Wenn Du das Dach zum aufklappen machst, musst Du nicht in die Höhe bauen und kannst trotzdem komfortabel stehen.
Wenn Du das Dach zum aufklappen machst, musst Du nicht in die Höhe bauen und kannst trotzdem komfortabel stehen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Da will ich Dein Vorstellungsvermögen 'mal ausgleichen, hier erst einmal das Grundprinzip im Modell, sehr kleiner Massstab
http://nabu-laatzen.de/cms/upload/bi...6_DSC01276.JPG
oder in ganz einfacher Bauweise, mit einzeln aufklappbaren Teilen
http://imageshack.us/photo/my-images...ehege1dw7.jpg/
oder
http://cache-cdn.kalaydo.de/mmo/8/27...-557457215.jpg
oder mit asymmetrischem Grundriss und für die TE wahrscheinlich das Interessanteste:
http://www.kaninchen-at-home.com/vie...t=259&start=15
oder mit ein bisschen mehr Technik (Hydraulik) zum Öffnen, ist dann auch eher 50 qm gross, also nicht ganz das Richtige... nur um zu zeigen: bei 8qm ist noch lange nicht Schluss, nur der Himmel ist die Grenze ;-)
http://www.ybbsitz.at/wDeutsch/Schmi...eebuehne01.jpg
Deshalb mein Rat: Mach es klappbar, dann brauchst Du die Höhe nicht.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Das wäre mir zu kippelig.....
WEnn man eh schon 1,50 plant kann man auch einfach noch 30cm zulegen und dann kann man darin stehen.
Wenn das sauber gemacht ist, dann sitzt das alles solide und verlässlich, und es ist eine gute Alternative, wenn man nicht höher bauen will oder kann.
Geändert von april (13.04.2012 um 16:26 Uhr)
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Grundfläche ist klar das man da manchmal einfach nicht größer kann aber warum sollte man nicht höher können ??
Ein vernünftig begehbares Gehge mit Tür und so ist einfach unschlagbar praktisch.
@elanini
Du kannst Dir auch noch überlegen, wofür Du das Dach brauchst, entsprechend mehr Möglichkeiten zum Bau hast Du:
- Zur Abwehr von (Raub-)Tieren, Sonne und oder Wasser reicht meist ein leichtes Dach, allenfalls aus einzelnen Elementen, die Du abheben kannst, mit Verdrahtung, Bezug oder Plasticbelag.
- Zur Abwehr von Schneemassen muss ein schwereres Dach her und Verdrahtung reicht dann natürlich auch nicht mehr ;-)
@mausefusses: In einem der Links wird beschrieben, dass mehr als 170cm lichte Höhe nicht drin sind. In meinem Garten ist der einzig verfügbare Platz von einer Tanne überdacht, deren Zweige so weit herunter reichen, dass das 4x3 Nachtgehege an manchen Stellen nicht höher sein kann als 1.50. Je nach Gegend braucht man Baugenehmigungen ab 1.60m - 1.80m - 2.00m, also möchte man die Höhen auch nicht überschreiten. Das wären alles so Gründe, aber diese Detaildiskussion hilft elanini nicht.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen