Ergebnis 1 bis 20 von 218

Thema: Wer hat mit der neuen Myxo Impfung schon geimpft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich muss hier erstmal eine Praxis finden, die den Impfstoff schon hat
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Meine TA hat ihn auch erst bestellt, er kommt mit der Lieferung in vier Wochen. Naja, aber da ja wohl eine neue Grundimmunisierung mit dem neuen Impfstoff entfällt, wenn ich es richtig verstanden habe, wäre es ja nicht so schlimm, vier Wochen später zu impfen?

    Ich rufe sie nachher nochmal an wegen des Preises für den neuen Impfstoff bei uns. Leider ist Hamburg schweineteuer bei allem.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Noch eine interessante Info: Es gibt wohl inzwischen mehrere Hersteller, die den Kombiimpfstoff produzieren. Nur einer von diesen Herstellern macht keine Tierversuche, nämlich die Fa. Intervet.

    Also, wenn Ihr mit Euren TA sprecht und die noch bestellen: Bei Intervet bestellen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Kombiimpstoffe gab es schon immer.

    Neu ist der Nobivac Myxo-RHD, das ist der ohne Tierversuche und das ist der über den wir hier reden.

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Kombiimpstoffe gab es schon immer.

    Neu ist der Nobivac Myxo-RHD, das ist der ohne Tierversuche und das ist der über den wir hier reden.
    Von dem spreche ich auch, und der wird von vier oder fünf Herstellern vertrieben, einer davon macht keine Tierversuche, laut meiner TA.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Nur einer von diesen Herstellern macht keine Tierversuche, nämlich die Fa. Intervet.
    Das kann unmöglich sein. Impfstoffe haben ohne Tierversuche gar keinen Chance eine Zulassung zu bekommen.
    Es ist eher umgekehrt, dadurch, dass dieser Impfstoff neu ist, wurden mit ihm in den letzen Jahren vermutlich sehr viel mehr Tierversuche gemacht , als mit den über 20 jährigen, bewährten Impfstoffen.
    Im Laufe der Jahre wird sich das wieder ausgleichen. Aber grundsätzlich bedeutet jeder neue Impfoff erstmal ganz viele Tierversuche. Man kann einen Impfstoff ja schliesslich nicht ungetestet auf den Markt bringen.

    Der Impfstoff von Intervet wird jedoch anders hergestellt. Man gewinnt nicht mehr RHD-Viren aus extra dafür infizierten Kaninchen, sondern man stellt in Bioreaktoren Komponenten her, die fürs Immunsystem ähnlich sind, wie die RHD-Viren und kombiniert diese mit Myxomatoseviren. Auf lange Sicht werden daher vermutlich weniger Kaninchen herhalten müssen.


    Liebe Grüsse
    Lina

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Schrieb ich ja auch... Aber selbst wenn, dann muss z.B. Simones TA ja fast den dreifachen Satz für eine Grunduntersuchung nehmen *rechne*
    Glaub' mir – mein TA ist hier noch verhältnismäßig günstig

    Zitat Zitat von Mira Belle Beitrag anzeigen
    Ich wurde schon vorgewarnt, dass in meiner Praxis für zwei Tiere wohl um die 100€ bezahlt wurden... quasi exakt das doppelte zur vorherigen Impfung! Das ist doch Absicht...

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Hallo
    Der Impfstoff von Intervet wird jedoch anders hergestellt. Man gewinnt nicht mehr RHD-Viren aus extra dafür infizierten Kaninchen, sondern man stellt in Bioreaktoren Komponenten her, die fürs Immunsystem ähnlich sind, wie die RHD-Viren und kombiniert diese mit Myxomatoseviren. Auf lange Sicht werden daher vermutlich weniger Kaninchen herhalten müssen.
    Genau das meinte ich.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  9. #9
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich war gestern auf dem Rückweg vom Pflücken noch in einer TA-Praxis, um mich dort nach dem Preis zu erkundigen.

    Lt. denen ist der Impfstoff nur für bislang ungeimpfte Tiere
    Von anderen Praxen weiß ich, dass sie damit impfen
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Lt. denen ist der Impfstoff nur für bislang ungeimpfte Tiere
    So bin ich auch informiert.
    Anscheinend gibt es dazu unterschiedliche Meinungen.
    Wäre ja mal interessant, was nun stimmt.

  11. #11
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Der Impfstoff von Intervet wird jedoch anders hergestellt. Man gewinnt nicht mehr RHD-Viren aus extra dafür infizierten Kaninchen, sondern man stellt in Bioreaktoren Komponenten her, die fürs Immunsystem ähnlich sind, wie die RHD-Viren und kombiniert diese mit Myxomatoseviren. Auf lange Sicht werden daher vermutlich weniger Kaninchen herhalten müssen.
    Zur Stimulation einer Immunität gegen das Myxomatose-Virus und das Virus der Hämorrhagischen Krankheit der Kaninchen.
    Der Impfstamm ist ein Myxomatose-Virus, das das Gen des Kapsoidproteins des Virus der Hämorrhagischen Krankheit der Kaninchen exprimiert. Folglich werden die Kaninchen gegen das Myxomatose-Virus und das Virus der Hämorrhagischen Krankheit der Kaninchen immunisiert.
    Quelle: http://www.msd-tiergesundheit.de/Pro...Uberblick.aspx

    Es handelt sich also um einen gentechnisch veränderten Myxomatosestamm. Wie dieser dann vermehrt wird steht (wohlweislich?) nicht dabei.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •