Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Jana R Beitrag anzeigen
    Oh...irgendwie ist deprimierend!
    Gucke mir eben die vorherigen Fotos an und freue mich eines als Labkraut identifizieren zu können....und dann ist das auf einmal Ehrenpreis?

    Am liebsten würde ich nur Giersch verfüttern
    Löwenzahn hast Du ja auch noch!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Löwenzahn hast Du ja auch noch!
    Stimmt- das sollte reichen!
    nach oben 

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    @Möhrenfreaks

    Könnte Kamille sein. Wenn ich ein Foto sehen würde, wie es gewachsen ist, bevor du es gepflückt hast, dann könnte ich es dir sicher sagen.
    nach oben 

  4. #4
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    @wuschel...mist das weiß ich auch nicht mehr, dazwischen waren noch so kleine blümchen so in der art vogelmiere oder ehrenpreis..hilft dir das was?
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard



    kann man Labkraut mit irgend was giftigem verwechseln?
    nach oben 

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen


    kann man Labkraut mit irgend was giftigem verwechseln?
    Ich wüsste keine Giftpflanze, die dem Labkraut ähnelt.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich wüsste keine Giftpflanze, die dem Labkraut ähnelt.



    wobei wenn ich da nochmal pflücken gehe, dann werd ich sicherheitshalber nochmal Foto machen
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich wüsste keine Giftpflanze, die dem Labkraut ähnelt.
    Ich finde im sehr frühem Stadium, könnte Zypressenwolfsmich noch schwer zu unterscheiden sein...............ähnelt im Wuchs schon dem Wiesenlabkraut.
    Später nach der Blüte ist keine Verwechslung mehr möglich

    Zypressenwolfsmilch wäre aber ein recht giftiger Vertreter
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen

    kann man Labkraut mit irgend was giftigem verwechseln?
    Waldmeister sieht ähnlich aus, der soll eher nicht gefüttert werden, wenn ich das richtig im Kopf hab...
    Aber den erkennt man finde ich gut am Geruch, wenn man ihn zwischen den Fingern zerreibt.
    nach oben 

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Asaret Beitrag anzeigen
    Waldmeister sieht ähnlich aus, der soll eher nicht gefüttert werden, wenn ich das richtig im Kopf hab...
    Aber den erkennt man finde ich gut am Geruch, wenn man ihn zwischen den Fingern zerreibt.
    Waldmeister ist nicht giftig.
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Asaret Beitrag anzeigen
    Waldmeister sieht ähnlich aus, der soll eher nicht gefüttert werden, wenn ich das richtig im Kopf hab...
    Aber den erkennt man finde ich gut am Geruch, wenn man ihn zwischen den Fingern zerreibt.
    ok, das ist ja einfach umzusetzen
    danke
    nach oben 

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    @wuschel...mist das weiß ich auch nicht mehr, dazwischen waren noch so kleine blümchen so in der art vogelmiere oder ehrenpreis..hilft dir das was?
    Nein, das hilft mir jetzt leider nicht weiter. Kamille wächst, wenn es zu wachsen beginnt, in so kleinen Büscheln am Boden. Wenn du die Stengel alle einzeln gezupft hast, dann ist es normalerweise keine Kamille.
    nach oben 

  13. #13
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Nein, das hilft mir jetzt leider nicht weiter. Kamille wächst, wenn es zu wachsen beginnt, in so kleinen Büscheln am Boden. Wenn du die Stengel alle einzeln gezupft hast, dann ist es normalerweise keine Kamille.
    das war ganz eng am boden verteilt, wächst nicht so richtig in die höhe, aber ich habe gerade mal den stamm angebrochen und gerieben, das riecht lecker, süßlich, das könnte wohl kamille sein....mmh
    nach oben 

  14. #14
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    das war ganz eng am boden verteilt, wächst nicht so richtig in die höhe, aber ich habe gerade mal den stamm angebrochen und gerieben, das riecht lecker, süßlich, das könnte wohl kamille sein....mmh
    Gib es mal deinen Kaninchen und schau, ob sie es gleich fressen, denn Kamille wird sehr gerne gefressen. Eine ähnliche Giftpflanze kenne ich nicht, daher würde ich es verfüttern.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •