@wuschel...mist das weiß ich auch nicht mehr, dazwischen waren noch so kleine blümchen so in der art vogelmiere oder ehrenpreis..hilft dir das was?
@wuschel...mist das weiß ich auch nicht mehr, dazwischen waren noch so kleine blümchen so in der art vogelmiere oder ehrenpreis..hilft dir das was?
kann man Labkraut mit irgend was giftigem verwechseln?
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Das stimmt natürlich...........aber merkt man das, wenn man einfach mit der Hand ins Volle mit greift, weil ma davon ausgeht, es gibt kein verwechslungsähnliches Kraut? Da wär ich doch eher skeptisch.
Ging mir mehr oder weniger darum, zu erwähnen das es ein ähnliches Gewächs gibt, das man mit dem Wiesenlabkraut verwechseln könnte und wenn man das nun weiß, schaut man vllt erst mal, ob Milch austritt und greift nicht gleich zu, weil man denkt es kann nur Wiesenlabkraut sein
...........wäre mein Vorschlag![]()
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Waldmeister gehört zu den Labkrautarten und er gehört auch zu den Heilkräutern.
Man kann ihn im Gemisch problemlos mitfüttern. Wenn das Gemisch nur aus 2 Sorten besteht, sollte natürlich nicht die Hälfte davon Waldmeister sein.
Das hier ist sehr interessant dazu, wie Waldmeister eingesetzt wird:
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/waldmeis.htm
hmpf
wenn ich mir euer Labkraut anguck
und dann bei Tante Google den Waldmeister...
schwahnt mir übles![]()
soo eins hab ich noch
ist das labkrautklett auf jedenfall klebt es, der stengel ist viereckig und jeweils ne furche drin.
ja fein, ich lerne jeden tag dazu und meine mäuse bekommen jeden tag eine leckerei mehr....danke für die hilfe![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen