Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Genau wie ihr es beschreibt ist es bei
Mir. Sitze dann vor dem Gehege und beobachte alles ganz genau. Dann fallen mir logische Sachen auf. Muss da relaxter werden. Habe schon überlegt die Nins deswegen abzugeben. Mache mich echt kaputt. Kann mir 100 mal versuchen zu sagen, dass es nur Nins sind, aber es will nicht in meinen Kopf. Eine bekannte hat ein nin, dass sie im Käfig halt und mit Trofu ernährt und das war noch nie krank. Ist nun acht Jahre alt. Was nicht heißen soll, dass ich das fier gut halte. Bestimmt bemerkt sie nicht wenn es dem nin nicht gut geht wahrend ich schon zehn mal zum ta fahren wuerde.
Wielange dauert es bei Absetzen aller Medis etc wohl bis eine Normalisierung des Kotes eintreten würde, wenn es daran liegen würde? Heute morgen war wieder alles voller BDK. Ich weiß gar nicht, dass ein Nin überhaupt so viel Kot produzieren kann...
und bei welchen Krankheiten käme es denn alles zu einer Überproduktion von BDK?
Ich habe zwei Tiere, die auch in Phasen Massen an BDK absetzen und liegen lassen. Ich muss immer wieder gucken, dass der Po nicht verschmiert ist, weil sie sich rein setzen. Beide haben eine dicke Plautze, sind kastrierte Widderweibchen.
Im Moment ist es - oh Wunder - mal besser.
Birte bekommt keinen Kohl mehr und Else gar kein Gemüse mehr (aber deswegen, weil sie es nicht fressen kann wegen ihren Zähnen.)
Ich kenne es aber auch von einer ZF, dass BDK als Markierung eingesetzt wurde über längere Zeit.
Du hast alles checken lassen, ich würde mir jetzt mal nicht so Sorgen machen, sondern eine Zeit einfach beobachten
Seit gestern habe ich keinen BDK mehr gefunden. Allerdings ist Pinos Kot noch immer tropfenförmig, sehr klein und extrem selten. Fienchen macht allerdings auch nicht wesentlich mehr, obwohl sie gut futtern. Pino ist so sehr gut drauf und macht Bocksprünge..... Allerdings sorgt mich der wenige und tropfenförmige Kot schon noc sehr
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen