ach ... von hin vergessen
Bei der Wiesenlabkraut/Waldmeister- Bestimmung, einfach ein Blatt zerreiben, 1/2 Std. warten, und riechen, ob es nach Waldmeister riecht.
Das Cumerin im Waldmeister gibt, nach einer Weile den typischen Waldmeisterduft frei, wenn es nicht danach riecht, ist es Wiesenlabkraut.
Wenn doch, dann kann man sich lecker Sachen machen und hat etwas gegen leichtes Kopfweh gefunden, was man aber nicht den Kaninchen geben sollte.
nur noch mal zur sicherheit, ist das giersch?
der stängel ist dreieckig und ne furche drin, wie beim giersch ;-)
ja super, wieder ein unkraut mehr, welches ich erkenne![]()
Ich hab heute eine Ecke mit Giersch gefunden.
Aber da waren zwischendurch "dreieckige" Blätter?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen