Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    @ Mine123




    schätze auch Aronstab



    tippe auf wilde Möhre, wegen der Wachsform so rund aus der Mitte heraus, aber ohne Gewähr, evtl. auch Wiesenkerbel.

    kenn ich unter Erdrauch - ist wunderschön, wenn´s blüht.
    Kein Kaninchenfutter, aber eben schön

    ein Kreuzkraut, warscheinlich Jakobskreuzkraut

    Nachtkerze


    Der Heckenkälberkropf ist auch schon wieder überall zu finden, der ist innerhalb von 10 Tagen richtig gespriest.
    Im Moment ähnelt er (zumindest hier in der Gegend) mehr dem stinkenden Storchschnabel, bzw. Rubrechtsstorchschnabel als dem Wiesenkerbel
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ok, danke für deine hilfe
    Hat mir weiter geholfen

    Lg mine
    nach oben 

  3. #3
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 155

    Standard

    @Mine123



    Das ist ein Lerchensporn, giftig!
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.245

    Standard

    ok. danke für deine Hilfe
    LG Mine
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    Hab heute auch noch 4 "neue" Pflanzen gefunden, leider sind sie auf dem Rückweg etwas zerknautscht worden (notfalls kann ich morgen nochmal welche hohlen, wenn mans nicht erkennen kann...)

    Hat jemand ne Idee?

    Pflanze 11DSC_0211.JPG
    Pflanze 21DSC_0213.JPG
    Pflanze 31DSC_0214.JPG
    Pflanze 41DSC_0215.JPG
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Hallo

    bei zwei Pflanzen bin ich mir sicher:
    1. Schafgarbe
    3. Huflattich


    Das 4 könnte Wiesenkerbel sein (aber ohne Garantie, da gibts ein paar ähnliche Pflanzen)
    Wie riecht die Pflanze denn, wenn du ein teil zwischen den Fingern zerreibst?


    Liebe Grüsse
    Lina
    nach oben 

  7. #7
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Asaret Beitrag anzeigen
    Pflanze 2
    1DSC_0213.JPG
    Wiesenbärenklau (lieben alle Kaninchen )
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    Also:

    1 Schafgarbe
    2 Wiesenbärenklaue
    3 Huflattich
    4 ?? riecht naja, ... grün? irgendwie

    Gibts zu 1 und 2 giftige Doppelgänger bzw. wie unterscheide ich die?
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •