Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Meine Bestimmungsbücher lassen mich hier im Stich:

    #

    Es geht um das grüngelb blühende. Das andere kenne ich
    Moschuskraut
    nach oben 

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    ich hab auch nochmal was:

    1


    2 ist das Scharbockskraut?


    3


    4 ein Schaumkraut, hab ich recht?

    nach oben 

  3. #3
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 155

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    ich hab auch nochmal was:

    2 ist das Scharbockskraut?


    3


    4 ein Schaumkraut, hab ich recht?

    2. ja
    3. erinnert mich an die jungen Keimblätter von Jungfer im Grünen. Kann man jetzt aber noch nicht so genau sagen.
    4. ja
    nach oben 

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    2. ja
    4. ja
    ich bin gut
    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    3. erinnert mich an die jungen Keimblätter von Jungfer im Grünen. Kann man jetzt aber noch nicht so genau sagen.
    Jungfer im Grünen? Gott, was ich das?
    das kuriose an der Sache ist, die Samen dieser Keimlinge, habe ich als Spitzwegerich gekauft. Das ist aber 10000%ig kein Spitzwegerich Muss ich wohl warten, was ich da heranzüchte
    nach oben 

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Hab noch einen Tip zum Wiesenkerbel:

    Zerreibt das Blatt wirklich zwischen den Fingern, riecht es unangenehm oder sogar nach Mäusepipi dann nicht füttern.



    Gerade in den verschiedenen Höhenlagen oder Regionen sehen die Pflanzen doch immer wieder etwas anderst aus.
    Das habe ich die letzten Tage festgesellt als ich einmal auf 800m und dann auf 1100 pflücken war
    nach oben 

  6. #6
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Moschuskraut
    Mich hatte die "gelbe" Blüte so in den Bann gezogen, daß das eher grünlich-weiß sein könnte hätte ich nicht gedacht.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Moschuskraut
    Danke
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  8. #8
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard



    Wiesenkerbel?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen


    Wiesenkerbel?
    Mit der Frage hab ich mich grad auch ne Stunde lang rumgeplagt Gefurchter Stengel und (kaum sichtbare) Behaarung heißt, es ist Wiesenkerbel. Das auf deinem Foto müsste also auch welcher sein, wenn ich das mit den Haaren richtig erkenne.
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    In meiner Wiesenmischung ist immer mal wieder etwas Gundermann dabei, ist das schlimm?
    Die Scabiosen Flockenblume fressen meine auch sehr gerne.
    nach oben 

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    In meiner Wiesenmischung ist immer mal wieder etwas Gundermann dabei, ist das schlimm?
    Die Scabiosen Flockenblume fressen meine auch sehr gerne.
    Nein, wenn sie genügend Alternativen haben, werden sie ihn liegenlassen oder nur mal anbeißen. Meine lassen ihn liegen.
    nach oben 

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    @asty

    2 ist sicher Scharbockskraut
    nach oben 

  13. #13
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Welches Schaumkraut ist das?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  14. #14
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Mich hatte die "gelbe" Blüte so in den Bann gezogen, daß das eher grünlich-weiß sein könnte hätte ich nicht gedacht.
    Ich habe mich nach der Blattform gerichtet, die Blüte hab ich erst gesehen, als ich in meinem Büchlein etwas von "grünlichen Blüten" las.
    Über die Blätter bin ich gestern auf der Suche nach Schöllkraut gestolpert.
    nach oben 

  15. #15
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Moschuskraut
    ...ist nicht giftig.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •