Zitat Zitat von Sarah S. Beitrag anzeigen
Ich stimme Dir voll und ganz zu, aber (ja es gibt immer ein aber) man sollte das hochnehmen trainieren und das Tier daran gewöhnen.

Wenn man das nur alle Jubeljahre mal macht, wenn es zum impfen geht oder wirklich ein Notfall ist, dann ist man selber total verunsichert und das Tier wird (noch mehr) gestresst,
wenn sich die eigene Unsicherheit auf das Tier überträgt.

Ich willl damit nicht sagen, dass man das tagtäglich machen soll, aber für das Tier sollte es nichts mega ungewöhnliches sein, wenn man es hochnimmt. Man muss es ja dann nicht stundenlang durch die Gegend schleppen.

Das Tier, so wie in deinem Beitrag geschildert hochnehmen, an die Brust setzen, ihm ein Leckerlie geben und dann geht es auch schon wieder auf den sicheren Boden.
Die ganze Prodzedur findet natürlich kniend statt, dass die Gefahr nicht so groß ist, wenn das Tier doch runterspringt.

Vier meiner fünf Kaninchen sind auch am liebsten auf dem Boden, was ich verstehe und ich akzeptiere, aber trotzdem nehme ich sie in unregelmäßigen Abständen (wie Absatz zuvor geschrieben) hoch, um sie und mich daran zu gewöhnen. Jedes der Tiere verhält sich nämlich völlig anderes auf dem Arm.
Kaninchen A verfällt in eine Starre, Kaninchen B strampelt und wehrt sich.

Mein Fazit: So wenig wie möglich, soviel wie nötig.
Unterschreibe ich