Eine Freundin von mir hat in einem Teil ihres Gartens eine Wildwiese gepflanzt mit zig "Unkraut"sorten für ihre Tiere.
Die Samen kann man kaufen![]()
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Wiesen(un)kräuter wollte ich letztes Jahr schon, will Mami aber nicht. Wobei letztes Jahr wollte ich Löwenzahn und meine Mutter wollte das mit den Pusteblumen eben nicht.
Was gibts denn da, was vll. keinen fliegenden Samen hat?
Wir haben auch ein Stück "Land" im Garten, das ist ca. 2 m breit & 3-4 m lang, steht zwar ein kleines Gewächshaus für die Tomaten drauf, aber Platz ist noch da. Allerdings ist das auch unser Tierfriedhof, deswegen nur Zeugs mit nicht tiefen Wurzeln... Die meisten Tiere dürften zwar schon nicht mehr da sein, aber wäre trotzdem komisch.
So, bin grade vom Einkaufen zurück, und ich hatte mir einiges Aufgeschrieben und nichts bekommen... Der Kohlrabi hatte kaum Blätter und war lächerlich klein, Sellerie war nur Knollen da (ohne Blätter natürlich -.-) Und außer dem Standartsalat (Kopf,-Eisberg usw.) war auch nicht wirklich was da.
Chicoree war allerdings da, wie ist das denn? Hab zwar keinen mitgebracht, aber könnte man den geben?
Chicoree ist super, außerdem Petersilie, Dill, Fenchelgrün, Basilikum usw.
Wiese kann man jetzt auch schon finden, ist zwar etwas mühsam, wäre aber super!
Naja, ich wollte jetzt nicht die teuren Supermarktkräuter kaufen, zumal die bei mir nie wieder kommen... Wir kaufen aber am Wochenende beim Baumarkt ein, weil wir das eine Schweinchengehege vergrößern wollen, und werde da mal gucken.
Chicoree werd ich mir merken.
Fenchelgrün ist ja am Fenchel schon dran, meistens jedenfalls, und den haben wir hier.
Dann geh doch Kräuter sammeln.....irgendwas mußt Du ja füttern.
Unsere Wiesen bestehen größtenteils aus Gras... Es war letztes Jahr schon schwierig Löwenzahn usw. zu finden.
Es ist ja nicht so, dass ich gar nichts zu Hause habe.
Hab unten alles mögliche liegen (Karotte, Gurke, Salat, Fenchel, Chinakohl, Paprika Brokkolie und seit eben Zucchini), davon bekommen die beiden war nicht alles, aber verhungern werden die schon nicht.
Werde morgen mal los gehen und auf den Wiesen gucken, ob es Löwenzahn gibt. Im Garten hab ich gestern einen Mini-Pusch entdeckt, der ist aber noch zu klein.
Also,... leider hat Sunny uns keine Kotprobe gegeben... Also bin ich ohne hin, aber dort ist wohl seit kurzem eine weitere Ärztin und bei der war ich heute. Hab sie wegen der Bakteriellen Untersuchung gefragt und komischerweise ist es machbar (wieso der Arzt meinte, dass das nicht geht, keine Ahnung...). Ich soll einfach was vorbeibringen, wenn das da ist.
Allerdings meinte sie ich soll eine Heu-Karotten-Diät machen. Was sagt ihr dazu? Grade Karotten sollen doch eig. weniger gegeben werden. Hat sie auch bei meinem Blähbauch-Schweinchen gemeint (der Blähbauch ist nur noch minimal, sie hat auch keinerlei Anzeichen), wenig Frischfutter, viel Heu. Wenigstens viel das Wort Trockenfutter nicht, das hat nämlich auch der Arzt gemeint, dass ich Trofu Sunny geben soll und kein Frischfutter.
Hallo,
vielleicht durchsuchst du einfach mal www.diebrain.de nach Fütterbarem für Kaninchen- und/ oder bestellst dir auch die Infomappe vom KS?!
Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen
Eine Heudiät würde das problem eher noch verschlimmern. Nur Heu (und dazu mal Möhren) zu füttern ist eine Mangelernährung, und vor allem viel zu trocken. Das Wasser, um den Magen/Darmtrakt durchzuspülen, fehlt. Dann hört vielleicht der Durchfall auf, aber dem Tier, das eh durch Durchfall zu viel Nährstoffe auf einmal verloren hat, werden diese auch nicht mehr neu zugeführt, da Heu kaum noch Nährstoffe enthält.
Im schlimmsten Fall hat man dann auch noch eine Verstopfung durch das trockene Zeug.
frischfutter kann man bei Durchfall weiterfüttern - ganz toll sind dann Sachen, die dem Magen etwas helfen, wie Fenchel und einige frische Kräutersorten, die sich positiv auf Magen/Darm auswirken.
Vorraussetzung ist, dass das Tier das Futter schon kennt. Etwas neu anzufüttern wenn Durchfall im Spiel ist, könnte alles nur mehr in Unruhe bringen.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Ich schließe mich Rabea an, damit wäre also Wiese ja nun optimal.
Nach der Infomappe gucke ich mal, sieht interessant aus.
Schau mal, hier findest du auch schon eine gute erste Übersicht mit Einkaufsliste:
http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf
Liebe Grüße
Vanessa
Wie sieht es aus mit Zucchini? Gleichgestellt mit Gurke?
Salat habe ich jetzt weggelassen, Wiese gab es etwas die Tage, leider regnet es seit Gestern...
Ansonsten habe ich so weiter gefüttert wie bisher. Fenchel kennen sie, den gabs in den letzten Wochen auch täglich.
Nach Kräutern werde ich gleich im Baumarkt mal schauen, wir müssen ja sowieso dorthin was kaufen (erweitern das eine Meerli-Gehege).
Zucchini ist für mich dasselbe wie Gurke, nur mit einem anderen Namen.
Du darfst Wiese auch füttern, wenn es regnet, den Kaninchen macht das nichts aus, wenn das Grün nass ist, wenn sie es schon gewöhnt sind. Du musst halt dann in den sauren Apfel beissen und im Nassen pflücken gehen, aber das geht mit Schirm auch recht gut.![]()
Zucchini ist nicht das selbe wie GurkeIn Gurke ist mehr Wasser und rohe Zucchini schmeckt nicht. Meine Oma hat aus Zucchini mal Salat gemacht, ist echt nicht lecker...
So wirklich gibt es hier aber auch noch nichts... Ich werde die Tage nochmal schauen.
Geändert von Wuschel (31.03.2012 um 21:00 Uhr)
Gut ^^ Hatte Zucchini die Woche bei den Meerlis ausprobiert, ist wohl selten, dass sie gefressen wird.
Aber die wird es eh nicht oft geben und dann bekommen die Hoppels die eben nicht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen