Ich habe seit 5 Jahren Kaninchen im Schlafzimmer, zeitweise waren es 6 Tiere in zwei Gruppen. DAS war nervtötend vom Lärmpegel und Dreck her, da gepieselt wurde wo auch immer sie gerade standen oder gingen. Nächtliche Jagereien inkl. - da ich nicht auch noch mein Bett mit ihnen teilen wollte, hatte ich seinerzeit ein Hochbett.
Mittlerweile ist nur noch ein altes Damenpärchen über geblieben, die nicht nagen, nicht buddeln, nicht randalieren - nachts höre ich sie kaum. Da sie ihren Teppichbereich nicht verlassen, sichere ich noch nicht einmal mehr die andere Seite des Schlafzimmers oder den Rest der Wohnung.
Urin landet für gewöhnlich in den Klos, Böbbel weniger, aber da wird eben 1x täglich durchgesaugt. Staub & Haare fliegen natürlich eine Menge herum. Der Teppich wird alle 2 oder 3 Monate komplett ausgetauscht, da manchmal eben doch was daneben geht.
Hätte ich die Möglichkeit, würde ich Außenhaltung bevorzugen. Hätte ich ein drittes Zimmer, wären sie dort. Sie stören mich im Schlafzimmer nicht im Geringsten von der Lautstärke her, aber Böbbel, Haare, Staub und herumfliegendes Heu/Stroh nervt mitunter schon, da wäre es schön, sie hätten ein eigenes Zimmer, wo ich einfach auch mal Fünfe gerade sein lassen kann.
Aber besser im Schlafzimmer als im Wohnzimmer oder in der Küche - ich will nicht nonstop Kaninchen um mich herum haben. Meine gesamte Wohnung steht ihnen zwar frei, weil alle Türen offen stehen - auch nachts oder tagsüber, wenn ich nicht da bin -, da sie ihren Teppich aber nicht verlassen, ist es im Grunde nur pro forma. Würden sie wirklich herumstreunen, wäre die Schlafzimmertür vermutlich ruckzuck wieder nonstop geschlossen![]()


Zitieren
Lesezeichen