Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Ernährung bei Null anfangen - welches Gemüse zuerst?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 284

    Standard

    @ Wuschel
    Danke, das mit den Sommersalaten wusste ich nicht. Ich werde mich dann beim Neuanfüttern an deine Liste halten und hoffe, dass es was bringt.

    @ danie 69
    Bakteriell wurde der Kot noch nicht untersucht, das hatte ich aber noch vor.
    Wenn ich das richtig sehe, ist es kein BDK, sondern der Normale, der da flüssig kommt. Meistens ist das aber alles schon über den Boden verschmiert, so dass man es schlecht beurteilen kann.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hugin+Munin Beitrag anzeigen
    @ Wuschel
    Danke, das mit den Sommersalaten wusste ich nicht. Ich werde mich dann beim Neuanfüttern an deine Liste halten und hoffe, dass es was bringt.
    Sommersalate sind im Winter stärker belastet als Wintersalate, daher sollte man im Winter darauf verzichten.

    Wenn du immer nur EINE Sorte neu anfütterst und diese dann für ein paar Tage fütterst, merkst du recht schnell, ob sie vertragen wird, dann kannst du die nächste Sorte anfüttern.

    Du musst auch nicht 10 verschiedene Sorten pro Tag füttern, es reichen auch weniger. Wenn dann eine Sorte aus ist, kannst du sie durch eine andere ersetzen. So bekommen die Kaninchen trotzdem Abwechslung.
    Was ich dir noch empfehlen würde, wenn du keine frische Wiese füttern kannst, wäre eine artenreiche Mischung aus Trockenkräutern, Blättern, Blüten und evtl. auch Sämereien.
    Ich selbst verfüttere im Winter, wenn es nur Heu und Gemüse gibt, das strukturierte Trockenfutter von JR Farm (grainless HERBS). Das enthält keine gepressten Bestandteile und verursacht somit keine Verdauungsprobleme.
    Viele hier verfüttern das im Winter als Zusatz.

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Wurde die KU an einer Sammelprobe von allen Tieren durchgeführt? Bzw. ich würde Mal gezielt von dem Tier mit dem stärksten Durchfall drei Tage lang den Kot sammeln, und die Probe sicherheitshalber nochmal auf "alles" untersuchen lassen. Sprich Hefen, Endoparasiten plus ne bakteriologische Untersuchung.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 284

    Standard

    @ Wuschel
    Danke, dann werde ich das Grainless Herbs morgen besorgen.

    @ Simone

    Ja, ich hab ne Sammelprobe abgegeben, immer von den beiden Tieren zusammen, die zusammen leben. Hatte auch extra was von dem Durchfall dazu getan. Der ist nur immer schwer zu sammeln, weil der meistens schon auf dem Boden verschmiert ist. Aber ich versuche auf jeden Fall genug davon zu sammeln, um den noch mal extra für eine bakterielle Untersuchung abzugeben.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo, mir gehts wie Dir, mein Rammler hat auch dauernd Durchfall oder läßt BDK liegen. Wir haben mittlerweile soviel an Medis durch, weil er alles mitnimmt. Derzeit gibts die 9. koki-Behandlung in 2,5 Jahren. Darmsanierung hat nichts gebracht, Heuwechsel auch nicht, Zähne sind gut...
    Sind Deine Rammler dominant? Bei mir gibts das Drama seit er der Boss ist und sie nicht in Ruhe fressen läßt. Er ist kugelrund und hat sie, die deutlich größer ist, gewichtsmäßig eingeholt. Er frisst einfach masslos und sie kriegt von mir mal was Leckeres zwischendurch.
    Als er jetzt wegen einer Blasengeschichten ein AB bekam und wegen der häufigen Gabe und Käfigknast nicht gut drauf war, war auch kein Matschkot da. Aber 12 Stunden später im Gehegeauslauf war der Matsch sofort wieder da.
    Lange Rede, kurzer Sinn, ich glaube, meine schwarze Kugel ist einfach nur ein Gierschlund.
    Keine Ahnung, ob das sein kann, aber mehr fällt mir nicht ein...
    BeneBac, ProPreBac, Mucosa comp (versuch ich grade wieder) haben wir auch alles durch...
    Lg Jutta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •