Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
Puuh das kann theoretisch alles zutreffen...also die Pappe entfern ich mal,die haben damit gespielt und hatten richtig Spaß,aber wenns krank macht ist das nicht gut..

Abwechslung in dem Sinne hab ich drinn,das ich fast jeden Tag was anderes füttere,immer Salat +...+... 3versch. Sorten mindestens,ich weiß das 5 besser wären,das ist aber nicht drinn.
Ob 3 oder 5 Sorten, dazu gibt es keine "Regel", wichtig ist, finde ich, dass nicht dauernd die Sorten so extrem gewechselt werden beim Gemüse, denn das ist schon eine Belastung für die Verdauung.

Schlecht wäre m.M.n.:

1. Tag:
Salat + Karotte + Brokkolie (wenn dann das Knollige mehr ist, als das Blättrige, ist das auch nicht gut)

2. Tag:
Wirsing + Kohlrabi + Blumenkohl

So wäre die Fütterung nicht gut, da die Umstellung zu groß ist, auch wenn das Kaninchen die Sorten kennt.

Meiner Erfahrung nach ist es besser, wenn die Fütterung eine gewisse "Monotonie" aufweist. Da kann man auch Abwechslung reinbringen und es wäre für das Verdauungssystem einfacher.

Gemüse ist so unterschiedlich in seiner Art, das ist bei Wiese nicht der Fall, da ist alles "einigermaßen" gleich, sowohl von der Stärke her, als auch vom Wassergehalt und der Struktur, das ist also relativ "monoton".

Man sollte m.M.n. beim Gemüse einen gewissen "Grundstock" haben und diesen durch abwechselnde Sorten ergänzen, dann gibt es keine Probleme.

So sind meine Erfahrungswerte und soweit ich weiß, ist das auch irgendwo bei diebrain.de nachzulesen. Ich guck mal schnell, ob ich das finde.

Hab`s gefunden, hier ein Auszug aus diebrain.de:

"Wichtig!
Auch beim Futter ist weniger oft mehr. Geben Sie nicht zu oft ausgefallene Obst- oder Gemüsesorten. Füttern Sie Ihr Kaninchen abwechslungsreich, aber doch wenn möglich mit einer festen Reihenfolge, und wechseln Sie auch die Gemüsesorten nicht zu oft. Kaninchen reagieren sehr empfindlich auf eine Futterumstellung. Der Verdauungstrakt von Kaninchen wird durch schnellen Futterwechsel oder unbekanntes, ungewohntes Futter schnell überfordert, gewöhnen Sie deshalb Ihre Tiere langsam an neue Frischfuttersorten und füttern sie davon erst nur sehr wenig und dann, jeden Tag etwas mehr, wenn es vertragen wurde. Auch im Frühjahr die Tiere erst langsam an das Gras gewöhnen."