Es ist für uns selbst immer schlimm sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, weil man ja in einer Verpflichtung ggnüber den Tieren ist. Man will sie auch nicht wie Möbelstücke o.ä. ersetzen.
Aber eben solche Gedanken zu haben, heißt auch, sich um das Wohl der Tiere zu sorgen. Ich musste hier in meiner Gruppe auch schon trennen, da zwei Weiber einfach überhaupt nicht miteinader konnten. Da war auch viel Beobachtung angesagt um nicht "die falsche" aus der Gruppe zu nehmen, und garantieren kann´s dir eh niemand (Hier wurde die Gejagte dann sogar zur Chefin und zeigt ähnliche Allüren, wie du sie beschreibst, nur nicht so ausgeprägt und ohne großen Futterneid - außer wenn´s was Leckeres aus der Hand gibt, da muss sie zuerst dran, sonst gibts Gejage)
Versuche auf dein Bauchgefühl zu hören. Wenn du einfach immer wieder das Gefühl hast, dass die Partnertiere mit dem Zustand unzufrieden, oder dadurch gestreßt sind, ist es vermutlich auch so.
Und dann ist es nicht verwerflich zu ihrem Wohl ein anderes Weibchen zu suchen![]()



)
Zitieren
Lesezeichen