Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41

Thema: Erfahrener TA in (Ost-) Hessen gesucht!

  1. #21
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    wenn ein Kaninchen nicht frisst, sollte man immer röntgen.

    Wie sag ich immer: entweder die Zähne oder der Magen.

    Und nur ein Röntgenbild kann Aufschluss geben, ob der Magen/Darm in Ordnung ist.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  2. #22
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.744

    Standard

    Das ist doch super, dass sie Heu frisst.

    Critical Care mögen auch manche Nuckels nicht so gerne, weil da Anis drin ist. Besonders gut ist es für die Kaninchen auch nicht, weil in CC Getreide drin enthalten ist.

    Wenn Kaninchen krank sind, fressen sie am ehesten Blättriges. Ich würde auf jeden alles Mögliche an Kräutern holen. Ganz besonders gerne wird hier Dill gefressen. Salat kann in Mengen auch aufgasend wirken, ich würde wenig davon füttern. Und Möhre anbieten, in ganzer und evtl auch in geraspelter Form. Er hatte schließlich Zahnspitzen, und das Bearbeiten der Zähne kann auch mal Schmerzen nach sich ziehen.

    Spritzen würde ich nicht so viel an Menge. Schau, dass dein hasi eher Kräuter frisst. Ach ja, und probier mal Gurke...

  3. #23
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Soll ich nochmal hinfahren?

    Sie sitzt im übrigen in ihrem Heuberg und mümmmelt vor sich hin,rennt wieder vor mir weg und hat evtl. auch geköttelt...zumindest liegen köttel rum

  4. #24
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Das ist doch super, dass sie Heu frisst.

    Critical Care mögen auch manche Nuckels nicht so gerne, weil da Anis drin ist. Besonders gut ist es für die Kaninchen auch nicht, weil in CC Getreide drin enthalten ist.

    Wenn Kaninchen krank sind, fressen sie am ehesten Blättriges. Ich würde auf jeden alles Mögliche an Kräutern holen. Ganz besonders gerne wird hier Dill gefressen. Salat kann in Mengen auch aufgasend wirken, ich würde wenig davon füttern. Und Möhre anbieten, in ganzer und evtl auch in geraspelter Form. Er hatte schließlich Zahnspitzen, und das Bearbeiten der Zähne kann auch mal Schmerzen nach sich ziehen.

    Spritzen würde ich nicht so viel an Menge. Schau, dass dein hasi eher Kräuter frisst. Ach ja, und probier mal Gurke...
    Die Zahnspitzen wurden noch nicht entfernt...der TA sagte es wäre noch nicht nötig,ich würde das auch bei einer Spezialistinmachen lassen...

  5. #25
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    weiß ich jetzt auch nicht so genau.

    Aber wenn sie bereits ein wenig frisst und auch köttelt, dann beobachte sie gut und zur Not kannst du dann morgen immer noch hingehen.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  6. #26
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.744

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Soll ich nochmal hinfahren?

    Sie sitzt im übrigen in ihrem Heuberg und mümmmelt vor sich hin,rennt wieder vor mir weg und hat evtl. auch geköttelt...zumindest liegen köttel rum
    Du musst wissen, ob du nochmal dahin fährst. Ich in deiner Situation würde auf jeden Fall zum TA fahren, aber wahrscheinlich zu nem anderen. Der erste hat ja unzureichende Diagnostik betrieben.

    So eine unentdeckte Aufgasung/Verstopfung kann auch schief gehen...

  7. #27
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Du musst wissen, ob du nochmal dahin fährst. Ich in deiner Situation würde auf jeden Fall zum TA fahren, aber wahrscheinlich zu nem anderen. Der erste hat ja unzureichende Diagnostik betrieben.

    So eine unentdeckte Aufgasung/Verstopfung kann auch schief gehen...
    Leider ist das schon der zweite TA der keinen Plan von Kaninchen hat...bzw hatte ich den Eindruck,dass er mehr Ahnung hatte als die Vorherige...und soo riesig ist die Auswahl hier auch nicht,haben hauptsachlich Landtierärzte,die von Kleintieren garkeinen Schimmer haben...

    Das es schnell schief gehen kann weiß ich aus eigener Erfahrung...aber da sie ja frisst und rumhoppelt...

  8. #28
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Leider ist das schon der zweite TA der keinen Plan von Kaninchen hat...bzw hatte ich den Eindruck,dass er mehr Ahnung hatte als die Vorherige...und soo riesig ist die Auswahl hier auch nicht,haben hauptsachlich Landtierärzte,die von Kleintieren garkeinen Schimmer haben...

    Das es schnell schief gehen kann weiß ich aus eigener Erfahrung...aber da sie ja frisst und rumhoppelt...
    es kommen doch noch mehr User aus Hessen,
    kannst du nicht die Überschhrift ändern - in "sie frisst nicht - TA in ... gesucht.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  9. #29
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.744

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Leider ist das schon der zweite TA der keinen Plan von Kaninchen hat...bzw hatte ich den Eindruck,dass er mehr Ahnung hatte als die Vorherige...und soo riesig ist die Auswahl hier auch nicht,haben hauptsachlich Landtierärzte,die von Kleintieren garkeinen Schimmer haben...

    Das es schnell schief gehen kann weiß ich aus eigener Erfahrung...aber da sie ja frisst und rumhoppelt...
    Wie sind die Tierärzte denn? Ich habe schon welche kennengelernt, mit denen kann man echt reden. Manche sind bemüht, auch mal einen Rat von einem erfahrenen Halter anzunehmen und die Behandlung dementsprechend zu machen. Aber leider gibts auch Tierärzte, die sind zu sehr von sich überzeugt und lassen nicht mit sich reden.

    Ich sehe das inzwischen so: Ich bin zahlender Kunde beim TA und äußere meine Wünsche. Und bestehe auch auf Röntgenbilder.

  10. #30
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Wie änder ich denn den Titel?

    Also der Maus gehts wieder richtig gut,sie futtert und köttelt und wirft missgelaunt den ganzen Napf durchs Zimmer,weil der leckere Dill leer ist...

  11. #31
    Frasim
    Gast

    Standard

    Huhu

    Von wo aus Hessen kommst Du denn??

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    geh auf die kategorie krankheiten und dann mit einem doppelklick auf deine überschrift


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  13. #33
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Ich komm aus 36381 Schlüchtern

  14. #34
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Was fütterst du für Gemüse und in welcher Menge? Vllt. kommen wir der Sache dann näher.
    Magst du mir meine Frage noch beantworten, ich glaube, du hast sie übersehen. Das hätte mich jetzt echt interessiert, vor allem, weil das Kaninchen auch Zahnspitzen hat, die kommen in den meisten Fällen von falscher Fütterung und sind nur in den wenigsten Fällen genetisch bedingt.

  15. #35
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Das hab ich tatsächlich in der Hektik vorhin übersehen,entschuldige!

    Ich fütter seit Oktober/November fast nurnoch Gemüse,vorallem Endiviensalat,Feldsalat,Kopfsalat,Eisbergsalat,Wirsing,Weiß-/Rotkohl,Kohlrabi + Blätter, Möhren(1/2 pro Tier pro Fütterung) Blumenkohl,Brokkoli...ab und zu Banane oder Apfel und dann auch nur wenig.Obstbaumäste,Bambus und Brombeeräste gabs zwischendrinn auch und naja "Pappe" würde ich jetzt nicht als Futtermittel auszählen^^ aber z.T. haben sie das auch gefressen,wenn ich Speilzeug gebastelt hab...Und meine Gibswand wurde "zerlegt" das ist aber schon 8 Wochen her,seitdem kommen sie da nichtmehr dran.

    Und natürlich Tag und Nacht Heu...

  16. #36
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Das hab ich tatsächlich in der Hektik vorhin übersehen,entschuldige!

    Ich fütter seit Oktober/November fast nurnoch Gemüse,vorallem Endiviensalat,Feldsalat,Kopfsalat,Eisbergsalat,Wirsing,Weiß-/Rotkohl,Kohlrabi + Blätter, Möhren(1/2 pro Tier pro Fütterung) Blumenkohl,Brokkoli...ab und zu Banane oder Apfel und dann auch nur wenig.Obstbaumäste,Bambus und Brombeeräste gabs zwischendrinn auch und naja "Pappe" würde ich jetzt nicht als Futtermittel auszählen^^ aber z.T. haben sie das auch gefressen,wenn ich Speilzeug gebastelt hab...Und meine Gibswand wurde "zerlegt" das ist aber schon 8 Wochen her,seitdem kommen sie da nichtmehr dran.

    Und natürlich Tag und Nacht Heu...
    Danke für die Auflistung.
    Könnte evtl. die Pappe an den Verdauungsproblemen schuld sein? Sowas gehört nicht in einen Kaninchenmagen.

    Kopfsalat ist sehr stark belastet im Winter, Eisbergsalat soweit ich weiß nicht ganz so stark, aber im Winter sollte man auf Sommersalate verzichten, da sie auch zu Aufgasung führen können, wenn sie in zu großer Menge (für das jeweilige Kaninchen, eines verträgt mehr davon, das andere weniger) gefüttert werden.

    Wenn zuviel Knollengemüse oder Weichgemüse gefüttert wird, kann es zu Zahnspitzen oder Aufgasung kommen, da den Kaninchen die wichtige Struktur im Futter fehlt.
    Manche Kaninchen kommen auch nicht mit zuviel Abwechslung bei Gemüse zurecht und reagieren mit Verdauungsproblemen darauf.
    Geändert von Wuschel (21.03.2012 um 22:22 Uhr)

  17. #37
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Puuh das kann theoretisch alles zutreffen...also die Pappe entfern ich mal,die haben damit gespielt und hatten richtig Spaß,aber wenns krank macht ist das nicht gut..

    Abwechslung in dem Sinne hab ich drinn,das ich fast jeden Tag was anderes füttere,immer Salat +...+... 3versch. Sorten mindestens,ich weiß das 5 besser wären,das ist aber nicht drinn.

  18. #38
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Puuh das kann theoretisch alles zutreffen...also die Pappe entfern ich mal,die haben damit gespielt und hatten richtig Spaß,aber wenns krank macht ist das nicht gut..

    Abwechslung in dem Sinne hab ich drinn,das ich fast jeden Tag was anderes füttere,immer Salat +...+... 3versch. Sorten mindestens,ich weiß das 5 besser wären,das ist aber nicht drinn.
    Ob 3 oder 5 Sorten, dazu gibt es keine "Regel", wichtig ist, finde ich, dass nicht dauernd die Sorten so extrem gewechselt werden beim Gemüse, denn das ist schon eine Belastung für die Verdauung.

    Schlecht wäre m.M.n.:

    1. Tag:
    Salat + Karotte + Brokkolie (wenn dann das Knollige mehr ist, als das Blättrige, ist das auch nicht gut)

    2. Tag:
    Wirsing + Kohlrabi + Blumenkohl

    So wäre die Fütterung nicht gut, da die Umstellung zu groß ist, auch wenn das Kaninchen die Sorten kennt.

    Meiner Erfahrung nach ist es besser, wenn die Fütterung eine gewisse "Monotonie" aufweist. Da kann man auch Abwechslung reinbringen und es wäre für das Verdauungssystem einfacher.

    Gemüse ist so unterschiedlich in seiner Art, das ist bei Wiese nicht der Fall, da ist alles "einigermaßen" gleich, sowohl von der Stärke her, als auch vom Wassergehalt und der Struktur, das ist also relativ "monoton".

    Man sollte m.M.n. beim Gemüse einen gewissen "Grundstock" haben und diesen durch abwechselnde Sorten ergänzen, dann gibt es keine Probleme.

    So sind meine Erfahrungswerte und soweit ich weiß, ist das auch irgendwo bei diebrain.de nachzulesen. Ich guck mal schnell, ob ich das finde.

    Hab`s gefunden, hier ein Auszug aus diebrain.de:

    "Wichtig!
    Auch beim Futter ist weniger oft mehr. Geben Sie nicht zu oft ausgefallene Obst- oder Gemüsesorten. Füttern Sie Ihr Kaninchen abwechslungsreich, aber doch wenn möglich mit einer festen Reihenfolge, und wechseln Sie auch die Gemüsesorten nicht zu oft. Kaninchen reagieren sehr empfindlich auf eine Futterumstellung. Der Verdauungstrakt von Kaninchen wird durch schnellen Futterwechsel oder unbekanntes, ungewohntes Futter schnell überfordert, gewöhnen Sie deshalb Ihre Tiere langsam an neue Frischfuttersorten und füttern sie davon erst nur sehr wenig und dann, jeden Tag etwas mehr, wenn es vertragen wurde. Auch im Frühjahr die Tiere erst langsam an das Gras gewöhnen."

  19. #39
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    und, wie geht es der Kleinen???
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  20. #40
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Es geht ihr bestens,als ob nichts gewesen wäre hatte ihr gestern abend noch etwa 60ml Kochsalzlösung gespritzt.Sie hat normal gefressen normal geköttelt normal randaliert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. erfahrener TA für Weiberkastra in Raum HN gesucht
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 11:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •