Ja, den kann man auch man hin und wieder mitverfüttern.
Wenn´s ein aktuelles Bild ist, kommt das hin.
Wenn´s jetzt oder in den nächsten Tagen nicht blüht, dann nicht, wenn ja, dann ja.
Ich war am We im Stadtpark im Apothekergarten.
Kann ich nur empfehlen, gibt es auch in anderen Städten.
Bei unserem Apothekergarten haben sie gerade einige Sachen frischausgesäht, frisch eingepflanzt oder teilweise sind sie auch gerade gewachsen.
Da ist jetzt auch außer dem gefleckten Schierling auch Hundspeterslie und Wiesenkümmel. Ich kann das wirklich nicht mehr unterscheiden, außer an der Größe (nur im Moment und auch nur kurzfristig aussagekräftig.), den Geruch kann ich ja da nicht beurteilen, ich kann ja in dem öffentlichen Garten keine Blätter abreißen und zerreiben, aber anfassen geht ja.
Von der Größe her ist Hundpeterslie noch nicht vorhanden, bis gerade erst aufgelaufen und wirklich winzig und gefleckter Schierling im Vergleich zu dem Wiesenkerbel, der jetzt teilweise schon blüht an den Wiesenränder wirklich klein. Der Kümmel ist schon größer, da sind die gefiederten Blätter aber auch sanft nach oben gebogen. Das könnte schon eher was sein, was man jetzt finden könnte.
Ich hab Bilder gemacht, ich stell die nachher mal ein.
Lesezeichen