Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 155

Thema: was kann ich tun ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich denk es ist eine quälerei für die beiden ,wenn sie sich sehen und riechen können, aber die rangordnung nie klären können, nie wirklich zueinander können, das finde ich geht garnicht. da würde ich wie gesagt eher versuchen noch ein weibchen dazuzuholen, als als vermittlertier, gibt ja hier halter wo das ganz gut funktioniert. und der Vg stress denk ich muss nicht sein, gibt ja durchaus Vgs die ruhig ablaufen. Stress haben sie zur zeit ja auch und durch eine gittertrennung sicher auch. und wenn es die chance gibt, dass ein weiteres tier ruhe reinbringt, würde ich es in jedem fall probieren, denn das wäre 100 mal besser als eine gittertrennung
    Na ja, offenbar haben sie die Rangordnung die letzten Jahre auch nicht "klären" können, sonst hätten sie ja nicht solchen Stress miteinander, oder ?

    Edit: Ich habe früher bei stressigen ZF's immer mal mit Gitter getrennt, wenn ich es zB nachts nicht verantworten konnte, die Hasen zusammen zu lassen. Das hat ausnahmslos dafür gesorgt, dass sich die Situation entspannt hat. Ich denke daher nicht, dass eine Trennung grundsätzlich Aggressionen aufbaut.
    Geändert von Astrid (09.04.2012 um 19:58 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.967

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Na ja, offenbar haben sie die Rangordnung die letzten JAhre auch nicht "klären" können, sonst hätten sie ja nicht solchen Stress miteinander, oder ?

    ja das ist richtig, aber ich halte gittertrennung für den größeren stress, weils nix anderes ist als einzelhaft, was nutzt einem kaninchen ein partner zu dem er nie richtig kann, egal ob nun um die rangordnung zu klären,fellpflege zu betreiben, sich zu jagen etc etc. ich halte das für kein schönes kaninchenleben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ja das ist richtig, aber ich halte gittertrennung für den größeren stress, weils nix anderes ist als einzelhaft, was nutzt einem kaninchen ein partner zu dem er nie richtig kann, egal ob nun um die rangordnung zu klären,fellpflege zu betreiben, sich zu jagen etc etc. ich halte das für kein schönes kaninchenleben
    Aber wieso ist denn der Stress, der sich dadurch ergibt, dass sich die Hasen einfach auf Dauer nicht leiden können besser als der Stress, der potentiell durch eine Trennung entsteht ?

    Ich hatte ja auch zwei Mädels, die sich nicht verstanden haben. Betty hat irgendwann auf der Heuraufe gewohnt, weil Mia sie ständig vertrieben hat. Dann flüchtete sie aus dem Gehege (immerhin 7qm und damit Platz genug) und verbrachte den Tag ausserhalb des Geheges im Schlafzimmer bis ich sie abends wieder reingescheucht habe. Sowas ist doch auch kein schönes Kaninchenleben.
    Geändert von Astrid (09.04.2012 um 20:11 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.967

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Aber wieso ist denn der Stress, der sich dadurch ergibt, dass sich die Hasen einfach auf Dauer nicht leiden können besser als der Stress, der potentiell durch eine Trennung entsteht ?

    Ich hatte ja auch zwei Mädels, die sich nicht verstanden haben. Betty hat irgendwann auf der Heuraufe gewohnt, weil Mia sie ständig vertrieben hat. Dann flüchtete sie aus dem Gehege (immerhin 7qm und damit Platz genug) habe. Sowas ist doch auch kein schönes Kaninchenleben.
    das sage ich auch nicht, dass das schön ist, aber es gibt ja nun auch andere möglichkeiten, eben in dem man ein weiteres tier dazu holt, oder das was weiter oben von blicki vorgeschlagen wurde. klar gitter ist die schnellste und bequemste variante. aber tiere dauerhaft so zu halten, könnte ich nicht, denn das ist in meinen augen nicht besser als einzelhaft
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Aber wieso ist denn der Stress, der sich dadurch ergibt, dass sich die Hasen einfach auf Dauer nicht leiden können besser als der Stress, der potentiell durch eine Trennung entsteht ?

    Ich hatte ja auch zwei Mädels, die sich nicht verstanden haben. Betty hat irgendwann auf der Heuraufe gewohnt, weil Mia sie ständig vertrieben hat. Dann flüchtete sie aus dem Gehege (immerhin 7qm und damit Platz genug) habe. Sowas ist doch auch kein schönes Kaninchenleben.
    das sage ich auch nicht, dass das schön ist, aber es gibt ja nun auch andere möglichkeiten, eben in dem man ein weiteres tier dazu holt, oder das was weiter oben von blicki vorgeschlagen wurde. klar gitter ist die schnellste und bequemste variante. aber tiere dauerhaft so zu halten, könnte ich nicht, denn das ist in meinen augen nicht besser als einzelhaft
    Das sehe ich auch so. Das hat nichts mit artgerechter Haltung zu tun.

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Wie ist der Stand der Dinge?
    Gibst Du die Beiden nun weg?

    Ich schicke Dir mal ne PN!!

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    erst mal danke an alle für Eure Worte und Hilfsangebote

    Im Moment habe ich sehr viel Stress, sowohl auf der Arbeit, als auch privat (viele Arztbesuche meinerseits nach Feierabend und Krankengymnastik)

    Ich melde mich hier (Carmen, auch deine PN wird beantwortet), wenn ich mehr Zeit habe
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Hoppel ist ks-Tier. Im Sinne von ihm wäre es wuenschenswert, wenn der Vorstand informiert wird,damit man im Falle des Falle eine pflegestelle in der Hans hat. In meinen Augen und in dem bewusstsein,das ich Dich seit der Vermittlung von hoppel und seiner verstorbenen freundin kenne, denke ich,das das thema kaninchenhaltung bei dir zu Ende geht. Zeiten ändern sich nunmal und deine Anforderungen an Kaninchen in der Wohnung waren und sind sehr hoch und schon immer gewesen. Daher ist es verstaendlich,wie es sich in den letzten Monaten entwickelt hat. Auch als Tiefganges muss man sorge für sich tragen. Nur wenn es einem selbst gut geht,kann man sich auch um andere/anderes kuemmern. Meine meinung

  9. #9
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Tiefgang sollte tierhalter heißen.iPhone texterkennung ist etwas doof

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Edit: Ich habe früher bei stressigen ZF's immer mal mit Gitter getrennt, wenn ich es zB nachts nicht verantworten konnte, die Hasen zusammen zu lassen. Das hat ausnahmslos dafür gesorgt, dass sich die Situation entspannt hat. Ich denke daher nicht, dass eine Trennung grundsätzlich Aggressionen aufbaut.
    Ich mache die VGs immer mit der Trenngittermethode und nicht mit neutralem Gehege, das ist viel stressfreier finde ich.
    Daher denke ich nicht, dass es Probleme dadurch geben wird, wobei natürlich die Kaninchen nur noch am Gitter zusammenliegen und sich ablecken können.

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.967

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich mache die VGs immer mit der Trenngittermethode und nicht mit neutralem Gehege, das ist viel stressfreier finde ich.
    Daher denke ich nicht, dass es Probleme dadurch geben wird, wobei natürlich die Kaninchen nur noch am Gitter zusammenliegen und sich ablecken können.
    wuschel wenn ich es richtig verstanden habe, ist das gitter hier nicht als VG mittel gedacht , sondern als dauerhafter zustand und das find ich geht garnicht, weil die tiere bis zum ende ihres lebens getrennt leben durch ein gitter. "tolles" leben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wuschel wenn ich es richtig verstanden habe, ist das gitter hier nicht als VG mittel gedacht , sondern als dauerhafter zustand und das find ich geht garnicht, weil die tiere bis zum ende ihres lebens getrennt leben durch ein gitter. "tolles" leben
    Ich hab das schon verstanden, ich würde die Kaninchen aber trotzdem durch ein Gitter trennen, eben aus den Gründen, die auch Astrid schon geschrieben hat.
    Manchmal muss man abwägen, was besser ist für die Kaninchen.

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.967

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich hab das schon verstanden, ich würde die Kaninchen aber trotzdem durch ein Gitter trennen, eben aus den Gründen, die auch Astrid schon geschrieben hat.
    Manchmal muss man abwägen, was besser ist für die Kaninchen.

    eben!
    und eine trennung und damit allein leben halt ich nicht für das beste, dann lieber trennen, eins davon behalten und neu VG und für das andere ein schönes zu hause finden, oder eben ein drittes kaninchen dazuholen, dass ruhe reinbringt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Ich finde es ist meiner Erfahrung nach relativ normal, dass die Kaninchen sich jagen und mal berammeln etc. Es ist doch nicht so, dass die zwei sich gegenseitig bekämpfen oder verletzen? Kuscheln eure denn pausenlos?!

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susann G.
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 322

    Standard

    ich sehe das wie danie. Die Beiden durch ein Gitter zu trennen geht gar nicht.

    Bunny, wie sieht das denn bei dir aus, könntest du dir vorstellen noch eine ältere Häsin dazu zu setzen oder wird dir das zuviel?
    Aber solange die Beiden sich nicht beißen und verletzen, würde ich sie auch nicht trennen. Sie haben immerhin eine menge Platz und sitzen sich nicht auf der Pelle.

  16. #16
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wenn Trennen nicht in Frage kommt, auch eine Abgabe nicht und vllt. auch eine zusätzliche Häsin nicht, dann wird nicht viel übrig bleiben, außer dass du es wirklich mal mit Bachblüten oder Ähnlichem probierst, wobei dahingestellt ist, ob Sowas wirklich hilft.

  17. #17
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Wenn Trennen nicht in Frage kommt, auch eine Abgabe nicht und vllt. auch eine zusätzliche Häsin nicht, dann wird nicht viel übrig bleiben, außer dass du es wirklich mal mit Bachblüten oder Ähnlichem probierst, wobei dahingestellt ist, ob Sowas wirklich hilft.

    ja und ich denke da an Bachblüten für Hoppel
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  18. #18
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    ebend beobachtet:

    Wanja sitzt am Futterplatz und frißt nix, sonder guckt erst Richtung Hoppel ob Gefahr in Verzug ist.

    Momentan ist Hoppel beschäftigt und jetzt frißt Wanja.

    Dat blöde ist, das der arme Kerl gar keine Gelegenheit zum fressen hat.
    Hoppel kommt sofort angewetzt und versucht seinen Kopf unter Wanja zu schieben.
    Der stellt dann sofort das fressen ein
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    is vielleicht ne blöde Idee
    Wanja hoppelt doch weg wenn Hoppel kuscheln will
    richtig verstanden?

    probier doch mal ein schön kuschliges Plüschtier an einen seiner Lieblingsplätze zu legen
    vielleicht findet er ja so einen willigen Kuschelpartner ansprechend

  20. #20
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Oh Mann
    Leider habe ich keinen ultimativen Tipp.
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was kann ich tun?
    Von Sara91 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 21:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •