Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: zecken

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard zecken

    offenbar hat die zeckensaison begonnen, die erste hat sich bei mir festgebissen, allerdings so eine kleine, dass man sie mit bloßem augen kaum sehen konnte ich hasse die viecher. ich dachte nach dem eiskalten winter wäre das dieses jahr mal nicht so ein großes problem
    irgendwelche tipps was man im garten gegen die viecher machen kann?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    hat jemand schon mal erfahrungen hiermit gemacht

    http://www.zeckenrollen.de/Zeckenrol...cken-im-garten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3

    Standard

    Hallo Danie, viel machen gegen die Zecken kann man nicht... Lange Hosen tragen und die Enden in die Socken stecken, da sieht man es besser wenn sie einem die Beine hochkrabbeln; Zedan outdoor soll auch gegen Zecken helfen, der Duft ist aber nicht jedermans Sache... Ansonsten Bissstelle beobachten, eventuell mit einem Kuli den Umkreis markieren, so dass man gleich sieht, wenn die Schwellung größer wird.

    Ich hatte letztes Jahr tatsächlich Borreliose; nach einem Stich bildete sich ein großer runder Fleck. Bin gleich mit hochdosiertem AB behandelt worden; ich hab aber ca. 6 Monate danach noch mit Gelenkschmerzen, Müdigkeit und Verdauungsbeschwerden reagiert. Jetzt ist alles wieder gut, bis auf den erhöhten Titer, an dem man die Infektion nachweisen konnte.

    Ich wünsche Dir zeckenfreie Sommertage!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    da habe ich allerdings auch mal eine blöde frage zum thema, und zwar, wenn man die Kaninchen mit in den Garten nimmt, können sie dann auch Zecken bekommen hatte jemand schon mal so einen Fall? Habe so eig. noch nicht gehört das ein Kaninchen ne Zecke hatte, ich kenne es allerdings von unserem Hund.

    Lg Mine

  5. #5

    Standard

    Auch die Hoppler können Zecken bekommen! Wegen des dichten Fells sitzen sie meistens an den wenig behaarten Stellen, wie in den Ohren und rund um das Augenlid.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok, danke für die Info, dann werde ich auch da immer noch ein Auge drauf halten
    Das is doch ganz gut, hier im Forum zu sein, denn da erfährt man dann schon so einiges...

    lg mine

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Sowohl mein Krümel als auch Findus hatten dieses Jahr schon eine Zecke. Ich habe sie zufällig beim Streicheln entdeckt und sie saßen beide Mal an der Schnauze. Ich denke, viel machen kann man bei Kaninchen nicht. Außer regelmäßig streicheln und dabei versuchen den Körper etwas abzutasten und das Kaninchen anzuschauen.

    Liebe Grüße

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    das denke ich auch, bei hunden kann man ja immer so eine Zecken kur machen, aber ich denke das gibts nicht für kaninchen, allerdings kommen meine jetzt auch nicht in sooo.. hohen graß sondern nur in den garten auf die Wise.
    Klar, is da auch die chance, das sie sich zecken holen können, aber ich denke schon das es dann geringer is.

    Lg mine

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    mine meine beiden hatten letztes jahr auch je eine zecke, mo am auge , mottchen an der schnauze, und sie waren nicht mal draußen, die zecken saßen im gras was ich ins gehege gelegt hatte
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    Krümel hatte mal eine mitten auf der Nase! Da ist nie wieder Fell gewachsen und nun lebt sie mit einer kleinen kahlen Stelle
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    irgendwelche tipps was man im garten gegen die viecher machen kann?
    meinst du jetzt für dich oder für die kaninchen?
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Ja. das stimmt selbst so kann man sich diese ficher einschleppen... das ist manchen aich nicht wirklich bewust.
    Aber ich wuestte jetzt nicht das man da zur vorbeugung bei kaninchen irgend was machen kann.

    Lg mine

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    generell, dass die sich nicht so verbreiten ich hatte ja oben diesen link zu diesen zeckenrollen mal gepostet, da ist ja ein mittel drin was für zecken tödlich sein soll und für mensch und haustier ungefährlich, aber ich bin immer sehr vorsichtig mit giftstoffen aller art.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    von Anibio gibt es sachen auf pflanzlicher Basis gegen zecken

    die sind für hudne und katzen, ich köntne aber bei itneresse mal nachfragen ob die auch für kaninchen geeignet sind

    mit jeglichen giftstoffen wäre ich auch vorsichtig
    die meisten stoffe die die zecken töten sind ja nervengifte soviel ich weiß....

    diese zeckenroffeln kenne ich persönlich nicht, ich kenne wie gesagt nur die produkte von anibio und habe da schon einiges gutes von gehört...

    da gibts auch so sprays die man aufsprühen oder reiben kann (dem tier) ohne chemische stoffe, da müsste ich aber mal nachfragen, obs da erfahrungswerte für kaninchen gibt

    ansonsten ist der tic-clip recht beliebt, aber bei kaninchen nicht anwendbar

    dafür aber bei menschen, deswegen die frage ob du auch was für dich suchst
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  15. #15
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Mein Rammler hatte vor 2 Jahren auch eine Zecke direkt auf der Nase.

    Ich treffe keine "Vorsorge" gegen Zecken bei den Kaninchen, ich entferne die Zecke nur, falls mal ein Kaninchen eine hat.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Während meiner Aussenhaltung hab ich keine Vorsorge gehalten, ggf nur eben Zecke entfernt, wenn eine gebissen hätte.

    Für bunny-in habe ich folgendes zusammengefasst:
    http://www.bunny-in.de/media/downloa...ery/Zecken.pdf
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ich denke auch das keine Vorsorgen getroffen werden müssen oder ?
    Denn sonst gäb es doch sicher so was auch beim Tierarzt zu bekommen so wie bei den Hunden ?

  18. #18
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    ich denke auch das keine Vorsorgen getroffen werden müssen oder ?
    Denn sonst gäb es doch sicher so was auch beim Tierarzt zu bekommen so wie bei den Hunden ?
    Ich finde es unnötig, vor allem, weil bei mir jetzt in 29 Jahren Kaninchenhaltung (Sommer waren sie alle immer im Garten unterwegs) vor 2 Jahren das 1. Mal ein Kaninchen eine Zecke auf der Nase hatte.
    Auf unserem Hund krabbeln während der "Hochsaison" teilweise jeden Tag welche rum, trotz Spot on und dann findet man wieder wochenlang gar keine bei ihm.

  19. #19
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich finde es unnötig, vor allem, weil bei mir jetzt in 29 Jahren Kaninchenhaltung (Sommer waren sie alle immer im Garten unterwegs) vor 2 Jahren das 1. Mal ein Kaninchen eine Zecke auf der Nase hatte.
    Auf unserem Hund krabbeln während der "Hochsaison" teilweise jeden Tag welche rum, trotz Spot on und dann findet man wieder wochenlang gar keine bei ihm.
    dann hattest du glück, wie gesagt mo hatte letztes jahr, als er mal in den garten durfte 4-5 an der nase, (die nicht mitgezählt die ich abgesammelt habe bevor sie gebissen haben) und in innenhaltung eine am unteren augenlid, motte hatte eine riesige an der nase
    abgesehen davon hab ich auch keine lust auf borreliose, zwei kollegen leiden darunter und das ist heftig
    @feuerkind was ist ein ticclip?

    @ bunny danke ich geh gleich mal lesen
    Geändert von Mottchen (01.04.2012 um 17:02 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Hallo Danie, viel machen gegen die Zecken kann man nicht... Lange Hosen tragen und die Enden in die Socken stecken, da sieht man es besser wenn sie einem die Beine hochkrabbeln; Zedan outdoor soll auch gegen Zecken helfen, der Duft ist aber nicht jedermans Sache... Ansonsten Bissstelle beobachten, eventuell mit einem Kuli den Umkreis markieren, so dass man gleich sieht, wenn die Schwellung größer wird.

    Ich hatte letztes Jahr tatsächlich Borreliose; nach einem Stich bildete sich ein großer runder Fleck. Bin gleich mit hochdosiertem AB behandelt worden; ich hab aber ca. 6 Monate danach noch mit Gelenkschmerzen, Müdigkeit und Verdauungsbeschwerden reagiert. Jetzt ist alles wieder gut, bis auf den erhöhten Titer, an dem man die Infektion nachweisen konnte.

    Ich wünsche Dir zeckenfreie Sommertage!
    danke ja ich hab auch schon einmal borreliose symptome gehabt mit entsprechender AB therapie, aber gott sei dank wars danach komplett weg, deswegen hab ich da auch respekt vor diesen viechern, da ich eben auch zwei menschen kenne, die es zu spät gemerkt haben und die ganz schlimme symptome haben dadurch.
    aber geht eben auch um die nasen, daher wärs toll gewesen, wenns was gegeben hätte mit dem man die viecher im garten minimieren kann
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wie/wo auf zecken untersuchen?
    Von einsteinzab im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 19:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •