Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Maja - erst Zahn gezogen, jetzt E.C. - Zahnfleisch nekrotisch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ne, neu ist der Chip nicht, aber bei Kaninchen wurde es noch nicht so oft eingesetzt.
    Ich hab mit der Firma gesprochen und sie beliefern in Deutschland bisher nur eine Tierarztpraxis.
    Der Erfolg muss bei Meerschweinchen echt super sein. Die Tierarzthelferin meinte, dass es vielen Tieren schon wahnsinnig gut geholfen hat.
    Es ist auch kein Wundermittel und bei ner üblen Vereiterung wahrscheinlich auch nicht wirksam, aber gegen Entzündungen und bei "normalen" Wunden muss es gut sein.
    Vorallem desinfiziert es die Stelle ja andauernd und nach drei Tagen darf man die Wunde auch mit anderen Dingen spülen ohne dass der Chip entfernt werden muss.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ach menno. dachte es wird besser. bekommt sie denn noch veracin? ich hoffe sehr das es ihr bald besser geht. bei maggie hilft die kombi veracin und marbocyl sehr gut. Ich spritze es jetzt seit vier wochen. Und meine TÄ ist sehr zufrieden. Maaaaaaja bitte werde wieder gesund!!!
    Geändert von Baby2304 (14.04.2012 um 23:55 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.341

    Standard

    Ich les das jetzt erst. So ein Mist

  4. #4
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Hallo,

    ich werde mir morgen mal die Chlorhexidin Spülung in der Apo holen und damit behandeln. Der L. ist jetzt 2 Wochen nicht da und ehrlich gesagt möchte ich da ungern einen anderen TA ran lassen.

    Veracin bekommt sie durchgehend und trotzdem ist es schlimmer geworden.

    Marbo werde ich nun noch mitgeben.

    Sie bekommt weiterhin Novalgin + Metacam und ist eigentlich ganz gut drauf.

    LG
    Annika

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Drücke die Daumen für Maja

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich hoffe die Kombi Marbo und Veracin hilft Maja. Es hat meinen Schnuffels bis jetzt immer geholfen. Alles Gute!!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ich hab mir in der Bibliothek ein Buch "Zahnheilkunde beim Kaninchen und Nager" ausgeliehen.
    Dort wird der Chip total empfohlen, außerdem der Medihoney und ABs, die man direkt in die Wunde spritzt.
    Da kann man anscheinend echt viel machen.
    Ich kann dir die Seiten bzgl. dem Chip direkt für Kaninchen ja mal kopieren, wenn du willst.

  8. #8
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Hallo,

    der Chip scheint nicht wirklich ganz neu zu sein. Ich hatte meine Tierphysio davon berichtet. Sie arbeitet in der Praxis, wo Maja operiert wurde.

    Es hat sich aber offenbar nicht durchgesetzt... die Erflogschancen waren wohl nicht so bahnbrechend

    Dafür wurde ja das Dentisept mitgegeben - was den selben Wirkstoff enhält "Chlorhexidin". Sicherlich ist so ein Gel nicht so gezielt einsetzbar wie das Plättchen

    Wobei das Membran in eine Zahnfleischtasche gesetzt wird und dort verbleiben soll. Und da sehe ich das Problem bei Maja: Es ist keine Zahnfleischtasche vorhanden. Sondern lediglich eine riesiges Loch. Der TA müsste einen Schnitt machen um das Plättchen ein zu setzen. Und noch weitere Wunden zufügen...

    Das Membran kostet lediglich 20 netto. Also durchaus etwas, was sich vom Kostenaufwand lohnen täte.... Aber bei Maja sehe ich da das Problem der nicht vorhandenen Zahnfleischtasche. Ich werde Dr. L beim nächsten Besuch darauf ansprechen. (er ist doch nur 1 Wochen nicht da, Montag sieht er sich Maja also erneut an!)

    @Maren, es wäre toll, wenn Du mir die Seite kopieren könntest bzw. scannen und per Eimal schicken?
    Email: wegberberger-kaninchenvermittlung@t-online.de
    Wer hat denn das Buch verfasst? Ist es das aktuelle von Frau Dr. Böhmer? Wenn es nicht 89 Euro kosten täte, hätte ich es auch schon gekauft...

    Medihoney habe ich auch noch da. Wobei mich bisherige Behandlungsversuche so gar nicht überzeugt haben. Da werde ich es vorerst bei Dentisept belassen.

    Das Marbo gebe ich ihr oral. So ist das AB ja auch lokal. Ihr in das Mäulchen spritzen *grusel* kann ich natürlich nicht und sie müsste dafür in Narkose gelegt werden. Vielleicht wäre ein Langszeit-AB möglich. Auch das werde ich mit Dr L besprechen.


    Vielen Dank für die vielen Anregungen! Ihr seid wirklich klasse

    LG
    Annika

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ja, ich habe das alles aus dem neuen Buch von Dr. Böhmer.
    Mir war es auch zu teuer, aber unsere Bibliothek hatte es.
    Da stehen echt tausend Sachen und Anregungen drin, die man so gar nicht kennt. Auf das Chlorhexidin, insbesondere die Chips schwört sie anscheinend.

    Ich habe mit der TÄ, die den Chip oft verwendet, heute telefoniert. Es ist schon ein klasse Teil, das super hilft. Das Problem ist, dass er auch mal drücken kann und das manche Tiere nicht tolerieren.
    Man muss beim Einsetzen aufpassen, dass er nicht weiter runter rutscht, weil er sonst reibt und Abszesse entstehen können.
    Es gibt eben Vor und Nachteile.
    Wegen Majas Wundhöhle wäre ja vielleicht dieses Ligosan Slow release Gel was. Das ist annähernd dasselbe wie früher das Doxirobegel für Tiere. Leider gibts das nicht mehr.
    Vielleicht kann man das irgendwie umfunktionieren, sodass auch das Gel für Menschen beim Kaninchen eingefüllt werden kann.

    Ich hoffe, dass es bald wieder besser wird!

  10. #10
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Ich hab mir in der Bibliothek ein Buch "Zahnheilkunde beim Kaninchen und Nager" ausgeliehen.
    Dort wird der Chip total empfohlen, außerdem der Medihoney und ABs, die man direkt in die Wunde spritzt.
    Da kann man anscheinend echt viel machen.
    Ich kann dir die Seiten bzgl. dem Chip direkt für Kaninchen ja mal kopieren, wenn du willst.
    Ich hab das Buch auch, aber soweit gelesen hab ich noch nicht-werde aber gleich mal blättern gehen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Morgen hast du nochmal einen Termin mit Maja, richtig?

    Ich wünsche euch dafür alles Gute!!! Morgen ist ein guter Tag

    Liebe Maja: Ich denk an dich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erst Othello und jetzt auch noch Baghira!!!
    Von Birte im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 09:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •