Nein, die sehen gaaaanz unterschiedlich aus!

Es sind beide verfütterbar. Breitwegerich hat ein breites, fast herzförmiges, sattgrünes, später im Sommer hellgrüneres Blatt und wächst bodennah. Wenn Du einen Breitwegerich abreißt, dann siehst Du an der "Abrißstelle" lange, faserige Stilteile.

Sauerampfer hat längliche, recht schmale Blätter mit oft rötlichen Färbungen und wächst höher. Wenn Du ihn probierst, schmeckt er mild - salatig.