Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Frischfutter 1x oder 2x tgl. - was ist besser?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    also ich schnippel immer für 2 schüsseln, die eine gibt es sofort und die zweite schüssel kommt in den kühlschrank für den nächsten morgen...ich gebe es dann direkt aus dem kühlschrank also ohne "aufwärmphase"...mache ich schon immer so.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    alles was aus dem kühlschrank kommt,lass ich 15 minuten stehen bevor ich es reintue
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bei mir gibt`s das Frifu auch direkt aus dem Kühlschrank, ist ja bei Aussenhaltung im Winter sowieso unsinnig, wenn ich es vorher "warm" werden lassen würde und dann nach draussen zu -20 Grad bringe, wo es nach 15min. schockgefrostet ist.

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    ich gebs auch direkt ausm Kühli, aber man kann es natürlich auch kurz "warm" werden lassen, während man duscht und sich zurecht macht, wird ja wahrscheinlich niemand aus dem Bett springen und sofort die Wohnung verlassen
    Ich hätte nur ebend keine Lust, mich morgens noch hinzustellen und erstmal das ganze Frifu ausm Kühlschrank zu holen und das schnippeln anzufangen
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Naja, "Lust" dazu habe ich auch keine...aber ich mach es eben!
    In der Natur steht denen vor allem im Sommer ja auch immer frisches zur Verfügung an Gras etc. daher gehe ich einfach mal Naturgemäß davon aus das es besser ist öfter am Tag frisches zur Verfügung zu stellen...
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Als Pflegie Lola für ein paar Tage,in denen ich nicht da war, in der der Wohnung fremdversorgt werden muste, habe ich vorher massig verschiedene Kräuter- und Salattöpfe im Gartenmarkt besorgt. Die habe ich in Balkonkästen in hingestellt, sodass sie sich bedienen konnte. Frisch musste die Ninchensitterin dann nur noch die beiden Lieblingskräuter (Petersilie und Dill) und ein wenig festes Gemüse geben - und halt evtl. die Pötte gießen.

    DSCF2462.JPG

    Dadurch, dass immer etwa zehn Pötte im Gehege standen, weitere zur "Rekonvaleszenz" auf der Fensterbank standen und ich austauschen konnte, wenn ein Pott weitgehend abgefuttert war, haben die über viele Wochen gehalten.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Meine würden verhungern wenn ich nur einmal täglich füttern würde.
    2x muss sein und zwischendrin gibt es auch immer mal was.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja
    Registriert seit: 23.01.2007
    Ort: Hagen
    Beiträge: 398

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Als Pflegie Lola für ein paar Tage,in denen ich nicht da war, in der der Wohnung fremdversorgt werden muste, habe ich vorher massig verschiedene Kräuter- und Salattöpfe im Gartenmarkt besorgt. Die habe ich in Balkonkästen in hingestellt, sodass sie sich bedienen konnte. Frisch musste die Ninchensitterin dann nur noch die beiden Lieblingskräuter (Petersilie und Dill) und ein wenig festes Gemüse geben - und halt evtl. die Pötte gießen.

    DSCF2462.JPG

    Dadurch, dass immer etwa zehn Pötte im Gehege standen, weitere zur "Rekonvaleszenz" auf der Fensterbank standen und ich austauschen konnte, wenn ein Pott weitgehend abgefuttert war, haben die über viele Wochen gehalten.
    Die Idee find ich super!
    Danke für die Anregung!

    Allerdings hätte ich zurzeit noch Zweifel, ob das bei uns so lange hält. Hmm, auf einen Versuch käme es jedenfalls an!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •