Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Welches Gehege eignet sich für den regelmäßigen Ausflug in den Garten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich bestelle sowas gerne bei zooplus.de, dort ist es ab 19 Euro versandkostenfrei und die haben schwarze Gehegeelemente in verschiedenen Höhen.
    Ja die sind echt gut, ich hab da glaube drei Stück die ich miteinander verbinden werde um den Auslauf im Garten abzustecken, die vorhandenen Verbindungen lassen sich gut öffnen und mit Kabelbindern kann man sie gut wieder so zusammen machen wie man möchte

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Ja die hab ich auch.Sind allerdings schwer wie Blei wenn man sie mal weg räumen möchte.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Ja die hab ich auch.Sind allerdings schwer wie Blei wenn man sie mal weg räumen möchte.
    Ganz so extrem schwer finde ich sie nicht, aber das hat auch seine Vorteile, weil sie dann "standfester" sind, als so windige Elemente.

  4. #4
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Ja die hab ich auch.Sind allerdings schwer wie Blei wenn man sie mal weg räumen möchte.
    Also ich finde die nicht zu schwer, ihr müsst mehr Krafttraining machen

  5. #5
    Benutzer Avatar von rosine
    Registriert seit: 04.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 84

    Standard

    Mache ich! Mein Krafttraining besteht darin, sie jeden Abend aufzubauen und jeden Morgen abzubauen und jedesmal fluche ich vor mich hin, weil sie so schwer sind
    Aber die Qualität ist wirklich gut...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Welche Höhe haben denn Eure zooplus-Gitter? 76 oder 91 cm?

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich habe die mit 91 cm

  8. #8
    Benutzer Avatar von rosine
    Registriert seit: 04.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 84

    Standard

    Ich habe auch gleich die 91 genommen, man weiß ja nie...

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Welche Höhe haben denn Eure zooplus-Gitter? 76 oder 91 cm?
    Ich hab 76cm, aber meine beiden gehen auch bei 60cm nicht drüber. Bei 91cm könnte ich wahrscheinlich nicht mehr gut drübersteigen, daher hab ich mich für die 76er entschieden.

  10. #10
    Benutzer Avatar von rosine
    Registriert seit: 04.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 84

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich hab 76cm, aber meine beiden gehen auch bei 60cm nicht drüber. Bei 91cm könnte ich wahrscheinlich nicht mehr gut drübersteigen, daher hab ich mich für die 76er entschieden.
    Stimmt, dann muss man durch das Törchen krabbeln, wenn man rein will, das ist auch ein großer Spaß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •