Wenn es ganz schnell gehen soll um was suppiges nachzubinden: Kartoffelpürreeflocken. Die kann man (wie Brotbröseln auch) auch als Krustenersatz beim Überbacken nehmen.
Und Alternativen zu Eiersatz werden auf dem "Backpapier" von Peta vorgestellt:
http://www.peta.de/web/backpapier.4956.html
Liebe Grüße, Birgit
Luca unser 11 jähriger Sohn ist Vegetarier.Im Moment artet das allerdings nach meinem Empfinden etwas aus.Er liest auf jeder Käsepackung nach was da drin ist.Mittlerweile mag er auch kein Käse,Butter und Co.mehr essen.
Ganz ehrlich er ist in der vollen Entwicklungsphase und ich weiss nicht welche Auswirkungen das haben könnte.
Vegetarier zu sein ist ok,bin ich ja auch.
Er macht es mir momentan nicht leicht.![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Bei alles-vegetarisch gibts von Heirler "wie Frischkäse" mit Kräutern. Der ist vegan und schmeckt superlecker.
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Wenn er das grad selbst sieht, dann wäre es doch klasse, wenn ihr das Thema gemeinsam angeht. Z.B. das Laab erklären. Ich glaube, viele Kinder würden freiwillig keinen Käse mehr anrühren, wenn man ihnen erklärt, dass dafür kleine Kälbchen sterben (also, bei den Sorten mit Laab).
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
Vor ein paar Wochen haben mein Freund und ich selber Döner gemacht, natürlich vegetarisch. Wir haben auch Krautsalat in die Dönertasche getan. Anschließend wollte ich nachsehen wie lange der haltbar ist, da die Verpackung so groß war.
Wisst ihr was ich dann auf der Unterseite lesen musste?
"Kann Spuren von Fisch und Krebstieren enthalten"
Im Krautsalat!?![]()
Naja, mittlerweile werden ja die meisten Maschinen in Großkonzernen nicht mehr nur für ein Produkt benutzt. Daher steht auf zigtausenden Produkten 'kan Spuren von... enthalten'. Damit sichern sich die Konzerne natürlich ab - falls jemand hochallergisch ist und noch ein Molekül Krebs in der Maschine war.
Ich denke aber, du kannst den Krautsalat trotzdem als vegan bezeichnen....
Stimmt. Die "kann Spuren von enthalten", darf man getrost ignorieren, da ist eigentlich nichts drin. Au0er wirklich mal nur ein Molekülchen, wie Maike es sagt.
Aber um sowas zu umgehen, gibts nen ganz einfachen Trick. Haben wir auchb so gemacht, beim Döner selbst machen:
Man gehe in die Onst und Gemüseabteilung, nehme sich einen Weiskohl und schneide den selbst klein.Gesünder und wohl auch billiger.
![]()
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen