.
    Der Zahn wurde gezogen, die Wundhöhle einige Zeit gespült, dann war es gut.

  7. #7
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Oh Gott ich bin gerade echt geschockt wie anscheinend unerfahren mien Ta ist :O ER hat es NICHT geröngt er hat einfach nur gesagt Oh es ist ein Abszess hinter dem Auge und es gibt keine Heilungschancen :O

    Ich mache gleich morgen ein Termin bei einer erfahrenen Tierklinik und hoffentlich kommt es dann rau das es wirklcih nur ein Zahn ist.

    Ich bin aber wirklich gerade geschockt . Mein armer Cleo muss schon so lange damit rumlaufen und nur weil der Ta es nicht für nötig empfunden hat zu röntgen? Bin gerade sooo sauer

    Das allerschlimmste ist er hat schoneinaml einen eiternden Zahn bei meinem anderen Kaninche n übersehen und das wäre dem zu Folge fast an einer Aufgasung gestorben. Ich kann meine Wut gerade mit keinen Worten aussprechen

  8. #8

    Standard

    Murmels Abszess ging auch von einer Zahnwurzel aus. Leider brachte die Entfernung des Zahnes nicht den gewünschten Erfolg, so dass letzten Endes eben das Auge entfernt werden musste.

    Aber vielleicht hilft es ja Deinem Schatz? Wenn der Eiter abläuft und die Wundhöhle gut verheilt, ist vielleicht wirklich keine Extraktion des Auges nötig!

    Ich drücke die Daumen!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Bei meiner Feli kam letztes Jahr Ostern schon ein Auge vor.
    Ich befürchtete auch das schlimmste. Der Eiter der Zahnwurzel drückte schon das Auge raus. Die erste TÄ hatte nur auf Bindehautentzündung behandelt. Die zweite sah sofort sogar ohne Röntgen den eiternden Zahn. Der Eiter kam nämlich aus dem Auge und innen am Zahn. Und das hat dein TA ja auch schon gesehen.
    Neben Spülen ist es schon wichtig längere Antibiotika oder Penicillin zu geben, bei uns hat drei Wochen Veracin gut geholfen.

  10. #10
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Was würdet ihr denn sagen, wenn es jetzt wirklich ein Abszess hinter dem Auge oder nur eine eiternde Zahnwurzel. Es gibt ja nicht sooo große chancen dass es hundertprozentig heilt und es ist mit großen Schmerzen verbunden . Und jetzt geht es ihm ja den Umständen entsprechend gut und wenn man ihn entfernen lässt ist die Gefahr das er stirbt größer als jetzt. oder?

    Was ist denn wenn es nicht heilt, ist das dann sein Todesurteil oder wie muss man das "keine Heilungschancen" verstehen???

  11. #11

    Standard

    Es kommt auf die Lebensqualität an, die einem Lebewesen nach so einem Eingriff noch bleibt.

    Murmel fand die Spülerei schrecklich, und ich habe mich oft gefragt, wieso ich ihr (und mir...) das antue. Aber Murmel war trotzdem immer fröhlich, neugierig und machte einen lebensfrohen Eindruck.

    Man muss sein Tier einfach beobachten; wenn man selbst merkt, dass es alles in allem nur noch eine Quälerei ist, sollte man die Konsequenz ziehen und dem Tier Erlösung schenken.

    Aber man kann vorher nicht wissen, wie sich alles entwickelt; vielleicht wird ja alles gut? Die Ausage "Keine Heilungschancen" finde ich jetzt ein bisschen anmassend.

    Du willst eh eine zweite Meinung einholen; vielleicht sagen Dir die Ärzte dann etwas ganz anderes.

    Nur nicht aufgeben!

  12. #12
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Ja. Im moment ( mit dem Abszess) geht es ihm ja eigentlich gut deshalb schäue ich mich ja so davor Aber ich hole mir erstmal die zweite meinung ein und dann schaut man mal weiter

    Danke fürs Daumen Drücken

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich würde erst mal eine richtige Diagnose holen bei einem TA, der sich mit Kaninchenzähnen auskennt.
    Vielleicht gibt es hier ja noch einen Tipp.
    Erst danach würde ich mir weitere Gedanken machen.
    Denn dass es ein Abszess hinterm Auge ist und das Auge raus muss, scheint ja erst mal eher unwahrscheinlich.
    Geändert von Schli (19.04.2012 um 19:15 Uhr)

  14. #14
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Ist es wirklich eher wahrscheinlich, dass es eine Zahnwurzel ist die Eitert?

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Dass es nach dieser langen Zeit ohne Behandlung noch nicht hervorsteht, ist eigentlich ein gutes Zeichen.
    Wir hatten es gerade mit unserer TÄ davon, es kommt immer darauf an, welcher Zahn es im Oberkiefer ist.
    Weiter vorne bekommen sie solche Symptome, die du beschreibst und wenn es ein Zahn ist, der mittig sitzt, drückt es das Auge meistens raus.
    Ich finde, dass es sich eher nach Zahnwurzel anhört, aber vermuten kann man ja viel.
    Trotzdem ist es noch positiv, dass nach der längeren Zeit das Auge nicht geschwollen usw. ist.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von MojaCleo Beitrag anzeigen
    Ist es wirklich eher wahrscheinlich, dass es eine Zahnwurzel ist die Eitert?
    Die Frage wird dir hier keiner beantworten können.
    Wir können nur unsere Erfahrungen mit ähnlichen Symtomen schildern. Und dass dein TA die Diagnose ohne zu Röntgen gestellt hat, spricht ja für sich.

  17. #17
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Ja das tut es

    Nach dem Ta-Termin weiß ich mehr und kann mir überlegen- Entfernen oder nicht

  18. #18
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Hallo MojaCleo,

    ja, Röntgen ist hier das Wichtigste!
    Super, dass Du Dir eine 2. Meinung einholst und Dein Kaninchen röntgen lässt!

  19. #19
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    bei jolin hatte ich letztes jahr auch ein hervortretendes auge festgestellt, sie hat sich aber nichts anmerken lassen, sie war putzmunter, bin dann mit ihr zur tierklinik gefahren, die haben gleich gesagt, das kann kein abzess sein, denn dann hätte sie schmerzen und würde nicht fressen, sie hat noch ein wackeliges röntgenbild gemacht (auf 1oder2 ebenen) augendruck etc. gemessen und dann gemeint, das kann eigentlich nur ein tumor sein.
    da kann man nicht mehr viel machen, ich soll sie wieder mit nach hause nehmen und mich mehr oder weniger noch ein paar wochen an ihr erfreuen und wenn sie dann schmerzen hat, könnte man eventuell das auge rausnehmen, kucken was da hinter los ist und ggf. wenn es zu schlimm ist, einschläfern.
    das war ihr todesurteil.

    bin dann um mir eine zweitmeinung einzuholen zu einem kaninchen erfahrenen TA gefahren, er hat sie erstmal vernünftig geröntgt (4 Ebenen) und konnte dann sehen, das jolin eine entzündete zahnwurzel hat.
    ich habe ihr dann einige wochen tägl. veracin gespritzt, die entzündung und das auge sind dadurch wieder zurück gegangen.
    es musste nichts weiter gemacht werden.

    Also hoffnung besteht auf jedenfall, das wichtigste ist, das du einen guten tierarzt hast, vielleicht kennt ja jemand hier im forum einen guten bei dir in der nähe.

    alles gute

  20. #20
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Hallo,

    du hast hier ja schon viele Tipps bekommen Wegen einer TA-Empfehlung schreib mal eine PN an die Userin Klaudia. Sie kommt auch aus Trier und kann dir da bestimmt einen Tipp geben
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •