Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Ist es sinnig, ein Außengehege mit Fliegengitter zu verkleiden?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flauschhase
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich habe schon versucht mit Fliegengitter das Draußenhaus zu schützen.

    Es hat allerdings nicht lange gehalten und die Fliegen kamen im Sommer doch irgendwie druch, da ich es nicht richtig dicht bekommen habe.

    Leider wurde die Aktion wieder abgeblasen und man muss einfach aufpassen wegen der Fliegenmaden.

    LG
    Flauschhase

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 271

    Standard

    Soo, momentan habe ich beide drinnen, Moritz wurde gestern abend operiert, Wunde wurde aufgemacht und danach komplett genäht... Die zwei stehen jetzt in der Küche, sind allerdings komplett genervt wegen brummenden Kühlschrank... Moritz hatte sich zudem gestern so sehr in Heu eingedreht, dass ich ihn kaum raus bekommen habe... Scheint aber nicht gebrochen zu sein (Röbild wurde gemacht) er scheint nur einen Schrecken zu haben, deswegen sitzt er mit Molly jetzt in der Küche auf momentan engstem Raum (soll schaen, ob er den Fuß ansetzt und dann soll er sich ein paar Tage ausruhen... ) Molly is seine Gesellschaft, seeehr Verständnisvoll, beschmust ihn viel und wenns Futter gibt, macht sie ihm vor, wies Fressen funktioniert.

    Kontrolliert werden die Tiere 2 Mal am Tag, auch wenn sichs komisch anhört, Moritz Bruder Max hatte auch Maden, die ich durch diese Methode gkücklicherweise rechtzeitig entdeckt habe und den TA aufsuchen konnte. Max hat danach zwar kein halbes Jahr mehr gelebt, allerdings lag das nicht an den Maden sondern an e.c.

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Ich hab kein Fliegengitter am Gehege und würde es, eben wegen der schlechten Luftzirkulation, auch nicht anbringen. Gerade im Hochsommer ist das doch echt Hölle (ich seh's ja in unserem Wohnhaus. Durch die Fenster, die Fliegengitter haben, kommt kaum Luft durch).

    Ich hab diese Klebefallen und benutze im Sommer zusätzlich Bioking.

    Hab in 6 Jahren Aussenhaltung noch nie Probleme mit Fliegen gehabt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Rieke ist das sowas wie Klinofix?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Rieke ist das sowas wie Klinofix?
    Ja genau, das ist quasi der Vorgänger von Klinofix. Ich hab davon so einen riesigen Vorrat, dass er vermutlich noch Jahre hält
    Geändert von Friederike (27.03.2012 um 14:51 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Danke
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Außengehege bau
    Von puhchen im Forum Haltung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 19:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •