Meine Freundin ist TA-Helferin und hat vor kurzem bei der Firma angerufen, als sie die Sachen für ihre Praxis bestellt hat (ua machen die auch suuuuper Infomaterial!)
Sie bekam die auskunft, dass auch geimpfte tiere geimpft werden dürfen, sie steigen in ihrer Praxis jetzt komplett auf diesen impfstoff um
Wir sind im Mai erst wieder dran mit impfen, ich werden dann vorher bei meiner TÄ anrufen und fragen, ob sie diesen impfstoff hat/mit ihm impft.
wenn sie diesen anbietet, dann werde ich auf jeden fall mit diesem impfen.
hier hat meine freundin zusammengefasst, was sie aus den broschüren und dem Telefonat mitgenommen hat
http://board.wackelnasen.net/gesundh...n-impfstoffen/
zitat daraus
"Was verändert sich für bereits geimpfte Tiere?
Im Grunde gar nichts. :kicher:
Vorgeimpfte Tiere erhalten nach einmaliger Impfung eine volle Immunität für ein ganzes Jahr.
Ist das Tier nur gegen Myxo, nicht gegen RHD, geimpft, ist eine belastbare Immunität gegen Myxo, nicht aber gegen RHD zu verzeichnen. Das Tier sollte gegebenenfalls 3-4 Wochen vor der Kombinationsimpfung mit einem herkömmlichen RHD-Impfstoff grundimmunisiert werden.
Bei Jungtieren, deren Mutter gegen Myxo vorgeimpft ist, stellt sich nach der ersten Impfung eine belastbare Immunität gegen Myxo ein – maternale Antikörper haben also keinerlei Einfluss auf den neuen Impfstoff. "
also ein problem ist es nur, so wie hier auch schon geschrieben,wenn das tier vorher nicht RHD geimpft wurde, dann nachfragen und gegebenfalls vorher mit dem "herkömmlichen" impfstoff grunimmunisieren


Zitieren
Konnte mich aber ehrlich gesagt noch nicht trauen, sie einem evtl. 3 monatigen Nicht-Impfschutz auszusetzen.




Lesezeichen