Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    boah wuschel, woher weißt du das alles...
    ich brauche dein pflanzenwissen

    weißt du was die anderen beiden sind?
    Ich Tipp beim 2. mal auf Wiesenkerbel...verfütterbar.

    Wenn ich Claudia richtig verstanden habe, müsste es, wenn es jetzt schon wächst, def. der Wiesenkerbel sein, das andere fängt wohl erst später an.

    Falls ich komplett irre, bitte berichtigen!

    Ups, wo sind die Bilder hin? Meinte die 2 von Möhrenfreaks.
    Geändert von Danie38 (26.03.2012 um 18:24 Uhr)
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Wenn ich Claudia richtig verstanden habe, müsste es, wenn es jetzt schon wächst, def. der Wiesenkerbel sein, das andere fängt wohl erst später an.

    Falls ich komplett irre, bitte berichtigen!
    .
    Meiner Erfahrung nach schon richtig, weil ich im so zeitigen Frühjahr eigentlich bisher fast nur das Grün von Wiesenkerbel gefunden habe.
    Nur sehr selten findet man jetzt schon das Grün von der wilden Möhre.
    Wenn es wilde Möhre ist, dann ist der Stängel aber behaart, also mehr Richtung "weicher Flaum" und noch viel kleiner. Der Wiesenkerbel entwickelt sich jetzt ziemlich schnell und blüht dann auch schon bald.


    Ah ... Bärenklau habe ich gestern auch die ersten kleinen Pflanzen gefunden, aber da sind die Blätter ja gut zu unterscheiden, eher die Blüte ähnlich

    Andere ähnliche Pflanzen findet man jetzt kaum.
    Ich merke mir, ob die Pflanzen im Vorjahr auch dort waren, und weiß auch noch, wie sie letztes Frühjahr aussahen, oder ob sie nicht genau dort wieder wachsen, sondern ein Stück weiter.

    Wiesenkerbel und der Heckenkälberkropf wachsen wieder an den Stellen, wo sie schon im Vorjahr waren. Wilde Möhre "wandert" ein Stück.

    Bei einer Pflanze, die ich dieses Jahr gefunden habe, bin ich mir noch nicht sicher, ob es Wiesenkerbel oder Hecken-Kälberkropf ist. Allerdings wächst dort an vielen Stellen, Wiesenkerbel und auch Kälberkropf und nur der Wiesenkerbel ist zu finden, an den anderen Stellen wo der Kälberkropf ist nichts davon zu sehen.
    Geändert von Claudia W. (26.03.2012 um 18:52 Uhr)
    nach oben 

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von Asaret Beitrag anzeigen
    Gibts denn ein Buch, welches du besonders empfehlen könntest?
    In dem, dass ich hier habe ist nur jeweils ein Foto von der Pflanze drin, meisten mit Blüte, die Blätter und Stängel sieht man zum Teil nichtmahl
    Klick
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  4. #4
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.486

    Standard

    oh man das ist mir echt zu kompliziert, die zwei blätter da oben sehen für mich fast gleich aus
    ich erkenne nur löwenzahn und jetzt vielleicht auch noch ampfer, aber das dürfen sie ja nicht so viel..
    nach oben 

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    oh man das ist mir echt zu kompliziert, die zwei blätter da oben sehen für mich fast gleich aus
    ich erkenne nur löwenzahn und jetzt vielleicht auch noch ampfer, aber das dürfen sie ja nicht so viel..
    Na und Gras erkennst doch auch....und Klee und Spitz-und Breitwegerich oder?
    Das wird schon, jeder hat am Anfang klein angefangen
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •