Kann ich auch öffentlich machen, da es im anderen Thread auch schon tausendmal erwähnt wurde.
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...37383&page=137
Beitrag 2738
allgaeuerheustadl@googlemail.com
Danke Dir. Ich gebe das mal weiter. Bin gespannt, was die Halterin dann berichten wird.
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Hallo ihr Lieben,
Ich bin hier neu im Forum und hoffe, dass ich hier mit meiner Frage richtig bin. Seit einiger Zeit leidet eines meiner Kaninchen an Blasengries, so dass er arme Kerl sich ständig anpirselt. Ich war auch schon beim Tierarzt, wo er eine Infusion bekommen hat. Jetzt bekommt der Kurze nur Frischfutter (sämtliche Salatarten, Gurke, Apfel, Möhre, Paprika, ab und zu mal eine Weintraube und Heidelbeeren), Heu und dazu die RodiCare Uro-Tropfen. Ich bin auch der Meinung, dass es ihm besser geht, aber sein Hinterteil ist immer noch sehr feucht. Die TA meinte, dass ich ihn ins warme Wasser setzen könne, um ihn ein wenig zu säubern. Seitdem es ihm (Gott sei Dank) jedoch besser geht, macht er das aber nicht mehr so gut mit und es ist bestimmt auch viel zu viel Stress. Zudem bin ich der Meinung, dass das für seine Haut eh nicht so gut ist. An manchen Stellen ist er jetzt auch schon kahl :/
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie ich den Kleinen sauber und trocken halten kann?
Liebe Grüße
Hallo,
ich hatte für meinen Timmy, wenn er unten mal schmutzig war, immer Feuchttücher für Babys genommen. Allerdings ohne Parfüm.
Und ich würde ihm vielleicht, wenn er noch unten nass ist ein Vetbed kaufen, wo er drauf liegen kann. Das saugt die Feuchtigkeit auf.
LG
Iris
Wurde der Urin untersucht? Denn Blasengries geht ja aich gern einher mit Blasenentzűndung
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Wurde geröngt oder wie wurde die Diagnose gestellt? Hast Du das Bild?
Also der Urin wurde vor einer Weile untersucht. Da war es noch keine Blasenentzündung. Die Tierärztin hat ein Rögntenbild gemacht und da hat man deutlich die Blase mit dem Blasengries gesehen. Ich war am Freitag auch nochmal bei der TA und es wurde nochmal ein Röngtenbild gemacht...leider keine Besserung. Heute morgen habe ich den Kleinen in der Praxis zur Diurese abgegeben. Jetzt bekommt er erstmal drei Tage lang Infusionen. Eine Urinprobe wollen sie dann auch noch nehmen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen