Bei einem Tier einer Arbeitskollegin lag es an Hefepilzen im Darm die auch das jucken der Haut verursacht haben.
Das Kaninchen rupfte sich auch an Schultern und Pfötchen das Fell aus.
Nach einer Nystatinbehandlung war alles wieder im Lot.
Bei einem Tier einer Arbeitskollegin lag es an Hefepilzen im Darm die auch das jucken der Haut verursacht haben.
Das Kaninchen rupfte sich auch an Schultern und Pfötchen das Fell aus.
Nach einer Nystatinbehandlung war alles wieder im Lot.
Vllt. könntest du dem Kaninchen einen Bauchbody (Socke) überziehen, dann kommt das andere Kaninchen nicht mehr an diese Stelle ran.
Wenn dann das Fell wieder nachgewachsen ist, müsste das andere Kaninchen normalerweise diese Stelle in Ruhe lassen.
Rupft sie ihm die Haare nur heraus, oder frisst sie sie auch? Bzw. vor einiger Zeit haben wir etwas zu dem Thema recherchiert, und sind auf folgende mögliche Erklärungen gestoßen:
1) Verhaltensauffälligkeit (Stress, Langeweile, Dominanz...)
2) Nährstoffmangel (insbes. Magnesiummangel)
3) Mangel an unverdaulicher Faser
Ich sehe wie sie knabbert, also mit den Zähnchen "rasiert", ich denke, sie frisst die kurz nachwachsenden Haare dann auch.
Stress: Eher nicht, sie leben im Kaninchenzimmer unter ruhigen Bedingungen.
Dominanz: Ja, seit Lui den E.C. Anfall hatte ist er allgemein langsamer geworden (könnte auch an seinen 6 Jahren liegen) vorher war eher ein Gleichgewicht der Kräfte, mal er mal sie hatte die Hosen an, das hat sich ein wenig verschoben.
Langeweile: Sie ist sehr lebhaft, aber sie hat Äste zum Knabbern und Platz zum Bewegen (mehrer Ebenen gibts auch) - ich werde mal wieder öfter umstellen, ich wollte die derzeitigen Lieblingsliegeplätze nicht so oft verändern.
Magnesiummangel: Sie bekommen abwechslungsreiches Frischfutter, von Knolle bis Blatt, wo ist denn Magnesium drin?
LG Felline
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen