Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Hilfe, pedro hat immer wieder bauchweh!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Das stimmt. Kennt sich denn Dein TA mit Nins gut aus und hat er keine Ideen mehr?

    Sab hat keine bekannten Nebenwirkungen, ist ja eigentlich ein Säuglingsmedikament

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Hört sich alles an wie bei Sammy, lass mal einen Ultraschall machen um einige Sachen ausschließen zu lassen. hast Du Colosan zu Hause? Super Wundermittel. Blut abnehmen wäre auch mal sinnvoll


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    also ich hab ihn grade nochmal eingefangen und 0,5ml sab gegeben. colosan hab ich nicht, ich möchte ihn ja auch jetzt nicht mit allem möglichen vollpumpen, ohne dass ich weiß, dass es gut für ihn ist.

    was hatte dein kaninchen denn dann?

    für ultraschall muss das kaninchen ja geschoren werden, das ist ja für ein außen nin momentan eher ungünstig...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Bei Sammy wurde nur eine kleine Stelle rasiert, aber es wird wohl bald langsam mal bergauf gehen mit den Temperaturen. Sammy hatte monatelang auch immer wieder Bauchweh, nicht fressen wollen usw. und ist mehrfach in der Klinik gelandet. Keiner wusste warum, wir haben ihn komplett auf den Kopf gestellt. Allerdings hatte er den Magen komplett mit Magengeschwüren oder Tumoren ausgekleidet. Das sah man aber erst in der OP.

    Es muss nicht gleich was schlimmes sein, aber ich würde ihn per Ultraschall und Blut auf den Kopf stellen lassen. Habt ihr ihn schonmal geröngt?

    Colosan ist rein pflanzlich, es hat Sammy immer super geholfen, muss aber ekelig schmecken. Aber das können dir hier viele empfehlen. Drücke Euch fest die Daumen, wird schon wieder, ich denke das die Temperaturschwankungen den Aussennins auch schwer zu schaffen machen


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Bzw.: Wie lange dauern denn diese Phasen?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    also das mit der gebährmutter kann schonmal ausscheiden.

    der urin ist orange, das kommt aber vom löwenzahn, stinken tut nichts.

    das mit den geschwüren und tumoren wäre echt hart, aber pedro ist ja jetzt gerade mal ein jahr alt und diese fressunlustphasen hat er eigentlich schon seit nem halben jahr etwa immermal wieder.

    ich bin mir sicher, dass irgendwas nicht in ordnung ist mit ihm, wenn er erinfach nur keinen hunger hat gerade, dann kommt er schnuppern und geht dann wieder. jetzt ist es aber so, dass er vor mir flüchtet wenn ich zu nah komme, sonst bewegt er sich keinen millimeter freiwillig von der stelle. und wenn ich ihm etwas leckeres hingelegt hab, dann hat er so richtig angeekelt ausgesehn und sich weggedreht...bis morgen ist es hoffentlich wieder weg. hatt das untersuchen denn überhaupt einen wert, wenn es ihm wieder gut geht?dannn ist vielleicht garnix zu sehen...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    hmm dauer...meistens hat er bei der abendfütterung keinen appetit und am nächsten morgen kommt er wieder und frisst normal.

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    hatt das untersuchen denn überhaupt einen wert, wenn es ihm wieder gut geht?dannn ist vielleicht garnix zu sehen...
    Du kennst dein Tier am besten – und wenn du dir sicher bist, dass sich diese Phasen von einem vorübergehenden Sättigungsgefühl unterscheiden, würde ich dem auf jeden Fall nachgehen.

    Das Blöde ist, dass dafür viele Möglichkeiten in Betracht kommen. Ich würde die dennoch nach dem Ausschlussprinzip checken. Ich persönlich würde zunächst an eine große Kotuntersuchung und eine Blutuntersuchung denken (Organwerte, EC-Titer, Schilddrüse).

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.245

    Standard

    wenn dein doc nichts findet würde ich dann vieleicht mal zu einem anderen TA gehen, um mir da mal eine zweite meinung zuholen denn normale ist das ja eig. nicht, allerdings fressen meine beiden auch gerade nicht besonders gut, ich denke das es aber irgend wie auch am wetterliegt... was das fressverhalten bei meinen beiden angeht...
    hab dadrüber auch mal einen treand aufgemacht, über das fressverhalten...
    wenn sie garnichts mehr frist musst du irgend wars zufüttern...
    da Kaninchen ja einen Stopf darm haben...
    Ich habe so eine zeit auch mal mit gemacht, allerdings ne ganz schön lange zeit die auch nicht gerade gut aus gegangen ist -.-

    Hoffe das es bei dir gut geht und hate uns auf dem laufenden...
    Vieleicht würde auch ein ultraschall bild mehr licht in die sache bringen?

    Lg mine

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.245

    Standard

    wie sieht denn der Urin aus ? ist der verfärbt? und / oder stinkt er ??

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.245

    Standard

    meine kleine hatte Blasengrieß und ne entzündung an der Gebärmutter deswegen wollten sie sie dann kastrienen aber dann hat sie die narkose nicht geschafft da sie so geschwächt war und dann ist sie hier bei mir zhause gestorben sie ist zwar wieder aus der nakose aufgewacht allerdings hatte sie dann noch nachwirkungen von der nakose bekommen...

    Lg mine

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 925

    Standard

    Hallo, fast das gleiche haben wir dieses Wochenende durch.
    Freitagnacht - Sab Simplex Party, Samstag zum Nottierarzt - Gott sei Dank hatte unsere TÄ Dienst.
    Sie meinte sie hat in letzter Zeit oft solche Fälle, die Kaninchen würden durch den Wetterwechsel kalt - warm - kalt das fressen einstellen bzw. dann Bauchweh bekommen.
    Wir haben zusätzlich zu einigen Spritzen Herbi Colan mitbekommen, damit der Bauch sich wieder beruht. Bei uns hat die Diagnose gestimmt, nachmittags war Cleo wie ausgewechselt. Hätte es nicht geholfen wäre das volle Prgramm mit Blutabnehmen, Röntgen und Co. gefahren worden. Besprich das mal mit deinem TA ob evtl. der Bauch nur eine gewissen Zeit braucht um wieder zur Ruhe zu kommen, ansonsten würde ich mit den diversen Untersuchungen anfangen lassen. Viel Glück, vielleicht ist es ja nichts ernstes, aber es kann alles möglich sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 13:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •