Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Nachts noch zu kalt?

  1. #1
    Reunion
    Gast

    Standard Nachts noch zu kalt?

    heyho

    aaaalso der Balkon liegt genau an dem Zimmer unserer Hoppler .... die Kleinen sind bisher reine Innenhaltung

    wir überlegen den Kleinen, sobald es warm genug ist, auch nachts Zutritt zum Balkon zum geben (nachdem dieser genügend abgesichert ist)

    meine Frage hier ist - ab wann ist es ok auch nachts Zugang zum Balkon zu gewähren? im Moment finde ich es morgens noch sehr kalt draußen .... da sie wie gesagt nur Innenhaltung gewöhnt sind, möchte ich sie keinesfalls zu früh rauslassen ....

  2. #2
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Erst wenn es sicher ist, dass es nachts definitiv nicht mehr friert... Denke mal so 8-10 Grad sollte es auch über Nacht schon haben...

  3. #3
    Reunion
    Gast

    Standard

    "sollte" oder "sollte" ?

    also unter 8-10° definitiv lieber noch drin lassen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Ja genau.Man sagt eigentlich immer das es auch Nachts so um die 10Grad haben sollte bvor die Kleinen Tag und Nacht raus dürfen. Sonst frieren sie sich ihren süßen Plüschpo ab.

  5. #5
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    erst wenn es Nachts nicht unter 10 grad Temperatur fällt, sonst bekommen sie schnell eine Erkältung.
    Lg Nadine

  6. #6
    Reunion
    Gast

    Standard

    derzeit liegt die Temperatur bei uns Nachts zwischen 4°C und 7°C

  7. #7
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Reunion Beitrag anzeigen
    derzeit liegt die Temperatur bei uns Nachts zwischen 4°C und 7°C
    also können sie Nachts nicht raus
    Lg Nadine

  8. #8
    Reunion
    Gast

    Standard

    ok dann warte ich lieber noch eine Weile besser als kranke Plüschnäschen

    tagsüber dürfen sie ja in die Sonne

  9. #9
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Reunion Beitrag anzeigen
    ok dann warte ich lieber noch eine Weile besser als kranke Plüschnäschen

    tagsüber dürfen sie ja in die Sonne
    ich würde erst im ende April/ Mai daran denken wenn man sicher sein kann das kein Frost mehr kommt.Und die Eisheiligen vorbei sind.
    Geändert von Nadine S. (22.03.2012 um 18:17 Uhr)
    Lg Nadine

  10. #10
    Reunion
    Gast

    Standard

    ok, danke für die Info

    wir warten dann noch damit

  11. #11
    Gestresstes Omaküken Avatar von Katharina Be.
    Registriert seit: 23.07.2008
    Ort: Greven
    Beiträge: 247

    Standard

    Ich würde auch bis zu den Eisheiligen warten

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich würde auch warten, bis die Nachttemperaturen nicht mehr unter 10 Grad fallen, dann gibt es keine Probleme damit. Tagsüber können sie jetzt schon täglich raus.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Könnten sie denn theoretisch auch jederzeit selbstständig wieder rein oder sind sie dann dauerhaft auf dem Balkon?

    Das wäre mir momentan auch noch zu kalt, weil es früh teilweise wirklich noch fast Frost gibt, gerade bei dem klaren Wetter. Wenn es nicht mehr unter 8 Grad werden, dürfen meine auch dauerhaft nachts raus. Können aber jederzeit auch wieder in die Wohnung, sonst würde ich auch noch warten.

  14. #14
    Reunion
    Gast

    Standard

    also komplett auf den Balkon sollen sie nicht siedeln

    die Balkontür würde auf bleiben ... die Kleinen könnten also jederzeit selbst entscheiden ob sie rein oder raus wollen

    ich bin mir nur nicht sicher ob es ein Problem wäre (bei den Temperaturen) das eins der Mädels stark schnupfen anfällig ist ... also sie zieht sich sehr schnell eine Erkältung oder einen Schnupfen zu

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    genau, wenn es nachts nicht mehr unter 10 Grad wird.
    Das geht dann aber auch nur bis September/Oktober,
    dann mußt Du Dich entscheiden, ob drinnen oder draußen.
    Wenn sie dann wieder drinnen sind, können sie im Frühjahr erst wieder raus

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  16. #16
    Reunion
    Gast

    Standard

    zum durchgehend draußen halten ist der Balkon leider zu klein für 4 Nins

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Würdest du die Balkontür komplett aufstehen lassen oder nur einen Spalt?
    Liebe Grüße,
    Sabine
    mit Maja, Feivel & Hermann,
    Maggie & Carlos
    und meine im Herzen ewig weiterlebenden Finchen & Filou

  18. #18
    Reunion
    Gast

    Standard

    da bin ich mir noch nicht sicher, was am besten ist

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Sichere die Tür nur gut, nicht dass sie bei Durchzug zuknallt und eins deiner Kaninchen dazwischen sitzt.
    Schon toll mit eigenem Balkonzugang
    Liebe Grüße,
    Sabine
    mit Maja, Feivel & Hermann,
    Maggie & Carlos
    und meine im Herzen ewig weiterlebenden Finchen & Filou

  20. #20
    Reunion
    Gast

    Standard

    im Moment hab ich immer zwei kleine, schwere Pflanzsteine davor stehen damit die Tür offen bleibt

    könnte die beiden aber auch aneinander gereiht als Tunnel in den Türspalt stellen, dann könnten die kleinen unten durch laufen oder oben drüber hüpfen, wenn sie raus wollen und die Tür könnte nicht zufallen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •