Zitat Zitat von schnubbi Beitrag anzeigen
Also ich habe keinen garten und nur die terassen fläche zur verfügung! Ich lass mir schon was einfallen

woher soll ich wissen ob süd oder osten? ich weiß nur von früh bis ca 16 uhr knallt die sonne dahin, außer in der ecke wo auch der stall zu ist

werde ne lösung finden und wenn nicht bleiben sie drinne

wir müssen ja auch die möglichkeit haben da raus zu können denn da ist Platz für wäsche und die kinder spielen da an der straße
Hört sich nach einer Südterrasse an, wenn die Sonne so lange drauf steht.

Wie sieht's mit Sonnenschirm etc. aus? Das würde dann u.U. eine komplette Außenhaltung ausschließen, je nachdem wie ihr absichern könnt, was Feinde betrifft, aber so wie Wuschel sagt

Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
Wäre es nicht möglich, die Kaninchen drinnen zu lassen, wo sie jetzt auch sind und ihnen nur von morgens bis abends (bzw. wenn jemand zuhause ist) mit Gitterelementen (und evtl. Netz drüber) einen Bereich im Gras zur Verfügung zu stellen, oder dürfen da auch keine Gitterelemente stehen?
Dann könntest du die Elemente bei Bedarf immer wegräumen und sie könnten auch dort stehen, wo die Kaninchen Schatten haben z.B. neben einem Baum oder Strauch.

Ich denke für komplette Aussenhaltung im Sommer ist diese Terrasse ungeeignet, wenn du nicht einen Teil vom Grasbereich mit einplanen kannst und dort zusätzlich die Sonne von morgens bis spätnachmittags hinknallt. Kaninchen sterben sehr schnell an einem Hitzschlag.
Täglicher beaufsichtigter Auslauf im Gittergehege wäre ja auch schonmal was. Ich persönlich würde aber auch hier darauf achten, dass die Sicherung nach oben da ist. Mir würde da ein Netz nicht reichen, da ich Angst hätte, dass sie da ein Nin drin verheddert. Und spätestens, wenn man kurz mal wegen eines dringenden Bedürfnisses ums Eck ist, sollte auf jeden Fall von oben gesichert sein. (Irgendjemand hatte hier im Forum mal geschrieben, dass bei so einem Bedürfnis ein Fuchs kam und das Nin nur in letzter Sekunde gerettet werden konnte.)