Seite 20 von 31 ErsteErste ... 10 18 19 20 21 22 30 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 620

Thema: Pino. Mein bester Freund ist nicht mehr da. Mit ihm geht ein stück von mir. fiene bk

  1. #381
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Ich habe von beiden Kot von drei Tagen abgegeben und auch von verschiedenen Uhrzeiten.... Wurde auf Hefen, Kokis und giardien untersucht. Bei Fienchen ist ein geringer Hefenbefall festgestellt worden. Pino hat auch noch geringfügig Hefen. Beide haben aber keine Kokis. Neu bekommt Pino gerade Trockenkräuter: Spitzwegerich, Brennessel und Wiesensträußchen. Dann noch Löwenzahn getrocknet. Das bekommt er aber auch schon immer. Spitzwegerich und das andere erst seit knapp einer woche

  2. #382
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    hmm also von den trockenkräutern denk ich kommt das nicht, die würde ich aber wegen fienchen ruhig weglassen.
    ich hab gerade auch leider keine idee woher der bdk kommen kann. auf wiesenfütterung hast du jetzt nicht zufällig umgestellt?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #383
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Ich würde das jetzt schon auf die Hefen und die ganze Medikation schieben.

  4. #384
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde das jetzt schon auf die Hefen und die ganze Medikation schieben.
    hmm das kann sein stimmt, wenn da nur noch wenig hefen sind, würd ich persönlich auch kein nystatin mehr geben, denn ein paar hefen im darm sind ja durchaus normal.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #385
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    hmm das kann sein stimmt, wenn da nur noch wenig hefen sind, würd ich persönlich auch kein nystatin mehr geben, denn ein paar hefen im darm sind ja durchaus normal.
    Ich würde so oder so gar kein Nystatin geben sondern die Ursache der Hefen beseitigen, dann gehen die Hefen von alleine....
    Nystatin ist ein Teufelskreis, man behandelt nur die Symptome und die Hefen kommen immer wieder und wieder.....
    Dabei ruiniert man die gesamte Darmflora....

  6. #386
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Pino soll auch nur noch zwei Tage etwas bekommen. Fienchen noch fünf. Wiese bekommen sie ein wenig, aber schon seit ein paar wochen... Dachte auch bis gestern der BDK käme von Fienchen. allerdings ist Pino unten so schmierig und fienchen frisch....

  7. #387
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Wie danie69 bereits schreibt, kann eine Medikamentengabe bei Blasenschlamm auch nach hinten losgehen, wenn man nicht weiß, um was für eine Ablagerung es sich genau handelt. Das sollte der TA abklären, bevor er dir ein Medikament verschreibt.

    Hier ist ein Infothread zum Thema:
    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=74006

  8. #388
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Gibt es denn nun eine gefundene Ursache für die Hefen ?

  9. #389
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    streß. sind ja gerade erst zusammengeführt worden.

  10. #390
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    danke für den infothread.

    Könnte man einen eventuellen kokibefall auch in drei kotproben übersehen???

  11. #391
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    streß. sind ja gerade erst zusammengeführt worden.
    Dann hätte man ja kein Nystatin geben müssen....

    Ich hab gerade gesehen das Du schön häufiger Hefen hattest und Pino auch schon Zahnprobleme....

    Wie ist da zahntechnisch momentan der Stand der Dinge ?
    Geändert von Alexandra K. (04.04.2012 um 17:34 Uhr)

  12. #392
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Pino hatte schon öfter Hefen. Das stimmt.... Zahntechnisch ist gerade alles im grünen Bereich. Kommen mit 4 Wochen Abständen gut aus. Futtert auch super. Auf Holz klopfe

  13. #393
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Pino hatte auch schon vor dem Tod von Bella zusammen mit Bella Hefen. Eine ursache wurde aber nicht gefunden. Er scheint gesund zu sein, bis auf ein kleines Herz Lungenproblem, mit dem er aber gut lebt..... Bei Fienchen ist es der ZF Streß

  14. #394
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Können Apfelzweige eventuell auch BDK hervorrufen???

  15. #395
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Immer wieder Hefen bei verschiedenen Tieren, Blasenprobleme....ich würde da mal die Fütterung unter die Lupe nehmen.

    Wiese, Wiese, Wiese.....

  16. #396
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Wg. dem Blasenschlamm würde ich auf die Trockenkräuter auch verzichten und viel wässriges sowie Wiese zum Ausspülen füttern. Solidago z.B. unterstützt den Aufbau der Schleimhaut und das Ausleiten von Gries - frag´ mal Deine THP um Rat. Ich habe so Blasengries von einem Gastnin weg bekommen.

    Das sie beide brummeln und rammelig und auch etwas unsauber sind finde ich nicht so verwunderlich, da ZF ja nicht lange her ist, es wohl Wiese gibt und das Frühjahr da ist. Alles Gründe zum Markieren, Brummeln etc.

    Bei geringem Hefenbefall würde ich auch nicht Nystatin geben, sondern weiter an der Fütterung arbeiten. Ein angeschlagenes Immunsystem begünstigt auch eine Hefenausbreitung (der Stress durch die ZF? Fütterung?) . Ich kann Dir nur empfehlen Dich mal wirklich so richtig in die VErdauung von Nins reinzulesen und dann zu reflektieren, wo man etwas verändern könnte.

  17. #397
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Ich füttere: Kohlrabiblätter (recht viel), Möhre (eine am Tag), Kohlrabi (wenig), Staudensellerie, Petersilienwurzel (sehr selten), Eisbergsalat, Gurke, Zucchini, Chicoree, Möhrengrün (vorher häufig, nun selten wegen Fiene), Küchenkräuter (Basilikum, Oregano, Tymian, Petersilie), Broccoli. Kein Obst. als Leckerchen mal eine Rosine, Cranberry, Erbsenflocke, Sonnenblumenkerne. Dann noch Trockenkräuter, Heu, Äste. Zudem ein wenig Wiese (wird aber nicht so gern genommen).

  18. #398
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Habt ihr einen guten Link zur Verdauung???

  19. #399
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Habt ihr einen guten Link zur Verdauung???
    http://kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/verdauung.htm

  20. #400
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Danke. Ich mache mir gerade etwas Sorgen wegen dem Hinweis, dass Hefen immer nur Sekundär sind.... Was kann es denn bei Pino sein? Die Backenzähne, obwohl sie momentan I:O sind? Herz/ Lunge? Geschwächtes Imunsystem? Streß? Vielleicht war er durch Bellas Krankheit gestreßt? oder ich stresse ihn????

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein bester Freund ist nicht mehr da
    Von Sandra S. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 13:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •