Ach neee, nun sind doch schon die ersten Außengeheg-Gedanken da, dass hörte sich ja mal ganz anders an![]()
Ach neee, nun sind doch schon die ersten Außengeheg-Gedanken da, dass hörte sich ja mal ganz anders an![]()
Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus
Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.
Die Platzierung im Garten würde ich nach dem Sonnen-Schattenstand auswählen, also einfach mal einen Tag lang den Sonnenlauf beobachten. Außerdem würde ich es nicht direkt neben einen Auto-Stellplatz setzen (Abgase) und auch nicht direkt an einen Zaun (Spaziergänger), es sei denn, die zum Zaun zeigende Seite ist mit z.B. Holz voll verschlossen. Auch mal überlegen, woher der meiste Wind kommt und wie man das Ganze möglichst wetterfest macht, wenn es Sturm gibt (welche Seiten mit Holz verkleiden oder eine Hecke davor pflanzen). Auch, ob du ein geschlossenes, offenes oder halbgeschlossenes Dach möchtest (geschlossen ist super bei Regen und gegen Matsch). Und natürlich die Sache mit den Bodenplatten und der Buddelkiste.
Und die Frage nach der Form: Überlegt euch auch, wie gut ihr handwerklich seid und wie viel Zeit ihr fürs Bauen braucht. Pyramidengehege ist relativ leicht zu bauen, weil man sich über die Statik kaum Gedanken machen muss. Wenn ihr einen Carport kauft, braucht ihr darüber auch nicht großartig nachzudenken und er hat den zusätzlichen Vorteil, dass alles schon fertig ist und der Aufbau schnell geht. Nachteil: Kostet mehr als alles selber zu machen und ist größenmäßig arg unflexibel.
Wenn ihr alles selber bauen wollt, braucht das ne Menge Planungszeit und Bauaufwand. Ganz besonders, wenn das Ding ein Satteldach bekommt. Sowas ist nicht ganz leicht stabil zu bauen, da muss man einiges bedenken.
Viel Spaß beim entscheiden jedenfalls![]()
Geändert von Julia B. (09.04.2012 um 15:16 Uhr)
Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amyund Sheldon
, den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen
Schaut mal hier:
da ist unser 2. Gehege als Baudoku
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...yramidengehege
![]()
Pepe + Happy
Feivel + Anna
Kessi, Leni und Tom
Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!
Ich hab heute zufällig rausgefunden, dass wir für unseren Schuppen doch keine Baugenehmigung brauchten, sondern er nur umgestellt werden musste, weil er angeblich die Sicht versperrt hat und gefährlich für die Autofahrer war (lächerlich, wir wohnen in einer 30-Zone)![]()
Also denk ich, für dein Gehege würdest du auch keine Genehmigung brauchen![]()
Das kommt jetzt aber sehr darauf an, welche Stabilität das Satteldach braucht (meistens durch Schneelast). Ansonsten kann man die Wände vom Dach durch entsprechend lange Balken entkoppeln, fertigt zwei dreieckige Holzrahmen für die Stirnseiten und kloppt dann die eigentliche Bedachung da drauf. Wellplastic ist z.B. nicht schwer, Rahmen mit Draht auch nicht.
Hey, das Pyramidenteil ist ja schnieke, ganz klasse. Mich würden die schrägen Ecken umbringen, aber es ist sehr hübsch.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich habe nun erstmal bei Bauamt angerufen.
Sie hat gesagt laut Gesetzt darf ich bis 5 kubik bauen, alles was drüber ist bedarf laut Gesetzt eine Genehmigung.
Ich denke mir eine feste Hütte mit 5kubik und drumherum ist ja "freilaúf" das sollte ja nicht als Bebauterraum gelten ne..
Wir haben nun mal geschaut wie es wohl sein könnte.
Wie habt ihr denn eure Dächer? Einfach dieses Welldach drauf? Und ganz blöde frage wie macht ihr denn den Boden sauber? Ich mein wenn da so ein paar Nickels immer auf die Steine Pinkeln sieht es bestimmt bald wie hulle aus..... oder ist es sinnvoller alles auf Erde zu lassen, damit man nur "harcken " muss?
Sollte das Gehege zu einer Seite ganz zu sein? Wir wollen an den Zaun Sichtschutz dran machen, sodass da keiner so ohne weiteres ran kann..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen