Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Know how für "Wiesen-Anfänger"- brauche bitte Hilfe beim bestimmen :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Hallo,


    Pflanze 2 riecht nicht zufälligerwiese knoblauchähnlich? Wenn ja, wäre es Knoblausrauke und verfütterbar.
    Nein leider nicht. Oder es liegt daran, weil wir beide Knoblauch gegessen haben und jetzt geruchsmäßig immun sind


    Ich denke mal du meinst Pflanze Nr.6 ( 5 war ja die Nessel).
    Hier nochmal ein Foto von oben:


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Es könnte doch nach Knoblauch riechen...habe vor lauter Verwirrtheit erst an dem falschen Kraut gerochen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Ich weiß j anicht wie Kboblauchrauke in klein aussieht, aber wenn ich mich an die Große recht erinnere, sieht die ganz anders aus.

    Mein erster Gedanke war auch Löwenzahn, wollte aber keinen Falschen Tipp abgeben.

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Jana R Beitrag anzeigen
    Ich denke mal du meinst Pflanze Nr.6 ( 5 war ja die Nessel).
    Hier nochmal ein Foto von oben:

    kann das ein Blatt vom Hirtentäschel sein?
    sieht jedenfalls ähnlich aus http://www.pflanzenfreunde.com/heilp...schelkraut.htm

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    kann das ein Blatt vom Hirtentäschel sein?
    sieht jedenfalls ähnlich aus http://www.pflanzenfreunde.com/heilp...schelkraut.htm
    Bei dem Zeug, das ich momentan pflücke, ist sowas auch dabei und es schmeckt ihnen. Ich wusste nur nicht sicher, ob es Hirtentäschel ist, weil ich das i.d.R. nur an den "Herzchen" erkenne und solche sind noch gar nicht da.

    Jetzt wo du es sagst, bin ich mir fast sicher, dass das Hirtentäschelkraut ist, denn meinen beiden schmeckts.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    kann das ein Blatt vom Hirtentäschel sein?
    sieht jedenfalls ähnlich aus http://www.pflanzenfreunde.com/heilp...schelkraut.htm
    Das wäre ja wunderbar... das kann man doch auch gut verfüttern oder bringe ich da jetzt was durcheinander?

    Die ersten Gehversuche als Wiesenverwerter sind ja gar nicht so einfach...ich komme ja mit den 5 Pflanzen hier schon durcheinander...

    Aber trotzdem hat mir das Sammeln heute fast Spaß gemacht- und ich hab mich gefreut als ich gesehen habe, dass meine vier Nasen das Gemüse dafür haben links liegen lassen

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jana R Beitrag anzeigen
    Das wäre ja wunderbar... das kann man doch auch gut verfüttern oder bringe ich da jetzt was durcheinander?

    Die ersten Gehversuche als Wiesenverwerter sind ja gar nicht so einfach...ich komme ja mit den 5 Pflanzen hier schon durcheinander...

    Aber trotzdem hat mir das Sammeln heute fast Spaß gemacht- und ich hab mich gefreut als ich gesehen habe, dass meine vier Nasen das Gemüse dafür haben links liegen lassen
    Hirtentäschel kannst du verfüttern, meinen schmeckt es sehr gut.

    Ja, das Sammeln kann richtig Spaß machen. Wenn du beim Spazierengehen nicht mehr die Gärten und Häuser anderer Leute betrachtest, sondern deine Augen nur noch am Boden hast und Unkraut suchst und keinen Blick mehr für die Umgebung übrig hast, dann hast du "Sammelwahn". Ich seh schon lange nichts mehr von der Umgebung, nicht mal die Mäuse, auf die ich eigentlich aufpassen müsste, da ich meinen Hund immer dabei habe, der nutzt das teilweise schamlos aus, wenn ich grad am Pflücken bin.
    Der kommt immer satt nach Hause, weil er sich derweilen Mäuse ausbuddelt.

  8. #8
    Flauschhase
    Gast

    Standard

    Hallo,

    wir haben im Garten eine Menge von gefiederten kleinen runden Blätter, ich weiß nur, dass sie im Sommer gelb blühen, sehen dann fast aus wie Buschwindröschen.

    Ein Foto konnte ich leider nicht machen und ich finde die Pflanze hier leider nicht.

    Sie wächst auch nicht besonders hoch, nur so 10 cm?

    Vielleicht weiß ja jemand Rat.


    lg
    Flauschhase

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Flauschhase Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wir haben im Garten eine Menge von gefiederten kleinen runden Blätter, ich weiß nur, dass sie im Sommer gelb blühen, sehen dann fast aus wie Buschwindröschen.

    Ein Foto konnte ich leider nicht machen und ich finde die Pflanze hier leider nicht.

    Sie wächst auch nicht besonders hoch, nur so 10 cm?

    Vielleicht weiß ja jemand Rat.


    lg
    Flauschhase
    Stells doch hier ein, da schauen die Profis eher nach

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=34195

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,


    @Flauschhase

    Als erstes fiel mit Gänsefingerkraut ein. Aber ohne Bilder Pflanzen zu bestimmen, ist sehr schwierig. Fotos wären sehr hilfreich.


    Liebe Grüsse
    Lina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •