Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: kann man Silage füttern?

Baum-Darstellung

  1. #12
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    *rauskram*

    Ich hab auf dem Land nochmal mit jemandem gesprochen und der riet ebenfalls von Fütterung bei Kleintieren absolut ab, eben weil es gärt und daher zu massiven Verdauungsproblemen führen kann.

    Ist für mich auch logisch:

    Hier wird immer geraten, Frischfutter oder Gras nicht zu lange im Gehege in der Sonne liegen zu lassen und es dann auszutauschen, weil es nach einiger Zeit zu gären anfängt.

    Gemähtes Gras, dass 2 Tage auf den Feldern liegt, hat für mich dann schon längst Gärprozesse in Gang gesetzt und wird dann zusammengerollt und eingeschweißt.
    Es liegt ja nicht locker, luftig verteilt, sondern in dicken "Strängen" übereinander.

    Klar sind mehr Nährstoffe drin als in reinem Heu - aber ständig liest man, dass nach wenigen Stunden schon im heimischen Gehege Gärprozesse beginnen, wenn das Futter auf einem Haufen liegt. Und das soll auf Feldern dann anders sein?
    Geändert von Rabea G. (16.04.2012 um 16:04 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kann man Spargel füttern ?
    Von Molo im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 13:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •