Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 155

Thema: was kann ich tun ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    ganz ehrlich, das fände ich aber auch keine tolle lösung, da sie dann sozusagen in einzelhaft wären. ich glaube wenn der zustand auf dauer bleibt sollte man sich den tieren zu liebe entweder dazu entscheiden eines abzugeben und einen passenden partner für den anderen zu suchen, oder wenn es der platz und das geld erlauben eben 2 pärchen halten und so eben jedem eine passende partnerin gönnen. ...meine meinung
    Sehe ich ähnlich. Bunny wird aber nicht zwei Pärchen oder eine Dreiergruppe versorgen können (und wollen ?) und ich weiß auch nicht, ob sie weiterhin bei der Kaninchenhaltung bleiben möchte. Die zwei Herren sind ja nun schon ziemlich alt und so wie ich das mit verfolgt habe war es mit dem Kuscheln und der Harmonie noch nie so weit her und so hätte wenigstens Wanja mal seine Ruhe. Ich hätte auch Bedenken, zwei so alte Tiere noch mal einer Vergesellschaftung bzw. Vermittlung auszusetzen. Kann funktionieren, ist mir klar, aber das würde sicher nicht weniger Stress sein als eine Trennung durch ein Gitter.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Sehe ich ähnlich. Bunny wird aber nicht zwei Pärchen oder eine Dreiergruppe versorgen können (und wollen ?) und ich weiß auch nicht, ob sie weiterhin bei der Kaninchenhaltung bleiben möchte. Die zwei Herren sind ja nun schon ziemlich alt und so wie ich das mit verfolgt habe war es mit dem Kuscheln und der Harmonie noch nie so weit her und so hätte wenigstens Wanja mal seine Ruhe. Ich hätte auch Bedenken, zwei so alte Tiere noch mal einer Vergesellschaftung bzw. Vermittlung auszusetzen. Kann funktionieren, ist mir klar, aber das würde sicher nicht weniger Stress sein als eine Trennung durch ein Gitter.
    ich denk es ist eine quälerei für die beiden ,wenn sie sich sehen und riechen können, aber die rangordnung nie klären können, nie wirklich zueinander können, das finde ich geht garnicht. da würde ich wie gesagt eher versuchen noch ein weibchen dazuzuholen, als als vermittlertier, gibt ja hier halter wo das ganz gut funktioniert. und der Vg stress denk ich muss nicht sein, gibt ja durchaus Vgs die ruhig ablaufen. Stress haben sie zur zeit ja auch und durch eine gittertrennung sicher auch. und wenn es die chance gibt, dass ein weiteres tier ruhe reinbringt, würde ich es in jedem fall probieren, denn das wäre 100 mal besser als eine gittertrennung
    Geändert von Mottchen (09.04.2012 um 19:47 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich denk es ist eine quälerei für die beiden ,wenn sie sich sehen und riechen können, aber die rangordnung nie klären können, nie wirklich zueinander können, das finde ich geht garnicht. da würde ich wie gesagt eher versuchen noch ein weibchen dazuzuholen, als als vermittlertier, gibt ja hier halter wo das ganz gut funktioniert. und der Vg stress denk ich muss nicht sein, gibt ja durchaus Vgs die ruhig ablaufen. Stress haben sie zur zeit ja auch und durch eine gittertrennung sicher auch. und wenn es die chance gibt, dass ein weiteres tier ruhe reinbringt, würde ich es in jedem fall probieren, denn das wäre 100 mal besser als eine gittertrennung
    Na ja, offenbar haben sie die Rangordnung die letzten Jahre auch nicht "klären" können, sonst hätten sie ja nicht solchen Stress miteinander, oder ?

    Edit: Ich habe früher bei stressigen ZF's immer mal mit Gitter getrennt, wenn ich es zB nachts nicht verantworten konnte, die Hasen zusammen zu lassen. Das hat ausnahmslos dafür gesorgt, dass sich die Situation entspannt hat. Ich denke daher nicht, dass eine Trennung grundsätzlich Aggressionen aufbaut.
    Geändert von Astrid (09.04.2012 um 19:58 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Na ja, offenbar haben sie die Rangordnung die letzten JAhre auch nicht "klären" können, sonst hätten sie ja nicht solchen Stress miteinander, oder ?

    ja das ist richtig, aber ich halte gittertrennung für den größeren stress, weils nix anderes ist als einzelhaft, was nutzt einem kaninchen ein partner zu dem er nie richtig kann, egal ob nun um die rangordnung zu klären,fellpflege zu betreiben, sich zu jagen etc etc. ich halte das für kein schönes kaninchenleben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ja das ist richtig, aber ich halte gittertrennung für den größeren stress, weils nix anderes ist als einzelhaft, was nutzt einem kaninchen ein partner zu dem er nie richtig kann, egal ob nun um die rangordnung zu klären,fellpflege zu betreiben, sich zu jagen etc etc. ich halte das für kein schönes kaninchenleben
    Aber wieso ist denn der Stress, der sich dadurch ergibt, dass sich die Hasen einfach auf Dauer nicht leiden können besser als der Stress, der potentiell durch eine Trennung entsteht ?

    Ich hatte ja auch zwei Mädels, die sich nicht verstanden haben. Betty hat irgendwann auf der Heuraufe gewohnt, weil Mia sie ständig vertrieben hat. Dann flüchtete sie aus dem Gehege (immerhin 7qm und damit Platz genug) und verbrachte den Tag ausserhalb des Geheges im Schlafzimmer bis ich sie abends wieder reingescheucht habe. Sowas ist doch auch kein schönes Kaninchenleben.
    Geändert von Astrid (09.04.2012 um 20:11 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Aber wieso ist denn der Stress, der sich dadurch ergibt, dass sich die Hasen einfach auf Dauer nicht leiden können besser als der Stress, der potentiell durch eine Trennung entsteht ?

    Ich hatte ja auch zwei Mädels, die sich nicht verstanden haben. Betty hat irgendwann auf der Heuraufe gewohnt, weil Mia sie ständig vertrieben hat. Dann flüchtete sie aus dem Gehege (immerhin 7qm und damit Platz genug) habe. Sowas ist doch auch kein schönes Kaninchenleben.
    das sage ich auch nicht, dass das schön ist, aber es gibt ja nun auch andere möglichkeiten, eben in dem man ein weiteres tier dazu holt, oder das was weiter oben von blicki vorgeschlagen wurde. klar gitter ist die schnellste und bequemste variante. aber tiere dauerhaft so zu halten, könnte ich nicht, denn das ist in meinen augen nicht besser als einzelhaft
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Aber wieso ist denn der Stress, der sich dadurch ergibt, dass sich die Hasen einfach auf Dauer nicht leiden können besser als der Stress, der potentiell durch eine Trennung entsteht ?

    Ich hatte ja auch zwei Mädels, die sich nicht verstanden haben. Betty hat irgendwann auf der Heuraufe gewohnt, weil Mia sie ständig vertrieben hat. Dann flüchtete sie aus dem Gehege (immerhin 7qm und damit Platz genug) habe. Sowas ist doch auch kein schönes Kaninchenleben.
    das sage ich auch nicht, dass das schön ist, aber es gibt ja nun auch andere möglichkeiten, eben in dem man ein weiteres tier dazu holt, oder das was weiter oben von blicki vorgeschlagen wurde. klar gitter ist die schnellste und bequemste variante. aber tiere dauerhaft so zu halten, könnte ich nicht, denn das ist in meinen augen nicht besser als einzelhaft
    Das sehe ich auch so. Das hat nichts mit artgerechter Haltung zu tun.

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Edit: Ich habe früher bei stressigen ZF's immer mal mit Gitter getrennt, wenn ich es zB nachts nicht verantworten konnte, die Hasen zusammen zu lassen. Das hat ausnahmslos dafür gesorgt, dass sich die Situation entspannt hat. Ich denke daher nicht, dass eine Trennung grundsätzlich Aggressionen aufbaut.
    Ich mache die VGs immer mit der Trenngittermethode und nicht mit neutralem Gehege, das ist viel stressfreier finde ich.
    Daher denke ich nicht, dass es Probleme dadurch geben wird, wobei natürlich die Kaninchen nur noch am Gitter zusammenliegen und sich ablecken können.

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich mache die VGs immer mit der Trenngittermethode und nicht mit neutralem Gehege, das ist viel stressfreier finde ich.
    Daher denke ich nicht, dass es Probleme dadurch geben wird, wobei natürlich die Kaninchen nur noch am Gitter zusammenliegen und sich ablecken können.
    wuschel wenn ich es richtig verstanden habe, ist das gitter hier nicht als VG mittel gedacht , sondern als dauerhafter zustand und das find ich geht garnicht, weil die tiere bis zum ende ihres lebens getrennt leben durch ein gitter. "tolles" leben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wuschel wenn ich es richtig verstanden habe, ist das gitter hier nicht als VG mittel gedacht , sondern als dauerhafter zustand und das find ich geht garnicht, weil die tiere bis zum ende ihres lebens getrennt leben durch ein gitter. "tolles" leben
    Ich hab das schon verstanden, ich würde die Kaninchen aber trotzdem durch ein Gitter trennen, eben aus den Gründen, die auch Astrid schon geschrieben hat.
    Manchmal muss man abwägen, was besser ist für die Kaninchen.

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich hab das schon verstanden, ich würde die Kaninchen aber trotzdem durch ein Gitter trennen, eben aus den Gründen, die auch Astrid schon geschrieben hat.
    Manchmal muss man abwägen, was besser ist für die Kaninchen.

    eben!
    und eine trennung und damit allein leben halt ich nicht für das beste, dann lieber trennen, eins davon behalten und neu VG und für das andere ein schönes zu hause finden, oder eben ein drittes kaninchen dazuholen, dass ruhe reinbringt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wenn Trennen nicht in Frage kommt, auch eine Abgabe nicht und vllt. auch eine zusätzliche Häsin nicht, dann wird nicht viel übrig bleiben, außer dass du es wirklich mal mit Bachblüten oder Ähnlichem probierst, wobei dahingestellt ist, ob Sowas wirklich hilft.

  13. #13
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Oh Mann
    Leider habe ich keinen ultimativen Tipp.
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wuschel wenn ich es richtig verstanden habe, ist das gitter hier nicht als VG mittel gedacht , sondern als dauerhafter zustand und das find ich geht garnicht, weil die tiere bis zum ende ihres lebens getrennt leben durch ein gitter. "tolles" leben
    Naja, ob es jetzt so ein tolles Leben ist, wenn sie ständig "unter Strom" stehen, permanent Stress haben und gar nicht mehr zur Ruhe kommen, wage ich zu Bezweifeln.

    Rammlerkombis sind nicht optimal und gegen die Natur, und wenns dann ständig Stress gibt, finde ich es besser, die Beiden zu Trennen.

  15. #15
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Naja, ob es jetzt so ein tolles Leben ist, wenn sie ständig "unter Strom" stehen, permanent Stress haben und gar nicht mehr zur Ruhe kommen, wage ich zu Bezweifeln.

    Rammlerkombis sind nicht optimal und gegen die Natur, und wenns dann ständig Stress gibt, finde ich es besser, die Beiden zu Trennen.
    hast du eigentlich überhaupt gelesen was ich schrieb? ich hab nicht gesagt, dass sie sie einfach so zusammen lassen soll, sondern dass ich die gitterlösung für mist halte. und dass man eine andere lösung finden sollte, also entweder ein weibchen dazusetzen oder sie trennen und anders VGen. ich hab nicht gesagt, dass es bleiben soll wie es ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #16
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Die zwei Herren sind ja nun schon ziemlich alt und so wie ich das mit verfolgt habe war es mit dem Kuscheln und der Harmonie noch nie so weit her und so hätte wenigstens Wanja mal seine Ruhe. Ich hätte auch Bedenken, zwei so alte Tiere noch mal einer Vergesellschaftung bzw. Vermittlung auszusetzen. Kann funktionieren, ist mir klar, aber das würde sicher nicht weniger Stress sein als eine Trennung durch ein Gitter.
    Das sehe ich genau so.
    Und ich denke, dass das mit dem Trenngitter gut funktioniert und sich dadurch keine Aggressionen aufbauen.

    Dazu wird es immer unterschiedliche Ansichten geben.

  17. #17
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Sehe ich ähnlich. Bunny wird aber nicht zwei Pärchen oder eine Dreiergruppe versorgen können (und wollen ?) und ich weiß auch nicht, ob sie weiterhin bei der Kaninchenhaltung bleiben möchte. Die zwei Herren sind ja nun schon ziemlich alt und so wie ich das mit verfolgt habe war es mit dem Kuscheln und der Harmonie noch nie so weit her und so hätte wenigstens Wanja mal seine Ruhe. Ich hätte auch Bedenken, zwei so alte Tiere noch mal einer Vergesellschaftung bzw. Vermittlung auszusetzen. Kann funktionieren, ist mir klar, aber das würde sicher nicht weniger Stress sein als eine Trennung durch ein Gitter.

    Du bringst es auf den Punkt.
    Aus gesundheitlichen Gründen muß ich die Kaninchenhaltung aufgeben.
    Die Beiden sind quasi die letzten.
    Und genau das hohe Alter der Beiden macht mir Bauchschmerzen und vor allem Wanja.
    Er würde sich in einer Gruppe überhaupt nicht wohlfühlen.
    Ebend weil er so ängstlich und schüchtern ist.
    Er wurde ja in seiner Pflegestelle von den anderen Kaninchen so gemobbt, das er versucht hat aus dem Gehege vor Angst auszubrechen.
    Er hat sich dabei eine lange Rißwunde von der Schulter bis zum Po zugezogen die genäht werden mußte
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  18. #18
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    wie alt sind die die beiden denn?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #19
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wie alt sind die die beiden denn?
    8 + 9 (steht auf der 1. Seite)

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    wer lesen kann ist doch deutlich im vorteil danke wuschel
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was kann ich tun?
    Von Sara91 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 21:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •