Ergebnis 1 bis 20 von 218

Thema: Wer hat mit der neuen Myxo Impfung schon geimpft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Hallo
    Der Impfstoff von Intervet wird jedoch anders hergestellt. Man gewinnt nicht mehr RHD-Viren aus extra dafür infizierten Kaninchen, sondern man stellt in Bioreaktoren Komponenten her, die fürs Immunsystem ähnlich sind, wie die RHD-Viren und kombiniert diese mit Myxomatoseviren. Auf lange Sicht werden daher vermutlich weniger Kaninchen herhalten müssen.
    Genau das meinte ich.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Ich war gestern auf dem Rückweg vom Pflücken noch in einer TA-Praxis, um mich dort nach dem Preis zu erkundigen.

    Lt. denen ist der Impfstoff nur für bislang ungeimpfte Tiere
    Von anderen Praxen weiß ich, dass sie damit impfen
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Lt. denen ist der Impfstoff nur für bislang ungeimpfte Tiere
    So bin ich auch informiert.
    Anscheinend gibt es dazu unterschiedliche Meinungen.
    Wäre ja mal interessant, was nun stimmt.

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    So bin ich auch informiert.
    Anscheinend gibt es dazu unterschiedliche Meinungen.
    Wäre ja mal interessant, was nun stimmt.
    Lt. besagter Praxis steht das so in der Packungsbeilage und die wollten sie mir sogar kopieren.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Das ist echt seltsam, meine TA sagte mir gestern nochmal ausdrücklich, daß sie es nur für bereits geimpfte Tiere empfiehlt, mein Pflegi Marlene bekommt also, da sie noch nie virher beim TA gewesen ist, die alte Impfung.

    Naja, nächstes Jahr gibt es hoffentlich dann mehr Erfahrungen damit!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Ich schreibe später an den Hersteller. Ich will das jetzt wissen und mit meinen Tieren keinerlei Experimente machen lassen, weil die TÄ nicht ausreichend informiert werden und/oder falsche Infos weitergeben.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    Meine Freundin ist TA-Helferin und hat vor kurzem bei der Firma angerufen, als sie die Sachen für ihre Praxis bestellt hat (ua machen die auch suuuuper Infomaterial!)

    Sie bekam die auskunft, dass auch geimpfte tiere geimpft werden dürfen, sie steigen in ihrer Praxis jetzt komplett auf diesen impfstoff um

    Wir sind im Mai erst wieder dran mit impfen, ich werden dann vorher bei meiner TÄ anrufen und fragen, ob sie diesen impfstoff hat/mit ihm impft.

    wenn sie diesen anbietet, dann werde ich auf jeden fall mit diesem impfen.

    hier hat meine freundin zusammengefasst, was sie aus den broschüren und dem Telefonat mitgenommen hat
    http://board.wackelnasen.net/gesundh...n-impfstoffen/

    zitat daraus

    "Was verändert sich für bereits geimpfte Tiere?
    Im Grunde gar nichts. :kicher:
    Vorgeimpfte Tiere erhalten nach einmaliger Impfung eine volle Immunität für ein ganzes Jahr.
    Ist das Tier nur gegen Myxo, nicht gegen RHD, geimpft, ist eine belastbare Immunität gegen Myxo, nicht aber gegen RHD zu verzeichnen. Das Tier sollte gegebenenfalls 3-4 Wochen vor der Kombinationsimpfung mit einem herkömmlichen RHD-Impfstoff grundimmunisiert werden.
    Bei Jungtieren, deren Mutter gegen Myxo vorgeimpft ist, stellt sich nach der ersten Impfung eine belastbare Immunität gegen Myxo ein – maternale Antikörper haben also keinerlei Einfluss auf den neuen Impfstoff. "

    also ein problem ist es nur, so wie hier auch schon geschrieben,wenn das tier vorher nicht RHD geimpft wurde, dann nachfragen und gegebenfalls vorher mit dem "herkömmlichen" impfstoff grunimmunisieren
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Ich schreibe später an den Hersteller. Ich will das jetzt wissen und mit meinen Tieren keinerlei Experimente machen lassen, weil die TÄ nicht ausreichend informiert werden und/oder falsche Infos weitergeben.
    Ich habe doch die Stellungnahme des Herstellers bereits auf Seite 1 eingestellt:



    Zur Fragestellung „Kann ich mit anderen Impfstoffen vorgeimpfte Kaninchen einfach auf Nobivac Myxo-RHD umstellen?“ möchte die Intervet Deutschland GmbH, eine Niederlassung der MSD-Tiergesundheit gerne wie folgt Stellung nehmen: Wenn die Kaninchen gegen Myxomatose und RHD oder mit RHD alleine vorgeimpft sind, wird durch eine einmalige Impfung ein Jahr Immunität gegen Myxomatose und RHD induziert. Sollte ein Kaninchen nur gegen Myxomatose (und nicht gegen RHD) vorgeimpft sein, wird eine belastbare Immunität gegen Myxomatose für ein Jahr aufgebaut, gegen RHD ist die Immunität jedoch möglicherweise eingeschränkt. In diesen Fällen sollte das Kaninchen zunächst gegen RHD und 3-4 Wochen später mit Nobivac Myxo-RHD geimpft werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •