Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Erfahrener TA in (Ost-) Hessen gesucht!

  1. #1
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard Erfahrener TA in (Ost-) Hessen gesucht!

    Hallo ihr meiner Häsin geht es gerade sehr schlecht,se frisst nicht,nicht mal die heißgeliebten Möhren,sitzt in der Ecke und macht im Prinzip garnichts...

    Um 15uhr hab ich denTermin beim TA,nicht bei meiner normalen TÄ weil die erst um 16uhr wieder aufmacht und man da immer ewig warten muss,außerdem finde ich das sie kaum Kaninchenfachwissen hat.

    Nun siehtmeine Vorgeschichte so aus,dass die Schwester meiner Häsin im November die gleichen Symtome hatte und leider gestorben ist.Kann es sein,dass es ein genetischer Defekt des Darmtraktes ist?
    Mit meiner anderen Häsin hab ich 3 Tage und Nächte gekämpft und den Kampf dann leider verloren,falls es jetzt das selbe sein sollte werde ich ihr diesen Kampf ersparen...

    Habt ihr irgendwelche Tipps?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Ich habe häufig das Gefühl das viele Tiere genetisch bedingt tatsächlich empfindlicher sind. Aber ob das wirklich so ist weiß ich leider nicht.

    Was fütterst du denn so?

    Ich drücke dir und deinem Kaninchen ganz fest die Daumen das alles wieder gut wird
    Liebe Grüße,
    Sabine
    mit Maja, Feivel & Hermann,
    Maggie & Carlos
    und meine im Herzen ewig weiterlebenden Finchen & Filou

  3. #3
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    ja:

    Erst mal vorbeugend bis du beim TA bist - Sab geben.
    Röntgen lassen - ganz wichtig.

    Was heißt, du willst ihr den Kampf ersparen.
    Hat sie eine Aufgasung/Magenansammlung willst du sie einschläfern lassen???

    Kein Gemüse, was stopft, wie Möhren, Pastinake usw.

    Viel Blättriges geben, schau ob sie trinken mag.

    Dann drück ich mal ganz doll.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  4. #4
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Ich fütter im Moment frisches Gemüse und Heu und im Frühjahr/Sommer Wiese...aber sie haben in den letzten Tagen weder eine neue Gemüsesorte noch übermäßig viel Frisches von Draußen bekommen...am Sonntag gabs ne kleine Hand voll Gras und Löwenzahn,aber gestern Nachmittag/Abendgings ihr ja noch gut...

  5. #5
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Maritta Beitrag anzeigen
    ja:

    Erst mal vorbeugend bis du beim TA bist - Sab geben.
    Röntgen lassen - ganz wichtig.

    Was heißt, du willst ihr den Kampf ersparen.
    Hat sie eine Aufgasung/Magenansammlung willst du sie einschläfern lassen???


    Kein Gemüse, was stopft, wie Möhren, Pastinake usw.

    Viel Blättriges geben, schau ob sie trinken mag.

    Dann drück ich mal ganz doll.
    Bei meiner anderen Häsin sah man auf dem Röntgenbild schon,dass der Darm total verstopft war...wenn das wieder der Fall sein sollte werde ich wohl nicht nochmal so einen Kampf mitmachen...aber das kommt auch drauf an was der TA sagt...

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Kann es sein,dass es ein genetischer Defekt des Darmtraktes ist?
    Sowas kommt nur sehr selten vor und zwar meist bei sog. "Weißlingen" oder auch "Chaplins" genannt.

    Die meisten Verdauungsprobleme entstehen durch falsche bzw. ungeeignete Fütterung.
    Da Kaninchen oftmals sehr empfindlich reagieren, wenn sie nicht mit ihrer natürlichen Nahrung gefüttert werden, kommt es daher häufig zu Verdauungsproblemen. Bei keinem anderen Haustier kann bei der Fütterung so viel falsch gemacht werden wie beim Kaninchen oder Meerschweinchen.

  7. #7
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Sowas kommt nur sehr selten vor und zwar meist bei sog. "Weißlingen" oder auch "Chaplins" genannt.

    Die meisten Verdauungsprobleme entstehen durch falsche bzw. ungeeignete Fütterung.
    Da Kaninchen oftmals sehr empfindlich reagieren, wenn sie nicht mit ihrer natürlichen Nahrung gefüttert werden, kommt es daher häufig zu Verdauungsproblemen. Bei keinem anderen Haustier kann bei der Fütterung so viel falsch gemacht werden wie beim Kaninchen oder Meerschweinchen.
    Aber sie hat ja nichts anderes bekommen als in den letzten 3 Monaten auch...

  8. #8
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Aber sie hat ja nichts anderes bekommen als in den letzten 3 Monaten auch...
    Es gibt soviele Kaninchen, die haben auch nichts anderes bekommen wie sonst, und haben trotzdem Probleme mit dem Magen.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Aber sie hat ja nichts anderes bekommen als in den letzten 3 Monaten auch...
    Solche Probleme entstehen meistens nicht von jetzt auf gleich, die haben häufig einen schleichenden Prozess, bis es irgendwann zuviel wird für das Verdauungssystem.

  10. #10
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Aber sie hat ja nichts anderes bekommen als in den letzten 3 Monaten auch...
    Ich kenn das Finchen hatte auch immer wieder Magenprobleme obwohl sie ja nichts anderes als die anderen zu fressen bekam
    Ich vermute das sie wegen ihren Zahnproblemen weniger Heu gefressen hat.
    Wurden die Zähne bei deimen Kaninchen schon kontrolliert?
    Liebe Grüße,
    Sabine
    mit Maja, Feivel & Hermann,
    Maggie & Carlos
    und meine im Herzen ewig weiterlebenden Finchen & Filou

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Ich fütter im Moment frisches Gemüse und Heu und im Frühjahr/Sommer Wiese.
    Was fütterst du für Gemüse und in welcher Menge? Vllt. kommen wir der Sache dann näher.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Mein Sammy hatte leider seit Baby an schon Verdaungsprobleme, Hefen wegen schlechter Zähne und zum Schluss waren es Magengeschwüre oder Tumore weshalb er es nicht geschafft hat. Vielleicht hat dein Kaninchen ja auch einfach nur eine Aufgasung, die man gut behandeln kann, drücke Euch die Daumen


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  14. #14

    Standard

    Im Moment ist auch wieder Fellwechselzeit, vielleicht liegt es auch an Haaren im Darm/Magen?
    Das kann man in den Griff kriegen.
    Grüße
    Ariane mit


  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Im Moment ist auch wieder Fellwechselzeit, vielleicht liegt es auch an Haaren im Darm/Magen?
    Das kann man in den Griff kriegen.
    Da wäre dann BezoPet o.Ä. zu empfehlen. Das Gebe ich auch häufiger
    Liebe Grüße,
    Sabine
    mit Maja, Feivel & Hermann,
    Maggie & Carlos
    und meine im Herzen ewig weiterlebenden Finchen & Filou

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Bei meiner anderen Häsin sah man auf dem Röntgenbild schon,dass der Darm total verstopft war...wenn das wieder der Fall sein sollte werde ich wohl nicht nochmal so einen Kampf mitmachen...aber das kommt auch drauf an was der TA sagt...
    Mein Happy hatte letztes Jahr auch mit Aufgasungen und Verstopfungen zu kämpfen. Er musste als Baby aufgrund eines ausgerenkten Beines operiert werden und in dem Monat war ich fast jeden Tag beim TA mit ihm. Es sah sehr übel aus und ich musste auch mal zum Nottierarzt und er bekam zahlreiche Medis. Das war sehr hart und ich dachte auch er schafft es vielleicht nicht, aber letztlich hat sich das Kämpfen gelohnt. Heute ist er vollkommen gesund und hoppelt fröhlich durch die Gegend
    Kämpfen lohnt sich also auf jeden Fall
    Vielleicht liegt es ja wiklich an den Haaren, momentan sind meine beiden auch stark im Fellwechsel. Lass das auf jeden Fall vom Tierarzt abckecken
    Gute Besserung, hier sind Daumen und Pfötchen gedrückt

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen Berichte mal was der TA gesagt hat.
    Liebe Grüße,
    Sabine
    mit Maja, Feivel & Hermann,
    Maggie & Carlos
    und meine im Herzen ewig weiterlebenden Finchen & Filou

  18. #18
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    So also erstmal hab ich alle Näschen wieder mitgebracht.
    Noroelle hat keine Verstopfung oder Aufgasung,sie frisst einfach nur nicht....
    Zähne wurden kontrolliert sie hat einpaar Zahnspitzen aber die wären wohl nicht der Auslöser für die Appetitlosigkeit.

    Se hat eien Kochsalzlösung s.c. also unter die Haut mit einer Spritze bekommen,ich soll ihr auch bis morgen Mittag die restliche Flasche spritzen,400ml oderso...

    Bene bac soll ich geben.

    und alle 8 Stunden Paspertin,das ist was gegen Übelkeit und Erbrechen und regt den Darm"in die richtige Richtung" an,auch spritzen.

    Außerdem Critical Care und Heudiät...

  19. #19
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.743

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    So also erstmal hab ich alle Näschen wieder mitgebracht.
    Noroelle hat keine Verstopfung oder Aufgasung,sie frisst einfach nur nicht....
    Zähne wurden kontrolliert sie hat einpaar Zahnspitzen aber die wären wohl nicht der Auslöser für die Appetitlosigkeit.

    Se hat eien Kochsalzlösung s.c. also unter die Haut mit einer Spritze bekommen,ich soll ihr auch bis morgen Mittag die restliche Flasche spritzen,400ml oderso...

    Bene bac soll ich geben.

    und alle 8 Stunden Paspertin,das ist was gegen Übelkeit und Erbrechen und regt den Darm"in die richtige Richtung" an,auch spritzen.

    Außerdem Critical Care und Heudiät...
    Hallo pepper,

    auch leine Zahnspitzen können ein Grund sein für Fressunlust. Jedes Tier reagiert da anders.

    Die Heudiät-Verordnung solltest du bitte außer acht lassen. Das fürht zu Mangelaernährung. Ich würde alles Blähende weglassen.

    Ist dein Kaninchen geröngt worden? Je nachdem, wo eine Aufgasung sitzt, ist sie nicht unbedingt tastbar. Vielleicht verstopft auch ein Haarballen den Magen-Darm-Trakt?

    400ml bis morgen spritzen? Das ist viel zu viel! Du schreibst, du sollst den Rest der Flasche spritzen. Hat dein Ta deinem Kaninchen heute 600ml gespritzt? In den Flaschen ist 1 Liter NaCl drin.

  20. #20
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Also in der Flasche waren 400ml,ca 100wurden schon gespritzt ich soll bis morgen Mittagdie restlichen 300ml spritzen.

    Geröngt wurde er nicht,nur von zwei Tierärtzen abgetastet,die meinten es wäre keine Luft im Darm,abgehört wurde sie auch.

    Eben hat sie auch angefangen einbischen Heu zu mümmeln,das die reine Heudiät nicht gut ist hab ich auch irgendwo schon gelesen...was kann ich denn fütter?Salat und Kräuter?Critical Care hat sie eben etwa 5ml bekommen,fand sie aber nicht so toll...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. erfahrener TA für Weiberkastra in Raum HN gesucht
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 11:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •