ok, danke für die Info
wir warten dann noch damit
ok, danke für die Info
wir warten dann noch damit
Ich würde auch bis zu den Eisheiligen warten![]()
Ich würde auch warten, bis die Nachttemperaturen nicht mehr unter 10 Grad fallen, dann gibt es keine Probleme damit. Tagsüber können sie jetzt schon täglich raus.
Könnten sie denn theoretisch auch jederzeit selbstständig wieder rein oder sind sie dann dauerhaft auf dem Balkon?
Das wäre mir momentan auch noch zu kalt, weil es früh teilweise wirklich noch fast Frost gibt, gerade bei dem klaren Wetter. Wenn es nicht mehr unter 8 Grad werden, dürfen meine auch dauerhaft nachts raus. Können aber jederzeit auch wieder in die Wohnung, sonst würde ich auch noch warten.
also komplett auf den Balkon sollen sie nicht siedeln
die Balkontür würde auf bleiben ... die Kleinen könnten also jederzeit selbst entscheiden ob sie rein oder raus wollen
ich bin mir nur nicht sicher ob es ein Problem wäre (bei den Temperaturen) das eins der Mädels stark schnupfen anfällig ist ... also sie zieht sich sehr schnell eine Erkältung oder einen Schnupfen zu
genau, wenn es nachts nicht mehr unter 10 Grad wird.
Das geht dann aber auch nur bis September/Oktober,
dann mußt Du Dich entscheiden, ob drinnen oder draußen.
Wenn sie dann wieder drinnen sind, können sie im Frühjahr erst wieder raus
zum durchgehend draußen halten ist der Balkon leider zu klein für 4 Nins![]()
Sicher wäre ich da auch nicht, ich kann nur soviel sagen, dass ich meine Schnupfer auch im Winter auf den Balkon hoppeln lasse.
Allerdings ist das meist nur für einige Minuten. Ich habe den Eindruck sie entscheiden da ganz selbstständig ab wann es zu kalt ist. Unser Widderchen düst auch bei Minusgraden mal 5 Minuten raus, und es scheint ihr gut zu tun, während das Böckchen dann nur zur Tür hoppelt und umdreht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen