Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Knoblauchsrauke
    so richtig zweifelsfrei?
    und ist das Futter?
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    und ist das Futter?

    habs gefunden
    es ist
    nach oben 

  3. #3

    Standard

    Ihr seid super, vielen Dank

    Beifuss dürfen Nins auch in kleinen Mengen?

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Nein, eher kein Wiesenkerbel.
    Kommst du an die Wurzeln ran?
    Hast du mal ein Blatt zerrieben?
    Ansonsten ... auf die Blüten warten
    Wurzeln werde ich nächstes mal ausbuddeln.

    Kann ich das gefleckte Lungenkraut verfüttern?
    Geflecktes Lungenkraut.jpg
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Lungenkraut kannst Du verfüttern. Wie der Name vermuten läßt, ist es ein tolles Futter für Schnupfis oder Kaninchen mit sonstigen Atemwegserkrankungen. Da es Saponine enthält, würde ich immer nur kleine Mengen füttern.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  5. #5

    Standard

    Super, danke schön
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  6. #6
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    mal ne ganz blöde frage

    was versteht ihr unter "kleine menge"?

    lese hier ständig in kleinen mengen geben..

    und nochwas, wenn ich draußen sammel und das is n strunk dabei den ich ned einordnen kann pflück ich meißtens trotzdem mit, weil ein blatt oder so wird ja nicht schädlich sein und ninis lassen eh das liegen was giftig ist.. richtig oder lieber lassen? meine haben noch nie was liegen lassen wenn ich jetzt so drüber nachdenke..
    nach oben 

  7. #7

    Standard

    Habe noch drei Bilder

    C 1
    30.jpg

    C 2 ist das ein Wegerich?
    29.jpg

    C 3
    28.jpg
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Verena`s Tierschutz Beitrag anzeigen
    mal ne ganz blöde frage

    was versteht ihr unter "kleine menge"?

    lese hier ständig in kleinen mengen geben..

    und nochwas, wenn ich draußen sammel und das is n strunk dabei den ich ned einordnen kann pflück ich meißtens trotzdem mit, weil ein blatt oder so wird ja nicht schädlich sein und ninis lassen eh das liegen was giftig ist.. richtig oder lieber lassen? meine haben noch nie was liegen lassen wenn ich jetzt so drüber nachdenke..
    Die Menge ist abhängig davon,

    - wie groß Dein Tier ist und welche Menge an Wiese es insgesamt vertilgt;
    - ob Dein Tier die entsprechende Pflanze schon kennt und sie verträgt oder ob Du sie neu anfütterst;
    - ob Dein Tier allgemein eine abwechslungsreiche Wiesenfütterung gewohnt ist oder eher nur Löwenzahn kennt;
    - ob Dein Tier besonders magen-/darmempfindlich ist.

    Je nachdem ist die "kleine Menge" auszuloten. Wenn Du unsicher bist, gibst Du am Anfang nur mal eine Einzelpflanze und schaust, ob diese vertragen wird.

    Ebenso kann man auch nicht pauschal beantworten, ob es nicht schlimm ist, wenn man etwas Giftiges im Wiesengemisch hat. Ein einzelner Eibezweig kann tödlich sein, Thuja oder scharfer Hahnenfuß z.B. werden bei Innenkaninchen, die Wiesenfütterung nicht gewohnt sind, sicher Probleme auslösen, bei wiesengewohnten Außentieren nicht unbedingt.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    so richtig zweifelsfrei?
    und ist das Futter?
    Knoblauchsrunke kannst du verfüttern, meine Kaninchen mögen sie aber nicht.


    @Ariane
    1 sicher Labkraut
    2 sicher Breitwegerich
    3 ???
    nach oben 

  10. #10
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Wiesen-Schaumkraut geht klar zum Fressen, oder?
    Unser Nachbar hat so viel davon, blüht zart lila und reizt zum Pflücken.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
    nach oben 

  11. #11
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Wiesen-Schaumkraut geht klar zum Fressen, oder?
    Unser Nachbar hat so viel davon, blüht zart lila und reizt zum Pflücken.
    Ja, kannst Du füttern. Es enthält Saponine, daher in Maßen füttern.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    so richtig zweifelsfrei?
    und ist das Futter?
    Ja, ich sehe auch Knoblauchsrauke.
    Kann man problemlos verfüttern, die meisten Tiere fressen es jedoch nicht besonders gerne.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •