Hallo Stevie,
ich kann Jacqueline da nur voll und ganz zustimmen. Lasse bitte eine Kotprobe untersuchen, auch bakteriologisch. Dein Tierarzt wird diese Kotprobe in ein Labor schicken. Dort findet man vielleicht heraus, ob dort schädliche Bakterien am Werk sind.
Hefen sind nämlich eine Sekundärerkrankung. Hefen sind immer in geringer Anzahl im Kaninchendarm vorhanden. Ist der Körper geschwächt durch eine andere Erkrankung, dann haben die Hefen freies Spiel und vermehren sich rasant.
Das andere, was sein kann, dass dein Kaninchen ein Zahnproblem hat und die Nahrung nicht richtig zerkleinern kann. Auch dann können sich Hefen extrem vermehren.
Ans Einschläfern denke bitte nicht. Dein Kaninchen frisst ja und es geht ihm scheinbar gut.
LG Margit
Lesezeichen