Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Notfall wildkaninchen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Ausrufezeichen Notfall wildkaninchen

    Hallo ihr Lieben,

    und zwar hier die Situation:

    Ich habe ein Problem und dachte ich wende mich direkt an euch.
    Eine alte Bekannte aus der Realschule damals hat um Hilfe gebeten, sie hat ein Wildkaninchen gefunden.
    Der Tierarzt meinte, es sei gesund, konnte aber nicht einmal schätzen wie alt es ist, aber es würde schon feste Nahrung aufnehmen können. Er meinte sie solle ihm nur Wasser mit der Sprtize geben und dann irgendwelches Trockenfutter morgen kaufen gehen, später könne sie dann sogar ihr Meerschweinchen mit dem Wildkaninchen zusammen halten!!!!
    (Hab ich ihr alles sofort ausgeredet.)
    Er hat jetzt Heu und Grünfutter zur Verfügung und natürlich Wasser.

    Sie selbst hat keine Ahnung von Kaninchen, ich habe bereits mit ihr telefoniert. Sie braucht dringend Hilfe.
    Ich habe ein Bild von dem Kleinen gesehen und schätze es auf 6-9Wochen alt, eher jünger.
    Momentan hat sie ihren Meerschweinchenkäfig abgetrennt, das Kaninchen sitzt auf der einen Seite.
    Ich habe davon gerade eben erst erfahren, sonst wär ich hingefahren und hätte es zu mir geholt.
    Die wichtigsten Infos hab ich ihr gegeben, ich selbst kenne mich aber mit "Aufzuchten", geschweigedem mit Wildkaninchen, nicht genügend aus.

    Das Bild kann ich morgen hochladen.

    Wie soll sie nun Vorgehen?
    Ich hab ihr die Hotline Nummer vom Kaninchenschutz gegeben, dort wird sie morgen anrufen.
    Das arme Kleine ist sicherlich total verängstigt.

    Achja, wir reden vom Raum Karlsruhe.

    Danke schon mal für die Hilfe!
    Und das erfahr ich heute um 21.45Uhr über Facebook, dabei wollte ich nur schlafen...

    Liebe Grüße,
    Lisa

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Schau mal bitte in Dein Postfach....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Das ist der/die Kleine(r)
    Angehängte Grafiken

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Könntest du das Foto größer einstellen?

    Frasim kann dir bestimmt weiterhelfen.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ist ein Hase Dörthe. Gekidnappt.....warte auf Rückruf der Finderin.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Habs mir gedacht. Mist. Und jetzt klappt es mit einem Zurücksetzen sicher nicht mehr.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Oh je..ich hoffe auf ein gutes Ende.

    Ich muss mich da wirklich entschuldigen, mit Wildtieren bzw. Wildkaninchen und Hasen kenn ich mich absolut nicht aus.
    Aber mir ist dennoch bewusst, dass es schnelles Handeln bedarf.
    Deswegen hab ich mich sofort hier gemeldet und auch die Kanincheninsel kontaktiert.
    Ich bin nur die Zwischenperson und hoffe, dass das Kleine wieder zur seiner Mama findet.
    Erschreckend wie wenig sich TÄ auskennen.
    Ich kenne diesen sogar, aber Aussagen wie Meerschweinchen und "Kaninchen" zusammen zu halten....

    Ich selbst kenne sie nur flüchtig und habe auf Facebook ihren Post gesehen, dass sie wohl ein Wildkaninchenbaby gefunden hat und ob sich jemand damit auskenne.

    Ich hoffe sie erklärt sich bereit, den Kleinen heute noch zu retten...
    Geändert von Lisa H. (03.04.2012 um 23:06 Uhr)

  8. #8
    Frasim
    Gast

    Standard

    Alles gut.

    Du hast völlig richtig und sofort gehandelt nachdem Du davon erfahren hast

    Wir haben schon telefoniert

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Lischen, dafür musst DU dich doch nicht entschuldigen!

    Frasim, super, dass ihr schon telefoniert habt! Ich drück die Daumen für eine gute Lösung!
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  10. #10
    Frasim
    Gast

    Standard

    Nein das musst Du wirklich nicht.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Die Tipps von dem TA sind wirklich extrem erschreckend. Da fragt man sich wirklich, was solche Leute in dem Beruf zu suchen haben ...

    Was für ein Glück, dass die Finderin bei Lischen nachgefragt hat!
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  12. #12
    Frasim
    Gast

    Standard

    Dem TA kann ich nur den Vorwurf machen das er etwas geraten hat ohne die nötigen Kentnisse zu haben, das wäre der sichere Tod gewesen.

    Lieber ist mir, wenn sie ehlich sind und sagen das sie es nicht wissen. Denn man kann nicht alles wissen.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, mir ist es auch lieber, die TÄ sagen direkt, wenn sie etwas nicht wissen und schauen nach. Meine macht das.

    Dass ein TA hier zu Wasser und morgen Trockenfutter rät, ist schon erschreckend. Heu wäre ja mal das mindeste. Ein Wildhase hat bisher ja zwangsläufig auch Natur (oder von der Mama) gefuttert.

    Dass das Häschen jetzt erst mal im halben Meerschweinchenkäfig sitzt, ist für heute Nacht erst mal ja akzeptabel - war ja eine Notlösung.

    Lisa, Du hast Dich gut gekümmert, mach Dir also keine Gedanken oder Vorwürfe! Schön, dass Du schnell geholfen hast. Ich hoffe, morgen gibt's gute Tipps und eine gute Lösung für Euch!

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    habt ihr schon eine lösung gefunden oder braucht ihr noch hilfe?

    hätte da jemanden in KA im Kopf, könnte da aber morgen erst anfragen


    kannst dich gerne per PN melden wenn ich dort mal anfragen soll
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  15. #15
    Frasim
    Gast

    Standard

    Hallo Anja,

    es hat sich ja schon eine Lösung gefunden.

    Leider sind Käfige keine gute Idee und für einen Feldhasen ein Meeri ganz sicher kein guter Nachbar. Man sollte auch immer die Quarantäne bedenken. Gerade die größeren Hasen bringen immer Kokzidien mit.

    Grüße
    Simone

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Danke für die netten Worte

    Wie sah denn die Lösung nun aus?
    Was gibt es Neues?

    An dich musste ich auch sofort denken Feuerkind, aber ich hatte keine Nummer mehr unter der ich dich hätte erreichen können.
    Aber immerhin wurde noch so schnell eine Lösung gefunden.

    Ich kenne den TA, war da schon 2x zum Impfen, meine Freundin geht dort seit Jahren mit ihren Meerschweinchen hin.
    Ich finde die Praxis aber etwas alt und gehe deswegen direkt immer in meine Tierklinik, da wird man wenigstens darüber aufgeklärt, dass man kein TroFu füttern soll und sie sind dort strikt gegen Einzelhaltung.

    Leider gibt es wohl viele TÄ die keine Ahnung haben.



    Ich habe noch eine Frage zum Thema "Wildfang":
    Vor 2jahren hab ich nämlich selbst nachts bei Minus Temperaturen ein Kaninchenbaby auf der Straße gefunden, wir haben es damals auch mitgenommen. Es hatte Myxo.
    Wir haben es gewärmt mit Rotlicht und es hat fleißig Salat gegessen und Heu, Köttel abgesetzt usw., Nachdem es wieder "fit" und aufgewärmt war, sind wir 2h später zum TA.
    Die Myxo war so schlimm, dass es eingeschläfert wurde. Die Augen waren total kaputt, vereitert usw..

    Ist es aber Wildfängen nicht so, dass man selbst nichts zahlen muss wenn mit sie findet und zum TA bringt?
    Nur aus Interesse halber frage ich...ich hab darüber mal einen Bericht im TV gesehen, wo es hieß, dass der Finder nichts zahlt.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Zitat Zitat von Lischen07 Beitrag anzeigen
    Ist es aber Wildfängen nicht so, dass man selbst nichts zahlen muss wenn mit sie findet und zum TA bringt?
    Die meisten TA verlangen nichts, habe aber auch schon zahlen müssen.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Okay, weil wir damals die Einschläferung zahlen mussten.
    Was ja kein Thema war, aber wie gesagt, wollte mal fragen ob das gesetzlich irgendwie geregelt ist.

  19. #19
    Alinka
    Gast

    Standard

    das ist von TA zu TA unterschiedlich
    einige machen es umsonst, andere nicht

    meine behandelt regelmäßig Wildtiere und berechnet die Eingangsuntersuchung etc nicht, nur wenn es ausgefallene Sachen sind, wie röngten oder so

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    frasim ich wollte dir antworten, aber dein postfach ist voll ^^
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •