Seite 140 von 250 ErsteErste ... 40 90 130 138 139 140 141 142 150 190 240 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.781 bis 2.800 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #2781
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    das könnte Giersch sein, aber das Bild ist zu klein, um die Blätter genau zu sehen. Bei den anderen auch, ehrlich gesagt
    nach oben 

  2. #2782
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von Jana R Beitrag anzeigen
    Das sieht nach Winterling aus. Der ist schon ab geringer Menge stark giftig.
    nach oben 

  3. #2783
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Gut zu wissen!

    Der wächst unter dem eher sandigen Boden unter unserer Tanne
    nach oben 

  4. #2784
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Jana S. Beitrag anzeigen
    Was ist das? Dachte zuerst an Fingerkraut, weil es sich so ähnlich anfühlt - das ist es aber definitiv nicht, habe ich jedenfalls heute auf der Wiese beschlossen

    Zu 100% Rainfarn!

    Ich füttere den auch immer im Gemisch mit Wiese allgemein...
    nach oben 

  5. #2785
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Riecht Rainfarn so ein bißchen nach Mohrrübe?
    nach oben 

  6. #2786
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Es riecht nach Kampfer , aber vielleicht auch ein bißchen nach Möhre....
    nach oben 

  7. #2787
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ob C oder K wäre quch wurscht, aber es kommt vom Korn/Getreide, weil die ursprünglich als Getreideunkraut verbreitet wurde .
    Ich brauche eine neue Brille. Das R ist mir gar nicht aufgefallen.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
    nach oben 

  8. #2788
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Mal so rein interessehalber... neulich beim Spaziergang hab ich it Joel diese Pflanze entdeckt, wisst ihr, was das ist? Leider nur zwei Handyphotos.





    LG

    Kathrin
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
    nach oben 

  9. #2789
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    XX und YY.JPG
    links: Behaartes Schaumkraut ??
    rechts: Waldmeister ??
    Also ich find schon, dass es ein bisschen nach Waldmeister riecht, gibts dazu noch einen giftigen Doppelgänger?
    Kann man Waldmeister eigentlich auch theoretisch im Topf halten?

    Kann man Behaartes Schaumkraut füttern? (Wobei ich noch warten würde, bis die Pflänzchen etwas größer sind...)
    nach oben 

  10. #2790
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    In meinem Garten wuchsen im letzten Jahr auch noch massig Veilchen.
    Alle weggefressen

    Die auf dem Hof bei uns blühen noch nicht....
    Kann ich jetzt davon ausgehen, dass ich beruhig Veilchen sammeln und füttern kann?
    nach oben 

  11. #2791
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Asaret Beitrag anzeigen
    Also ich find schon, dass es ein bisschen nach Waldmeister riecht, gibts dazu noch einen giftigen Doppelgänger?
    Kann man Waldmeister eigentlich auch theoretisch im Topf halten?

    Kann man Behaartes Schaumkraut füttern? (Wobei ich noch warten würde, bis die Pflänzchen etwas größer sind...)
    Kann der Waldmeister auch Labkraut sein`?
    nach oben 

  12. #2792
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Kann der Waldmeister auch Labkraut sein`?
    Waldmeister gehört zu den Labkrautgewächsen, daher ist alles möglich....
    nach oben 

  13. #2793
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Mal so rein interessehalber... neulich beim Spaziergang hab ich it Joel diese Pflanze entdeckt, wisst ihr, was das ist? Leider nur zwei Handyphotos.





    LG

    Kathrin
    sieht aus wie schafbockkraut ( wenns auf feuchtem grund wie wald oder wasser nähe wächst würd ich zu 100 % drauf tippen )
    nach oben 

  14. #2794
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    50 Meter weiter ist ein Gerinnsel, und ein paar 100er Meter weiter sind 4 Teiche. Wir haben hier eher sandigen Boden, glaube ich.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
    nach oben 

  15. #2795
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    doch bin mir ziemlich sicher
    schau mal hier http://www.natur-lexikon.com/Texte/H.../HWG00012.html
    oder gibs mal bei google bilder ein
    nach oben 

  16. #2796
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Waldmeister gehört zu den Labkrautgewächsen, daher ist alles möglich....
    Also ich hab grade mal bei Wikipedia geschaut, da sieht bei echtem Labkraut die Blattspitze spitz aus, während sie beim beim Waldmeister eher oval ist (was auch bei unseren Pflänzchen der Fall ist).
    Außerdem riechen meine Finger mittlerweile ziemlich nach Waldmeister, kann das sein, dass der Geruch nachzieht?
    nach oben 

  17. #2797
    Benutzer Avatar von rosine
    Registriert seit: 04.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 84

    Standard

    Meine erste Beute, hier ist noch fast nichts grün gewesen bist jetzt und gleich bin ich total verunsichert... Kann das noch was anderes als Buche sein??

    nach oben 

  18. #2798
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das sieht schon sehr nach jungen Buchetrieben aus!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  19. #2799
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von rosine Beitrag anzeigen
    Meine erste Beute, hier ist noch fast nichts grün gewesen bist jetzt und gleich bin ich total verunsichert... Kann das noch was anderes als Buche sein??

    Nee, das kann nichts anderes als Buche sein!
    nach oben 

  20. #2800
    Benutzer Avatar von rosine
    Registriert seit: 04.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 84

    Standard

    Super, danke!
    Mich hat irritiert, dass es so buschig gewachsen ist, aber wenn ich darüber nachdenke, warum sollte es das nicht tun
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •