Ergebnis 1 bis 20 von 155

Thema: was kann ich tun ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Edit: Ich habe früher bei stressigen ZF's immer mal mit Gitter getrennt, wenn ich es zB nachts nicht verantworten konnte, die Hasen zusammen zu lassen. Das hat ausnahmslos dafür gesorgt, dass sich die Situation entspannt hat. Ich denke daher nicht, dass eine Trennung grundsätzlich Aggressionen aufbaut.
    Ich mache die VGs immer mit der Trenngittermethode und nicht mit neutralem Gehege, das ist viel stressfreier finde ich.
    Daher denke ich nicht, dass es Probleme dadurch geben wird, wobei natürlich die Kaninchen nur noch am Gitter zusammenliegen und sich ablecken können.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich mache die VGs immer mit der Trenngittermethode und nicht mit neutralem Gehege, das ist viel stressfreier finde ich.
    Daher denke ich nicht, dass es Probleme dadurch geben wird, wobei natürlich die Kaninchen nur noch am Gitter zusammenliegen und sich ablecken können.
    wuschel wenn ich es richtig verstanden habe, ist das gitter hier nicht als VG mittel gedacht , sondern als dauerhafter zustand und das find ich geht garnicht, weil die tiere bis zum ende ihres lebens getrennt leben durch ein gitter. "tolles" leben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wuschel wenn ich es richtig verstanden habe, ist das gitter hier nicht als VG mittel gedacht , sondern als dauerhafter zustand und das find ich geht garnicht, weil die tiere bis zum ende ihres lebens getrennt leben durch ein gitter. "tolles" leben
    Ich hab das schon verstanden, ich würde die Kaninchen aber trotzdem durch ein Gitter trennen, eben aus den Gründen, die auch Astrid schon geschrieben hat.
    Manchmal muss man abwägen, was besser ist für die Kaninchen.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich hab das schon verstanden, ich würde die Kaninchen aber trotzdem durch ein Gitter trennen, eben aus den Gründen, die auch Astrid schon geschrieben hat.
    Manchmal muss man abwägen, was besser ist für die Kaninchen.

    eben!
    und eine trennung und damit allein leben halt ich nicht für das beste, dann lieber trennen, eins davon behalten und neu VG und für das andere ein schönes zu hause finden, oder eben ein drittes kaninchen dazuholen, dass ruhe reinbringt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Ich finde es ist meiner Erfahrung nach relativ normal, dass die Kaninchen sich jagen und mal berammeln etc. Es ist doch nicht so, dass die zwei sich gegenseitig bekämpfen oder verletzen? Kuscheln eure denn pausenlos?!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susann G.
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 322

    Standard

    ich sehe das wie danie. Die Beiden durch ein Gitter zu trennen geht gar nicht.

    Bunny, wie sieht das denn bei dir aus, könntest du dir vorstellen noch eine ältere Häsin dazu zu setzen oder wird dir das zuviel?
    Aber solange die Beiden sich nicht beißen und verletzen, würde ich sie auch nicht trennen. Sie haben immerhin eine menge Platz und sitzen sich nicht auf der Pelle.

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Susann G. Beitrag anzeigen
    ich sehe das wie danie. Die Beiden durch ein Gitter zu trennen geht gar nicht.

    Bunny, wie sieht das denn bei dir aus, könntest du dir vorstellen noch eine ältere Häsin dazu zu setzen oder wird dir das zuviel?
    Aber solange die Beiden sich nicht beißen und verletzen, würde ich sie auch nicht trennen. Sie haben immerhin eine menge Platz und sitzen sich nicht auf der Pelle.

    noch eine Häsin geht nicht, aus gesundheitlichen Gründen, leider.
    Das Problem ist auch, das Wanja das fressen einstellt, wenn er immer so gejagdt wird.
    Und das ist nicht gut, er muss fressen, vor allem auch viel Frischfutter, sonst bekommt er wieder Blasensteine.
    2 OP`s hatt er schon in relativ kurzer Zeit
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wenn Trennen nicht in Frage kommt, auch eine Abgabe nicht und vllt. auch eine zusätzliche Häsin nicht, dann wird nicht viel übrig bleiben, außer dass du es wirklich mal mit Bachblüten oder Ähnlichem probierst, wobei dahingestellt ist, ob Sowas wirklich hilft.

  9. #9
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Wenn Trennen nicht in Frage kommt, auch eine Abgabe nicht und vllt. auch eine zusätzliche Häsin nicht, dann wird nicht viel übrig bleiben, außer dass du es wirklich mal mit Bachblüten oder Ähnlichem probierst, wobei dahingestellt ist, ob Sowas wirklich hilft.

    ja und ich denke da an Bachblüten für Hoppel
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  10. #10
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    ebend beobachtet:

    Wanja sitzt am Futterplatz und frißt nix, sonder guckt erst Richtung Hoppel ob Gefahr in Verzug ist.

    Momentan ist Hoppel beschäftigt und jetzt frißt Wanja.

    Dat blöde ist, das der arme Kerl gar keine Gelegenheit zum fressen hat.
    Hoppel kommt sofort angewetzt und versucht seinen Kopf unter Wanja zu schieben.
    Der stellt dann sofort das fressen ein
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Wanja sitzt am Futterplatz und frißt nix, sonder guckt erst Richtung Hoppel ob Gefahr in Verzug ist.

    Momentan ist Hoppel beschäftigt und jetzt frißt Wanja.

    Dat blöde ist, das der arme Kerl gar keine Gelegenheit zum fressen hat.
    Hoppel kommt sofort angewetzt und versucht seinen Kopf unter Wanja zu schieben.
    Der stellt dann sofort das fressen ein
    Und wenn du 3-4 Futterplätze anbieten würdest, oder besser das ganze Frifu einfach total verteilt ins Gehege wirfst, sodass wirklich überall was rumliegt.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    is vielleicht ne blöde Idee
    Wanja hoppelt doch weg wenn Hoppel kuscheln will
    richtig verstanden?

    probier doch mal ein schön kuschliges Plüschtier an einen seiner Lieblingsplätze zu legen
    vielleicht findet er ja so einen willigen Kuschelpartner ansprechend

  13. #13
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    is vielleicht ne blöde Idee
    Wanja hoppelt doch weg wenn Hoppel kuscheln will
    richtig verstanden?

    probier doch mal ein schön kuschliges Plüschtier an einen seiner Lieblingsplätze zu legen
    vielleicht findet er ja so einen willigen Kuschelpartner ansprechend

    Du wirst lachen, die Idee hatte ich auch schon.
    Ich hab nen riesigen plüschigen Bugs Bunny.
    Den hab ich direkt vor Hoppels Nase hingelegt.
    Er hat ihn auch abgeschlabbert und markiert, aber das wars dann auch schon.
    Gekuschelt hat er mit ihm nicht
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  14. #14
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Oh Mann
    Leider habe ich keinen ultimativen Tipp.
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wuschel wenn ich es richtig verstanden habe, ist das gitter hier nicht als VG mittel gedacht , sondern als dauerhafter zustand und das find ich geht garnicht, weil die tiere bis zum ende ihres lebens getrennt leben durch ein gitter. "tolles" leben
    Naja, ob es jetzt so ein tolles Leben ist, wenn sie ständig "unter Strom" stehen, permanent Stress haben und gar nicht mehr zur Ruhe kommen, wage ich zu Bezweifeln.

    Rammlerkombis sind nicht optimal und gegen die Natur, und wenns dann ständig Stress gibt, finde ich es besser, die Beiden zu Trennen.

  16. #16
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Naja, ob es jetzt so ein tolles Leben ist, wenn sie ständig "unter Strom" stehen, permanent Stress haben und gar nicht mehr zur Ruhe kommen, wage ich zu Bezweifeln.

    Rammlerkombis sind nicht optimal und gegen die Natur, und wenns dann ständig Stress gibt, finde ich es besser, die Beiden zu Trennen.
    hast du eigentlich überhaupt gelesen was ich schrieb? ich hab nicht gesagt, dass sie sie einfach so zusammen lassen soll, sondern dass ich die gitterlösung für mist halte. und dass man eine andere lösung finden sollte, also entweder ein weibchen dazusetzen oder sie trennen und anders VGen. ich hab nicht gesagt, dass es bleiben soll wie es ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    hast du eigentlich überhaupt gelesen was ich schrieb? ich hab nicht gesagt, dass sie sie einfach so zusammen lassen soll, sondern dass ich die gitterlösung für mist halte. und dass man eine andere lösung finden sollte, also entweder ein weibchen dazusetzen oder sie trennen und anders VGen. ich hab nicht gesagt, dass es bleiben soll wie es ist
    ...und bis eine andere Lösung gefunden ist, wäre es besser, sie zu Trennen! "Andere Lösungen" können sehr lange dauern, bis sie umgesetzt werden und bis es soweit ist, sollte man sie besser trennen, um weiteren Stress zu Vermeiden!

    Und ja, ich hab gelesen was du geschrieben hast.

  18. #18
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    ich glaube eher an einen "Hormonschub" (Frühlingsgefühle) bei Hoppel.

    Die Nacht hatte ich getrennt, Wanja war im Schlafzimmer.
    Dort habe ich dann schnell noch einen Wassernapf und frische Wiese hingestellt.

    Kleines Klo mit Heu stand schon da.

    Dann hab ich die Schlafzimmertür rangemacht.
    Morgens konnte Wanja und wollte auch wieder ins Wohnzimmer

    Die Lage hat sich jetzt ein wenig entspannt
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  19. #19
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    das freut mich zu hören
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was kann ich tun?
    Von Sara91 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 21:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •