Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Erfahrungsaustausch 4-er, 5-er und 6-er Gruppen, Zusammensetzung usw

Baum-Darstellung

  1. #7
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    oh je...
    Annika, oben schriebst Du Paul und 5 Mädels.geht gut...
    er sit aber mit Molly zusammen ? Jetzt als Paar ?
    Oder Molly auch in der Gruppe ?
    Paul wurde von mir vor 2 Jahren vermittelt. Wurde dort in eine Misch-Gruppe ZF´t und es hat gar nicht funktioniert. Das noch vorhanden Böckchen wurde aus der Gruppe genommen und Paul hatte 5 Mädels um sich rum und war total happy.

    Dann gaben die Halter die Kaninchenhaltung auf. Paul kam zurück zu mir. Ich habe versucht, ihn in meine gemischte Innen-Gruppe zu vergesellschaftet. Mit den Mädels kam er gut klar, die Böckchen hat er übel zerbissen. Ich habe die ZF abgebrochen, Paul aus der Gruppe genommen.

    Ich habe dann beschlossen, Molly aus der Aussen-Gruppe zu nehmen und sie mit Paul zu vergesellschaften.


    Insgesamt habe ich schon die unterschiedlichsten Erfahrungen mit ZF´s gemacht. Auch schon, mit Annährung durch "Gehege an Gehege" weil es zuvor gar nicht klappte. Weder auf neutralem Bereich noch auf nicht-neutralem Raum.

    Abby und Charlie wurden so ZF´t - aber das hatte andere Gründe. Sie kamen schon als Paar welches nie zusammen gesessen hatte nur Käfig an Käfig. Als die Kastrafrist von Charlie um war, durfte er zu Abby. Der lief wie selbstverständlich in ihr Gehege und das war´s dann. Als wäre er schon immer dort gewesen.

    Mir tut es total leid für die Gruppe, dass sie wegen Suki erstmal in der Hütte bleiben müssen. Aber ich kenne meine Suki. Rennende Kaninchen motivieren sie jetzt noch zum hinterher rennen und irgendwie rennt die sich dann in Rage und es kommt immer zu Beissereien. Also muss ich die Rennerei jetzt erstmal unterbinden um diese Situation nicht heraus zu fordern. Irgendwann legt sich dann diese Motivation bei Suki.

    Kannst Du bei Deinen Tieren vielleicht Auslöser für Streitigkeiten entdecken?
    Geändert von Annika S. (12.04.2012 um 13:51 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 317
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 17:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •