Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Wann das Gehege reinigen nach Tod des Partners??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Reinige wie immer. Sie wird sich auch so noch an Casy erinnern.
    Einen neuen Partner sollte sie so schnell wie möglich bekommen, das wird sie auch über den Verlust hinwegtrösten.

    Wenn die beiden dann in einem neutralen ZF-Gehege sinnd, kannst Du das jetzige orentlich säubern, mit Essigwasser, damit der Geruch von beiden weggeht und Deine Häsinn es nicht unbedingt vor dem neuen Partner als ihr Revier beansprucht.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  2. #2
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Ja so wollte ich das dan auch machen meine Maus in Nem anderen Käffig kurz ins Wohnzimmer oder badezimmer und den Neuen dan zu erst ins Neue (alte) gehege setzten. Wie mache ich das eigentlich mit dem Holz Haus was ich habe?

  3. #3
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ne, es wäre besser, wenn sie sich nicht im jetzigen Gehege kennenlernen. Kannst Du nicht für die ZF woanders nen Bereich abtrennen? Bad oder so?

    das Haus: Hast Du ne Dampfente? Mit kochendem Wasser übergießen, oder Bactazol (Tier sollte nicht im Raum sein, Fenster auf, hinterher mit Wasser abspühlen) einsprühen.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  4. #4
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Nein ich kann Leider kein anderes Gehege Machen da ich nur ein Zimmer zur verfügung habe und meine Mama eh am Liebsten hätte das ich sie abgebe.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Ich würde nicht groß putzen und auch sonst nichts weiter beachten Setz den neuen einfach in das alte Gehege und schau, was passiert. Das Gehege kriegst Du sowieso nie und nimmer neutral, da kannst Du putzen wie Du willst... Den Aufwand würde ich mir sparen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Aber doch wenigstens mal Durchwischen mit Essig wasser oder?

    So hatte ich das beim der ZV von Hoppel und Casie vor knapp nem jahr gemacht weil es da auch nicht anders ging.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Damit tilgst Du aber nicht den Geruch des verstorbenen Kaninchens und dann kannst Du es eigentlich auch gleich lassen. Ich würde wie üblich sauber machen aber sonst keinen weiteren Aufwand betreiben.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Du dämmst den Geruch aber etwas ein, schwächst ihn ab.

    Wisch bitte mit Essigwasser durch, sicher ist sicher!
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Also ich würde schon alles vorher gründlich reinigen. Am besten mit Essigwasser wischen und die Holzmöbel mit gekochtem Wasser wo du danach Essig rein schüttest abduschen. Bei der Vg würde ich außerdem die alten Möbel draußen lassen und nur Kartons rein stellen.Die sind auch neutral und riechen nach niemandem.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •