Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Was ist das?

    Ich meine, es letztes Jahr als "Bärentatze" gepflückt zu haben. Oder war das da nicht dreiblättriger..? Naja, ich habs gestern gepflückt und schonmal im Internet gesucht, aber nix gefunden. Ich bin aber auf einen Beitrag von Biggi () in einem anderen Forum gestoßen, wo es hieß, dass Bärentatze giftig sei..

    Ich habs den beiden vorsorglich nicht gegeben.





    Diese weißen "Fäden" waren, als ich die Blätter gepflückt habe, wie Stacheln aufgestellt.
    nach oben 

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    das sieht aus wie Zitronenmelisse. Reib mal dran, riechts nach Zitrone?
    Ich finde kein Kraut, das Bärentatze heißt

    edit: bärentatze ist wohl knoblauchsrauke, aber das sieht bei google anders aus, mh :hä:
    Geändert von asty (06.04.2012 um 10:50 Uhr)
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Riecht nicht nach Zitrone.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ich finde kein Kraut, das Bärentatze heißt
    Bärenklau (e)
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Danke Claudia, dann warte ich mal die Blüte ab

    Hatte es aber sowieso vorsichtchtshalber schon aussortiert, da es mir ein wenig zu unsicher war, es einfach als Ackerhornkraut durchgehen zu lassen und zu verfüttern
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
    nach oben 

  6. #6
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich hoffe man kan es erkennen.
    was ist das Blaue


    was ist das links neben der Taubnessel


    ?


    ?


    ?
    nach oben 

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Ich hoffe man kan es erkennen.
    was ist das Blaue
    #

    Ehrenpreis

    was ist das links neben der Taubnessel


    Ich denke eher, dass das Gundelrebe ist und keine Taubnessel.
    Verfütterbar, wird aber ungern bei meinen gefuttert.
    Meinst Du die Pflanze ganz links am Bildrand?

    ?


    Wiesenkerbel

    ?


    Schafgarbe

    ?


    Irgendein Klee
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  8. #8
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard


    Ja, das ganz links im Bildrand.

    fressbar sind
    Eherenpreis ?
    wiesenkerbel
    Schafgarbe
    nach oben 

  9. #9
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    ?


    Irgendein Klee
    Das sind Luzerne.
    nach oben 

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard



    Könnte Kamille sein


    Schafgrabe


    Luzerne
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •